Initiative Pro Modellflug gestartet
- Sascha Haber
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1474
- Dank erhalten: 241
Wenn der Haendler vor Ort , der online dealer und der Privatverkauf auch reglementiert waeren haette man wenigstens da schon den ersten Satz loswerden koenen.
"Ist ihnen bewusst dass es sich um eine anmeldepflichtiges Flugggeraet handelt und haben sie sich mit den Sicherheitsrichtlinien vertraut gemacht ? "
"Oh , wie ? Achso..nee...hab ich auch keinen Bock drauf...ich nehm dann doch den Fussball da hinten"
Ratzupaltuff
"Ist ihnen bewusst dass es sich um eine anmeldepflichtiges Flugggeraet handelt und haben sie sich mit den Sicherheitsrichtlinien vertraut gemacht ? "
"Oh , wie ? Achso..nee...hab ich auch keinen Bock drauf...ich nehm dann doch den Fussball da hinten"
Ratzupaltuff
von Sascha Haber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- w.w.
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1054
- Dank erhalten: 368
Hallo Sascha,
das würde vielleicht bei Händlern in der DE oder EU funktionieren. Bei Online-Käufen insbesondere in Fernost leider nicht mehr. Aber auch dann hätte man vermutlich schon einen (hoffentlich Groß-)teil der unbedarften abgehalten. Wen man, egal mit welcher Regelung niemals abhalten kann, sind die, die bewusst die Regeln brechen. Die kann man nur mit einer effektiven Durchsetzung der Regeln und Sanktionierung der Übertretungen los werden. Hierfür bedarf es aber keinerlei neuer Regeln. Da alle bisher durch die Medien geisternden Meldungen (egal ob wahr oder Fehlmeldung) mit den bestehenden Regeln genau so nur bei Übertretung geltenden Rechtes zustande gekommen sein können.
Gruß Wolfgang
das würde vielleicht bei Händlern in der DE oder EU funktionieren. Bei Online-Käufen insbesondere in Fernost leider nicht mehr. Aber auch dann hätte man vermutlich schon einen (hoffentlich Groß-)teil der unbedarften abgehalten. Wen man, egal mit welcher Regelung niemals abhalten kann, sind die, die bewusst die Regeln brechen. Die kann man nur mit einer effektiven Durchsetzung der Regeln und Sanktionierung der Übertretungen los werden. Hierfür bedarf es aber keinerlei neuer Regeln. Da alle bisher durch die Medien geisternden Meldungen (egal ob wahr oder Fehlmeldung) mit den bestehenden Regeln genau so nur bei Übertretung geltenden Rechtes zustande gekommen sein können.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
von w.w.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blademaster
- Visitor
- Dank erhalten: 0
Ich lese hier immer wieder wir brauchen zusätzlich diese oder jene neue Regelung und weils so schön ist, auch
noch hier nen Zettel und dort nen Stempel...
Es ist doch aktuell mit Gesetzen und Vorschriften alles ausreichend und bestens geregelt. Es mangelt doch nur
daran, dass kaum einer die Vorschriften kennt, und auch quasi gar nicht und nichts "kontrolliert" wird.
Glaubt ihr ernsthaft, dass es mit noch mehr Vorschriften und weiteren Zetteln anders wird ?
Und was den Führerschein und dessen Kontrolle angeht, wann wurde dieser bei Euch zuletzt im Straßenverkehr kontrolliert ?
Wenn ich drüber nachdenke, ist es bei mir 15 oder gar 20 Jahre her. Und was die grundsätzliche "Drohnen - Kontrolle"
durch die Polizei angeht, die ist durch Stellenabbau und verlagerung der Aufgaben mit sonst was beschäftigt,
aber sicher nicht mit der Kontrolle von "Drohnen-Führerscheinen".
And by the way, der letzte angebliche "Drohnen-Vorfall", welcher es so gar kurz in die Tagesschau geschafft hat, ist
völlig ungeklärt. Es war irgend etwas kleines, kann ein Vogel gewesen sein, oder sonst was, oder, oder, oder...
Aktuell macht sich eine Drohne natürlich gut (Skandale und Katastrophen erhöhen bekanntlich die Auflagen und Zuschauerzahlen)
und so ist der Begriff Drohne schnell in den verschiedenen Head-Lines eingebaut. Liest man dann die
ersten Zeilen der verschiedenen Berichte, so findet man Wörter wie, könmnte, war wohl, evtl......
Von daher, evtl. mal etwas mehr Ruhe walten lassen oder mal die entsprechenden Medien mit gezielten Fragen zu dem
was es denn nun wirklich war oder was tatsächlich vorgefallen ist nerven.
Viele Grüße,
Dirk
noch hier nen Zettel und dort nen Stempel...
Es ist doch aktuell mit Gesetzen und Vorschriften alles ausreichend und bestens geregelt. Es mangelt doch nur
daran, dass kaum einer die Vorschriften kennt, und auch quasi gar nicht und nichts "kontrolliert" wird.
Glaubt ihr ernsthaft, dass es mit noch mehr Vorschriften und weiteren Zetteln anders wird ?
Und was den Führerschein und dessen Kontrolle angeht, wann wurde dieser bei Euch zuletzt im Straßenverkehr kontrolliert ?
Wenn ich drüber nachdenke, ist es bei mir 15 oder gar 20 Jahre her. Und was die grundsätzliche "Drohnen - Kontrolle"
durch die Polizei angeht, die ist durch Stellenabbau und verlagerung der Aufgaben mit sonst was beschäftigt,
aber sicher nicht mit der Kontrolle von "Drohnen-Führerscheinen".
And by the way, der letzte angebliche "Drohnen-Vorfall", welcher es so gar kurz in die Tagesschau geschafft hat, ist
völlig ungeklärt. Es war irgend etwas kleines, kann ein Vogel gewesen sein, oder sonst was, oder, oder, oder...
Aktuell macht sich eine Drohne natürlich gut (Skandale und Katastrophen erhöhen bekanntlich die Auflagen und Zuschauerzahlen)
und so ist der Begriff Drohne schnell in den verschiedenen Head-Lines eingebaut. Liest man dann die
ersten Zeilen der verschiedenen Berichte, so findet man Wörter wie, könmnte, war wohl, evtl......
Von daher, evtl. mal etwas mehr Ruhe walten lassen oder mal die entsprechenden Medien mit gezielten Fragen zu dem
was es denn nun wirklich war oder was tatsächlich vorgefallen ist nerven.
Viele Grüße,
Dirk
von Blademaster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Unser Behörden vor Ort kennen die Regeln nicht.
"Fahrzeug schein und Führerschein bitte" = "Versicherungsnachweis und Flugerlaubnis bitte". Das Versteht jeder und kann sich selbst ein Beamter merken. :whistle:
Die Daten per Funk zur Wache und der Rest ist ja bekannt.
Die Drohnen Industrie wird Kotzen. :whistle: :whistle:
"Fahrzeug schein und Führerschein bitte" = "Versicherungsnachweis und Flugerlaubnis bitte". Das Versteht jeder und kann sich selbst ein Beamter merken. :whistle:
Die Daten per Funk zur Wache und der Rest ist ja bekannt.
Die Drohnen Industrie wird Kotzen. :whistle: :whistle:
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Jürgen,
die Frage ist, ob die Polizei für Luftrecht überhaupt zuständig ist....
Gruss
PW
die Frage ist, ob die Polizei für Luftrecht überhaupt zuständig ist....
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Bei der Einstellung brauchen ja nur die Organisierten Vereine was zu Befürchten. :evil: :evil:
Wir werden ja eh schon Kontrolliert. :evil: :evil:
Sind alles fragen, dass ist nun mal wirklich Sache der Verbände.
Wir werden ja eh schon Kontrolliert. :evil: :evil:
Sind alles fragen, dass ist nun mal wirklich Sache der Verbände.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.221 Sekunden