Ouww maa Gaawd !! FrSky going JetI

  • onki
  • onki's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf Ouww maa Gaawd !! FrSky going JetI

Posted 04 Aug. 2015 18:51 #25
Hallo,

dieses z.T. arrogante "von oben herab" Gehabe hier kann einen schon ankotzen.

Man kann beide schon vergleichen, denn bei beiden Modellen handelt es sich um Pultsender. Sicher sieht das Taranis Teil ulkig bis dämlich aus aber es ist im Gegensatz zur DC-14 eines - erschwinglich. Und das sollte im Fokus stehen wenn man den Nachwuchs so betrachtet.
Und dieser Klientel ist es mitunter egal aus welchem Material die Knüppelaggregate sind und ob die bei der damals hochgerechnet auch mehr als doppelt so teuren mc-18 besser waren. Nicht jeder kann oder möchte für einen Sender mehr als 500 Euro ausgeben. Vergleiche mit Smartphones sind einfach nur an den Haaren herbeigezogen.
Ich jedenfalls kann und werde das Ding unserer Jugend empfehlen, da die sich kein Jeti Zeug leisten kann - schade auch.
Die Software ist wie schon gesagt gewöhnungsbedürftig und nicht jeder ist bereit die Grundkonfiguration via PC vorzunehmen.
Bei der relativ technikaffinen Jugend bin ich da aber recht zuversichtlich.
Aber es ist alles möglich nur halt alles zu Fuß mit freien Mischern und die Skriptsprache klingt interssant. Das ist ja nebenbei eines der Argumente, die hier gegen die Graupner Logik angeführt wird, weil hier vieles vorab geregelt wird und somit die Lösung vorgebahnt ist.

Ich bin mit meiner DC-16 sehr zufrieden, von daher benötige ich keinen zusätzlichen Sender. Wenn der neue Handsender allerdings auch in dem Preissegment ist, könnte ich mir einen kleinen Ausflug zwecks "immer dabei" nochmal überlegen. Jeti ist hier als kleiner Ausflug entschieden zu teuer. Möglicherweise gibt es ja auch irgendwann mal eine TM-Einbindung der Jeti Telemetrie und anderer. Ist ja "nur" etwas Software :( .
Dann wäre es wirklich "Open". Zudem kann ich die Normen-Schreckgespenster im Zeitalter von Signierungen nicht ganz nachvollziehen.

Wie schon gesagt, es ist unsinnig sich über Kopien aufzuregen, die gibt es schon ewig, nur waren es zuvor die Japaner. Auch die Herren östlich von uns konnten und können ganz gut kopieren.
Die gefährlichste Konkurrenz is jene, die unterschätzt oder abfällig behandelt wird.

Ich empfinde die X9E als Bereicherung im unteren Pultsendersegment. Jeti war dieser Markt ja leider zu schade. Und die Chineseen gehen nur in einen Markt der Stückzahlen bringt, weil dort sind sie stark.

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Folgende Benutzer bedankten sich: Sascha Haber, willes
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Sascha Haber
  • Sascha Haber's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 241

Sascha Haber antwortete auf Ouww maa Gaawd !! FrSky going JetI

Posted 04 Aug. 2015 19:49 #26
Ich finde den Vergleich mit Smartphones aeusserst passend.
Meine Freundin fliegt naemlich nicht nur Taranis sondern hat auch ein One Plus One und leck mich am Fidele, da kann aber alles andere einpacken.
Die Funktionen der Taranis sind der der Jeti fast ebenbuerdig, dass der Kram hat furchtbar kompliziert ist liegt daran das die OpenSourceGemeinde einfach sehr egozentrisch arbeitet.
Da wird solange an der Funktion gefeilt bis sie funktioniert, dass die scheisse aussieht ist ja egal.
Und genau das mag ich nicht.
Ich will Knoepfe, keine Scripte. Ich brauch eine Konsole, keine Menustruktur,
Deswegen tu ich mich schwer mit Jetibox emu, PINs und Morsecode.
Das sind Relikte aus einer anderen Zeit...weg damit.
Dieses Schiff muss mich bedienen, nicht anderes herum.
Ich hab grad wieder einen Fliegerkollegen an Spektrum verloren weil er nicht gut Englisch kann und Spektrum ein Daenisches Handbuch anbietet.
Klar gibt es die Geldfraktion, aber die Bedienfraktion ist "seasoned" und zahlungskraeftig.
von Sascha Haber
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • JAyThaRevo
  • JAyThaRevo's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 498
  • Dank erhalten: 81

JAyThaRevo antwortete auf Ouww maa Gaawd !! FrSky going JetI

Posted 04 Aug. 2015 22:42 #27

ALFI wrote: evtl baut jeti ja mal RSSI in die empfaenger ein, dann koennen die long range fpv flieger auch endlich mal ne jeti kaufen anstelle zur tanaris gezwungen zu werden :whistle:


Soll das sarkastisch sein?
Das Feature gibt es doch schon ewig....
von JAyThaRevo
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • JAyThaRevo
  • JAyThaRevo's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 498
  • Dank erhalten: 81

JAyThaRevo antwortete auf Ouww maa Gaawd !! FrSky going JetI

Posted 04 Aug. 2015 22:46 #28

onki wrote: dieses z.T. arrogante "von oben herab" Gehabe hier kann einen schon ankotzen.


Arrogant? Mir ist es unerklärlich wie man solche eine "chinesische Innovation" unterstützen kann.
Ohne die Open Source Community wäre FrSky nichts. Ich würde nicht darauf wetten, dass es die in 10 Jahre noch gibt.
Jeti hingegen....gibt es zumindest schon viel länger...!
von JAyThaRevo
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Sascha Haber
  • Sascha Haber's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 241

Sascha Haber antwortete auf Ouww maa Gaawd !! FrSky going JetI

Posted 04 Aug. 2015 22:51 #29
Manche Menschen unterstuetzen eben lieber Open Source und ihren eigenen Geldbeutel.
Aber wenn ich long range will schau ich mal eben bei Team Black Sheep oder Arkbird...da werden sie geholfen, und zwar richtig..100km usw
von Sascha Haber
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • ALFI
  • ALFI's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 137
  • Dank erhalten: 25

ALFI antwortete auf Ouww maa Gaawd !! FrSky going JetI

Posted 05 Aug. 2015 01:13 #30

JAyThaRevo wrote:

ALFI wrote: evtl baut jeti ja mal RSSI in die empfaenger ein, dann koennen die long range fpv flieger auch endlich mal ne jeti kaufen anstelle zur tanaris gezwungen zu werden :whistle:


Soll das sarkastisch sein?
Das Feature gibt es doch schon ewig....


hab grad noch mal das 3.22er empfaenger handbuch von der homepage ueberflogen, ich kann da nichts finden wie man RSSI auf nen servo ausgang legt.

ist das ein nicht dokumentiertes feature das das mitlerweile geht?

evtl bin ich auch blind was das handbuch angeht.
Last Edit:05 Aug. 2015 01:17 von ALFI
Letzte Änderung: 05 Aug. 2015 01:17 von ALFI.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.105 Sekunden