DC-24
- peter modelcity
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1223
für 19,99€ incl. MwSt rüste ich DC 14/16/24 auf Senkschrauben um (Kreuz, Imbus, Torx, Schlitz, alles im Angebot)
@ PW : das hat jetzt aber nicht lange angehalten
@ PW : das hat jetzt aber nicht lange angehalten


LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:15 Apr. 2016 15:45
von peter modelcity
Letzte Änderung: 15 Apr. 2016 15:45 von peter modelcity.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9747
- Dank erhalten: 3834
Hallo Peter,
die Frage "welche Schrauben in der DC-24 sind", hat ja nichts mit Lieferterminen zu tun

Gruss
PW
die Frage "welche Schrauben in der DC-24 sind", hat ja nichts mit Lieferterminen zu tun


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Dieses Thema wurde gesperrt.
- mautro
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1088
- Dank erhalten: 113
PW wrote: Hallo Peter,
die Frage "welche Schrauben in der DC-24 sind", hat ja nichts mit Lieferterminen zu tun![]()
Gruss
PW
Wie Wo Was? Darf die Frage nicht hier rein?

Da die DC24 auch Multi-Mode haben wird, will ich dem System gleich mal 10 von 10 Punkten geben. Das umrüsten ist sooo leicht. Toll!
Gruß
Mauro
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
Gruß Mauro
von mautro
Dieses Thema wurde gesperrt.
- siXtreme-Helishow
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 44
Da die heraustehenden Schrauben im Pult vorstehen, wackelt der Sender und sitzt nicht richtig (DC-16)
Senkschrauben haben das Problem gelöst.
Gruß Robert
www.airtist.de
Senkschrauben haben das Problem gelöst.
Gruß Robert
www.airtist.de
Fliegst du schon Zulassungspflichtig oder noch Schaum?
von siXtreme-Helishow
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9747
- Dank erhalten: 3834
Hallo Robert,
verstehe ich nicht, denn die 4 "Füße" am Gehäuserückdeckel sind doch allesamt höher als die Gehäuseschrauben. Der Sender liegt doch im Pult auf den 4 "Füßen" auf und nicht auf den Inbusschrauben.
Gruss
PW
verstehe ich nicht, denn die 4 "Füße" am Gehäuserückdeckel sind doch allesamt höher als die Gehäuseschrauben. Der Sender liegt doch im Pult auf den 4 "Füßen" auf und nicht auf den Inbusschrauben.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Dieses Thema wurde gesperrt.
- siXtreme-Helishow
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 44
Achja genau. Solch Sendererhöhungen waren ja auch mal drin...
Ich empfand es als äußerst unangenehm wenn die Handauflagen so eine extrem hohe Kante gegenüber dem Senderpult
aufwiesen
Umd dies auszugleichen wurde diese abgeschraubt und an den restlichen Schrauben war keine sichere Auflage gegeben.
Softauflagen am Senderpult brachten dann die gewünschte ergonomische Perfektion.
Gruß Robert
www.airtist.de
Ich empfand es als äußerst unangenehm wenn die Handauflagen so eine extrem hohe Kante gegenüber dem Senderpult
aufwiesen
Umd dies auszugleichen wurde diese abgeschraubt und an den restlichen Schrauben war keine sichere Auflage gegeben.
Softauflagen am Senderpult brachten dann die gewünschte ergonomische Perfektion.

Gruß Robert
www.airtist.de
Fliegst du schon Zulassungspflichtig oder noch Schaum?
von siXtreme-Helishow
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.231 Sekunden