DC-24
- peter modelcity
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
Peter K. wrote: DC 24 hat 900 mHz und mehr Kanäle
Direkt gefragt, kann man Yeti Sender und Empfänger aus der Verpackung nehmen und einfach nur fleigen, oder sind da immer Einstellungen notwendig?
(
in der Regel gehts aus der Schachtel. bei manchen Teilen (CB mit Sats) musst du gewisse Dinge einstellen.
die DC 16 hat auch 24 Kanäle, aber nur 16 Geber.
Du wirst den Umstieg nicht bereuen, auch wenn du jetzt noch etwas Geduld mitbringen musst.
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:25 Apr. 2016 14:36
von peter modelcity
Letzte Änderung: 25 Apr. 2016 14:36 von peter modelcity.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
die heutigen neuen Funken (incl. Telemetrie, Warnmeldungen, Sprachausgabe usw.) kann man mit 10 Jahre alten Funken nicht mehr vergleichen; die heutigen Funken sind "extrem mächtig in dem, was sie alles können".
Ergo:
man muss bzw. sollte sich mit dem gesamten Umfang beschäftigen und sich 100 % Zeit nehmen, sich in die neue Funke einzuarbeiten ! Und zwar egal, welchen Funkenhersteller man bevorzugt.
Vor 10 Jahren war nichts mit Updaten der Funke, Zuweisung von Alarmschwellen, Zuordnung der Sprachdateien, Datenanalyse usw.
Wenn jemand nach 30 Jahren umsteigt, dann wird er zu Beginn mit Sicherheit "fluchen", weil eben alles anders ist als bei seiner alten Funke PLUS all die neuen modernen Features.
ABER !!!
Nach wenigen Monaten freut man sich über sein neues Spielzeug und möchte das alte nicht mehr zurückhaben ....
Was habe ich nach 38 Jahren Graupner Funke geflucht als ich den ersten Prototypensender erhielt. Ich hatte damals noch nicht einmal eine Anleitung, rein gar nichts. Was habe ich mich damals erschrocken beim Laden als plötzlich der Sender anging; kurze Zeit späte wusste ich, dass der Sender am Netzteil hängen kann und ich parall zum Laden dennoch programmieren kann. Hätte ich meinen MC-24 Sender beim Laden eingeschaltet, hätte die Platine geraucht. Oder dass beim Jeti Sender laden Plus/Minus völlig egal ist...
Gruss
PW
die heutigen neuen Funken (incl. Telemetrie, Warnmeldungen, Sprachausgabe usw.) kann man mit 10 Jahre alten Funken nicht mehr vergleichen; die heutigen Funken sind "extrem mächtig in dem, was sie alles können".
Ergo:
man muss bzw. sollte sich mit dem gesamten Umfang beschäftigen und sich 100 % Zeit nehmen, sich in die neue Funke einzuarbeiten ! Und zwar egal, welchen Funkenhersteller man bevorzugt.
Vor 10 Jahren war nichts mit Updaten der Funke, Zuweisung von Alarmschwellen, Zuordnung der Sprachdateien, Datenanalyse usw.
Wenn jemand nach 30 Jahren umsteigt, dann wird er zu Beginn mit Sicherheit "fluchen", weil eben alles anders ist als bei seiner alten Funke PLUS all die neuen modernen Features.
ABER !!!
Nach wenigen Monaten freut man sich über sein neues Spielzeug und möchte das alte nicht mehr zurückhaben ....
Was habe ich nach 38 Jahren Graupner Funke geflucht als ich den ersten Prototypensender erhielt. Ich hatte damals noch nicht einmal eine Anleitung, rein gar nichts. Was habe ich mich damals erschrocken beim Laden als plötzlich der Sender anging; kurze Zeit späte wusste ich, dass der Sender am Netzteil hängen kann und ich parall zum Laden dennoch programmieren kann. Hätte ich meinen MC-24 Sender beim Laden eingeschaltet, hätte die Platine geraucht. Oder dass beim Jeti Sender laden Plus/Minus völlig egal ist...
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:25 Apr. 2016 16:14
von PW
Letzte Änderung: 25 Apr. 2016 16:14 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: Oliver
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Peter K.
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
Danke
Ich habe mit der DC 24 schon 2015 ausgiebig im Geschäft gespielt, nicht mit Fernseher - und dann auch gleich vorbestellt.
Hier im Forum stand mal die vorbestellten DC 24 werden Ende April Anfang Mai geliefert.
Warten kann ich, habe ja eine "uralte FX 40"
Dann warten wir mal alle auf den neuen Sender :whistle:
Ich habe mit der DC 24 schon 2015 ausgiebig im Geschäft gespielt, nicht mit Fernseher - und dann auch gleich vorbestellt.
Hier im Forum stand mal die vorbestellten DC 24 werden Ende April Anfang Mai geliefert.
Warten kann ich, habe ja eine "uralte FX 40"
Dann warten wir mal alle auf den neuen Sender :whistle:
von Peter K.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Peter,
aktuell ist Ende Mai/Anfang Juni 2016 angepeilt; siehe bei Hepf oder Hacker zur DC-24.
Gruss
PW
aktuell ist Ende Mai/Anfang Juni 2016 angepeilt; siehe bei Hepf oder Hacker zur DC-24.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:26 Apr. 2016 11:02
von PW
Letzte Änderung: 26 Apr. 2016 11:02 von PW.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Hatte gerade noch Kontakt, an gewissen Details muss noch gearbeitet werden, aber im großen und ganzen sieht es gut aus. Am Kern wird schon gar nicht mehr gearbeitet. Lässt doch hoffen. ( Aber auch Details können manchmal Ekelig sein :whistle: )
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Folgende Benutzer bedankten sich: Olli 80, Wkeil
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.263 Sekunden