Neuer Sensor für Höhe MAlti

  • ThLehmann
  • ThLehmann's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 390
  • Dank erhalten: 149

ThLehmann antwortete auf Neuer Sensor für Höhe MAlti

Posted 26 Juni 2015 14:56 #13
Hi, habe das Ding jetzt in meinem Schlepper verbaut.
Gibt es eine Möglichkeit sich alle 50m oder 100m die aktuelle Höhe ansagen zu lassen ? habe nur die Ansagevariante per Zeit finden können.

Thomas
immer schön vorsichtig landen
Gruß, Thomas
von ThLehmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • onki
  • onki's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf Neuer Sensor für Höhe MAlti

Posted 26 Juni 2015 15:02 #14
Hallo Thomas,

das geht derzeit leider nur über entsprechend festgelegte Alarme (also 50m, 100m....).
Die Sender-Firmware erlaubt leider nur Zeitintervalle, keine Werteintervalle.
Das LinkVario hat das mit einem Trick verwirklicht (Flag wird alle 50m gesetzt) und funktioniert prima. Ist für einen Schlepper aber sicher ein Overkill.

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ThLehmann
  • ThLehmann's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 390
  • Dank erhalten: 149

ThLehmann antwortete auf Neuer Sensor für Höhe MAlti

Posted 26 Juni 2015 18:58 #15
Danke Onki, dachte mir das schon, aber hätte ja sein können ;)
Das WS-Tech Vario habe ich im Einsatz (Segler), deshalb dachte ich es geht auch irgendwie mit dem MAlti.

Andere Frage, bekomme das MAlti nicht im Gerätemanager angezeigt und das obwohl ich die entsprechende .bin Datei im Device Ordner meiner DC16 habe. Funktioniert das ggf. Deshalb nicht weil ein Expander davor ist ? Empfänger ist ein 14Kanal EX mit V3.23
immer schön vorsichtig landen
Gruß, Thomas
Last Edit:26 Juni 2015 18:59 von ThLehmann
Letzte Änderung: 26 Juni 2015 18:59 von ThLehmann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ThLehmann
  • ThLehmann's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 390
  • Dank erhalten: 149

ThLehmann antwortete auf Neuer Sensor für Höhe MAlti

Posted 29 Juni 2015 20:48 #16
So, habe mir meine letzte Frage nun durch einen Test selbst beantwortet :)
Da MAlti direkt an den Ext Anschluss gesteckt und im Empfänger auf EX Bus gestellt, funktioniert und wird im Gerätemanager angezeigt. Über den E4 Expander geht es nicht :unsure:

Heisst für mich das der Expander kein EX Protokoll unterstützt :angry:
immer schön vorsichtig landen
Gruß, Thomas
Last Edit:29 Juni 2015 20:49 von ThLehmann
Letzte Änderung: 29 Juni 2015 20:49 von ThLehmann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • uwe neesen
  • uwe neesen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1966
  • Dank erhalten: 2343

uwe neesen antwortete auf Neuer Sensor für Höhe MAlti

Posted 30 Juni 2015 08:05 #17
Hallo Thomas

Für die Ansage der Höhe alle 100m einfach die entsprechenden Alarme setzen. Ich mache das auch bei meinen MVario2 und den WS Teck Link Varios so. Also einen Alarm für X>100 - 200 - 300 - 400 - 500 - 600m mit Ausgabe des Wertes setzen. Vorteil: der Alarm kommt nur wenn man aufsteigt, so hat man mehr Ruhe...
viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
Last Edit:30 Juni 2015 08:05 von uwe neesen
Letzte Änderung: 30 Juni 2015 08:05 von uwe neesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ThLehmann
  • ThLehmann's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 390
  • Dank erhalten: 149

ThLehmann antwortete auf Neuer Sensor für Höhe MAlti

Posted 30 Juni 2015 08:16 #18
Hi Uwe, yep so habe ich es bereits konfiguriert. Ist etwas umständlich aber geht. Blöd finde ich das die Alarmliste nicht sortierbar ist, habe eine ähnliche Alarmfolge für den MFlow und wenn jetzt igendwo ein Eintrag hinzukommt steht er am Ende der Liste, wird dann ein wenig unübersichtlich.
Wäre auch eine wirklich sinnvolle Ergänzung der Sendersoftware hier Start und Intervallwerte angeben zu können.

Ist es denn tatsächlich so das der Expander kein EX Protokoll unterstützt oder habe ich bei meinem Versuch was falsch gemacht, finde hierzu nirgends eine Info.
immer schön vorsichtig landen
Gruß, Thomas
Last Edit:30 Juni 2015 08:18 von ThLehmann
Letzte Änderung: 30 Juni 2015 08:18 von ThLehmann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.990 Sekunden