Initiative Pro Modellflug gestartet

  • Larson180
  • Larson180's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 232
  • Dank erhalten: 72

Larson180 antwortete auf Re:Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 18 Apr. 2016 22:26 #229
hallo PW,

wie können die Piloten einen Multikopter gesehen oder gar gefühlt haben, wenn sie noch nicht einmal einen Vogelschlag im Flug bemerken. Jede Luft Luft Begegnung wird aktuell als Drohnen Kontakt hochgepuscht.. könnt es nicht ein Vogel gewesen sein?
Ja ich bin auch für unsere Modellflug Freiheit nach Sichtflug Bedingungen wie sie heute sind, UAVs und FPV Flieger können das nicht, bzw. zumindest nicht so ohne weiteres.
Daher fordere ich strengere Kontrolle der heutigen Gesetze, die sind ausreichend und gelten für die wildfliegenden Multikopter Piloten gleichfalls.

Gegen die Stimmungsmache der Industrie zur Freischaufelung des Luftraums muss man mit positiver Aufklärung gegen halten. Wir müssen Aufzeigen dass wir die Fachkräfte und Technologien fördern von denen die Industrie heute und in Zukunft profitiert. Das fällt alles weg, wenn man uns das Hobby einschränkt oder gar verbietet.

Blick in die Zukunft: die Jugend verblödet vor dem Harz4 TV oder den Daddelboxen ! (sorry für die harten Worte). Technologie Fortschritt? Fachkräfte?
Vielleicht ist das aber auch die Zielsetzung unserer Politik damit keiner mehr der Politik, die die Wirtschaft unterstützt, widerspricht.


Gruß
Jörg

Immer 5g am Knüppel!
von Larson180

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Re:Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 19 Apr. 2016 09:48 #230
Hallo,

wo und wie wird denn "auf der EU Ebene" agiert ? Wenn ich es richtig verstanden habe, wird das meiste von der EU "gesteuert". LuftVO soll doch laut Frank (DaeC Vertreter hier) sehr dünn werden und mehr Richtung SERA gehen.

Kann unser Verkehrsminsiter überhaupt was anderes machen, wenn die Sache EU mäßig läuft und die SERA die LufVo "teilweise aushebeln kann" bzw. SERA direkt ! nationales Recht wird und es noch nicht einmal einer Umsetzung in deutsches Recht bedarf ?

jetiforum.de/index.php/plauderecke-und-n...rtet?start=156#58867

Vielleicht kann Frank hier "Licht" einbringen bzw. die Sachen erklären. Mir sind diese gesamten Zusammenhänge noch nicht so ganz klar.

Auf der AERO gibt es wohl in Kürze ein Treffen.

www.rc-network.de/forum/showthread.php/5...ewfull=1#post4045097

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:19 Apr. 2016 10:47 von PW
Letzte Änderung: 19 Apr. 2016 10:47 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2066

Jürgen antwortete auf Re:Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 19 Apr. 2016 10:48 #231
Hoffen wir dass man bei jeden dieser Aktionen auch immer für alle organisierten Modellflieger spricht. Das ist an beide Verbände gerichtet. :whistle:
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:19 Apr. 2016 10:50 von Jürgen
Letzte Änderung: 19 Apr. 2016 10:50 von Jürgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Re:Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 19 Apr. 2016 10:55 #232
Hallo,

und was machst Du mit den nicht in den Verbänden "organisierten Modellfliegern" ? B) ; mit all den "Wildfliegern" oder "Vereinen/Interessensgemeinschaftem, die in keinem Verband sind" ?

Der DMFV kann und wird nur für seine Mitglieder sprechen und der DAeC wiederrum nur für seine Mitglieder. Weder der DMFV kann für den DAeC, noch der DAeC für den DMFV bei den Gesprächen sprechen.

Deswegen haben wir ja - leider - zwei Stränge/Verbände, die auch unterschiedliche Vorgehensweisen mit unterschiedlichen Möglichkeiten haben.

Ob jetzt "eine Vorgehensweise" oder "zwei verschiendene" besser sind ? Frage mich nicht =Keine Ahnung ..

Ich glaube aber, dass der Hebel mehr bei den EU Stellen angesetzt werden muss, wenn die SERA direkt " in deutsches Rechts umgesetzt wird und die reine LuftVO "sehr dünn" wird.....

Andere EU Länder wie Austria (150 m) , Italien (70 m) Holland (120) etc. haben ja schon Höhenbegrenzungen.

NUR in Holland mit der Ausnahme, dass wenn der Verein im holländischen Aero Club ist, dann darfst Du dort 300 m.

Wenn nicht = 120 m nur

Ich glaube, wenn erreicht würde, dass auf zugelassenen !! Plätzen UND !! Verbandszugehörigkeit (DAeC oder DMFV) dann 300 m kommt, könnten wir schon froh sein.



Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:19 Apr. 2016 11:06 von PW
Letzte Änderung: 19 Apr. 2016 11:06 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf Re:Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 19 Apr. 2016 11:00 #233
Hallo,

Das Easa Papier hatte ich hier schon einmal eingebracht.Wird das beschlossen können wir Hallenflug machen.

easa.europa.eu/system/files/dfu/A-NPA%202015-10.pdf

Micha

PS.Das getue der/um die Verbände nerft mich nur noch.Es geht um den Modellflug!
von MichaFranz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Re:Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 19 Apr. 2016 11:21 #234
Hallo Micha,

wer soll denn anders als die beiden deutschen Verbände die Modellflieger vertreten ? Dass hier seit Jahren auf vielen Ebenen jeder Verband sein eigenes Süppchen kocht, ist doch bekannt.

Ich gehe aber davon aus bzw. bin mir sicher, dass beide Verbände ALLES versuchen für uns Modellflieger.


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.107 Sekunden