Hauseigene Jeti Servos

  • J.Grözinger
  • J.Grözinger's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 286
  • Dank erhalten: 134

J.Grözinger antwortete auf Hauseigene Jeti Servos

Posted 10 Dez. 2015 15:05 #25

jan donocik wrote: hallo,
also starke Servos gibt es zuhauf und wer Jetisender benutzt hat doch etliche Möglichkeiten in der Programmierung die obengenannten Klappen langsam zu bewegen.
Warum das gemeckere dann? Nur um Zeilen zu produzieren?


Nachdenken, dann schreiben, nochmals lesen, dann absenden. :lol:
Gruß
Jürgen
von J.Grözinger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Hauseigene Jeti Servos

Posted 10 Dez. 2015 15:24 #26
Wenn man die neuen Jetiservos an die E1/E2 Buseingänge der Rexempfänger anschließen kann und die dann
z.B. ihren Stromverbrauch oder ihre Position per Telemetrie melden würden, wäre es dann doch wieder
interessant. :) :) :)

MFG Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jan donocik
  • jan donocik's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 709
  • Dank erhalten: 262

jan donocik antwortete auf Hauseigene Jeti Servos

Posted 10 Dez. 2015 15:36 #27
hallo

@ j-grözinger

wenn ein servo 35Kg macht dann ist es egal ob über die Programmierung die Bewegung verlangsamt wird oder nicht.
Oder möchtest du behaupten dass wenn man den knüppel schneller oder langsamer bewegt wir der drehmoment des servo anders?


Nachdenken, dann schreiben, nochmals lesen, dann absenden. :lol:
viele Grüße
von jan donocik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • onki
  • onki's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf Hauseigene Jeti Servos

Posted 10 Dez. 2015 15:58 #28
Hallo Jan,

es ist schon etwas pervers ein schnelles, starkes Servo zu verlangsamen, weil es eben auf Geschwindigkeit ausgelegt ist und daher über ein entsprechendes Getriebe verfügt.
Wenn man auf Geschwindigkeit keinen Wert legt (weil langsam mitunter "Scale" ist) dann kann man durch ein geeignetes (untersetztes) Getriebe dieses erreichen. MPX hatte sowas jahrelang im Programm (allerdings nur als Stellservo).
Das alles ohne hochgezüchtete (stromhungrige) Motoren und auch das Getriebe könnte der Anforderung entsprechend stabil ausgelegt sein.
Und ich kenne viele in meinen Reihen, die sich sowas wünschen.
Die Aussicht die Servodaten zu bekommen ist schon nett, achtet aber auch mal auf die Masse an Daten, die das mitbringt. Ich stoße heute schon mitunter an das Limit and Daten, dadurch wird das nicht besser.

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:10 Dez. 2015 16:03 von onki
Letzte Änderung: 10 Dez. 2015 16:03 von onki.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Hauseigene Jeti Servos

Posted 10 Dez. 2015 16:15 #29
Hallo Onki,

jetzt frage mal, warum MPX so ein Servo im Programm HATTE ! Und aktuell nicht mehr......

Viel zu geringe Nachfrage.


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2066

Jürgen antwortete auf Hauseigene Jeti Servos

Posted 10 Dez. 2015 16:23 #30

onki wrote: ................

Die Aussicht die Servodaten zu bekommen ist schon nett,.................

Gruß
Onki


Ihr interpretiert euch da wieder was zusammen :pinch: Also von mir ist das nicht
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:10 Dez. 2015 16:28 von Jürgen
Letzte Änderung: 10 Dez. 2015 16:28 von Jürgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.017 Sekunden