Neuer F3A Contra-Antrieb von Hacker
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Alex,
ist kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein F3A derarti sensibel ist. Die meisten Modelle sind ausgelegt für normale Antriebe wie Pletti/Hacker etc.
Wir fliegen ja mit den EcoX 5000 mA im Doppeldecker mit ca. 1,2 kg. Ein kollege fliegt die F3A leicht EcoX 4150 mit nur ca. 920 g zu Buche schlagen. Wir haben dann mal die 920 g Akku in den DD gesetzt.
Na ja.. 1 Zacken Tiefenruder und das war es auch.
Gruss
PW
ist kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein F3A derarti sensibel ist. Die meisten Modelle sind ausgelegt für normale Antriebe wie Pletti/Hacker etc.
Wir fliegen ja mit den EcoX 5000 mA im Doppeldecker mit ca. 1,2 kg. Ein kollege fliegt die F3A leicht EcoX 4150 mit nur ca. 920 g zu Buche schlagen. Wir haben dann mal die 920 g Akku in den DD gesetzt.
Na ja.. 1 Zacken Tiefenruder und das war es auch.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: AlexBonfire
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexBonfire
- Offline Autor
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1084
- Dank erhalten: 328
Das habe ich alles schon eingerechnet.
Was noch nicht drin ist: Veränderung am Akkubrett mit zusätzlicher Befestigung weiter vorn. Aber da fräse ich mir einen CfK-Balsa-Sandwich, der wird schön leicht und stabil.
Eine weitere Unbekannte: Ich habe keinerlei Angaben zum Schwerpunkt, den muss ich mir aus den Fingern saugen. Das stellt prinzipiell kein Problem dar, ist aber nicht so verlässlich und könnte eine größere Änderung beim Einfliegen zur Folge haben.
(ich glaube jetzt wird's zu sehr Off-Topic ...)
Was noch nicht drin ist: Veränderung am Akkubrett mit zusätzlicher Befestigung weiter vorn. Aber da fräse ich mir einen CfK-Balsa-Sandwich, der wird schön leicht und stabil.
Eine weitere Unbekannte: Ich habe keinerlei Angaben zum Schwerpunkt, den muss ich mir aus den Fingern saugen. Das stellt prinzipiell kein Problem dar, ist aber nicht so verlässlich und könnte eine größere Änderung beim Einfliegen zur Folge haben.
(ich glaube jetzt wird's zu sehr Off-Topic ...)
von AlexBonfire
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexBonfire
- Offline Autor
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1084
- Dank erhalten: 328
@PW:
Angeblich wäre dieses Modell für den schweren Contra ausgelegt. Aber vielleicht mache ich jetzt auch zu sehr die Pferde scheu und hinterher stellt sich alles als problemlos heraus.
Angeblich wäre dieses Modell für den schweren Contra ausgelegt. Aber vielleicht mache ich jetzt auch zu sehr die Pferde scheu und hinterher stellt sich alles als problemlos heraus.
von AlexBonfire
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Alex,
speziell für Contra ausgelegt ?
OK.. dürfte dann kein Seitenzug angeformt sein.
Aber auch bzgl. Schwerpunkt ?
Also die Modelle, die ich kenne, werden normal aber auch mit Contra geflogen
- siehe MythoS
- siehe BJ Modelle
- Oxai
usw.
Klar gibt es spezielle "Contra Modelle", aber dieses spezielle bezieht sich darauf, dass vorne dann kein Rechtszug angeformt ist.
Gruss
PW
speziell für Contra ausgelegt ?
OK.. dürfte dann kein Seitenzug angeformt sein.
Aber auch bzgl. Schwerpunkt ?
Also die Modelle, die ich kenne, werden normal aber auch mit Contra geflogen
- siehe MythoS
- siehe BJ Modelle
- Oxai
usw.
Klar gibt es spezielle "Contra Modelle", aber dieses spezielle bezieht sich darauf, dass vorne dann kein Rechtszug angeformt ist.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Wenn du den Flächenschwerpunkt auf 28% Flächenanteil legst dann ist bei den meisten Mitteldeckern das
Flugverhalten sehr neutral mit wenig drücken im Rückenflug, so als erster Anhaltspunkt.
Einen F3A wirst du ja nicht schwanzlastig wollen.
MFG Harald
Flugverhalten sehr neutral mit wenig drücken im Rückenflug, so als erster Anhaltspunkt.
Einen F3A wirst du ja nicht schwanzlastig wollen.
MFG Harald
Last Edit:08 Okt. 2015 10:55
von ***EX
Letzte Änderung: 08 Okt. 2015 10:55 von ***EX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexBonfire
- Offline Autor
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1084
- Dank erhalten: 328
PW wrote: Klar gibt es spezielle "Contra Modelle", aber dieses spezielle bezieht sich darauf, dass vorne dann kein Rechtszug angeformt ist.
Gruss
PW
Ja ... das ist leider der Fall ...
Danke für den Hinweis, ist mir auf Anhieb nicht aufgefallen.
Last Edit:08 Okt. 2015 10:58
von AlexBonfire
Letzte Änderung: 08 Okt. 2015 10:58 von AlexBonfire.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.065 Sekunden