Initiative Pro Modellflug gestartet

  • Sascha Haber
  • Sascha Haber's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 241

Sascha Haber antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 07 Okt. 2016 14:29 #529
Na das liest sich doch durchweg positiv :)
Endlich kommt der Angelschein :-D
von Sascha Haber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 08 Okt. 2016 14:18 #530
Hallo Pro Modellflug,

Zunächst einmal vielen Dank für das erreichte.Ich hätte nie gedacht,das wir es schaffen uns gegen die Lobby der Konzerne und Medien durchzusetzen.Ich glaube mit diesem Vorschlag können wir leben.

"Einsatz von Videobrillen: Flüge mithilfe einer Videobrille gelten als Betrieb innerhalb der Sichtweite des Steuerers, wenn sie bis zu einer Höhe von 30 Metern stattfinden und das Gerät nicht schwerer als 0,25 kg ist oder eine andere Person es ständig in Sichtweite beobachtet und in der Lage ist, den Steuerer auf Gefahren aufmerksam zu machen."

Was mir aber aufgefallen ist.Die Freigabe für FPV unter 30 m verbunden mit 250gr. Sicher wurde das für die wirklich rapide wachsende Zahl an Modellpiloten! geschaffen die Racecopter fliegen. (Selbst bei uns im Verein haben 3 Jungs damit wirklich Spass) .Diese Copter haben zwar eine Größe von 250mm aber ca 500gr Gewicht mit Akku.
Hat sich dort vielleicht jemand verschrieben?

Es wäre super wenn Ihr das noch umändern könntet

Micha

Technische Daten
MR25P FPV Racer
Rahmendurchmesser: ca. 250mm
Länge: 193mm
Breite: 196mm
Höhe: 78mm (ohne Antenne)
Propeller: 5"/6"
Propellerdurchmesser: 127mm
Empfohlener Akku: 3S 11,1V 1300mAh-1800mAh
Gewicht (ohne Akku): ca. 300g
Last Edit:08 Okt. 2016 14:21 von MichaFranz
Letzte Änderung: 08 Okt. 2016 14:21 von MichaFranz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SabineT
  • SabineT's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 140

SabineT antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 15 Okt. 2016 07:32 #531
von SabineT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 15 Okt. 2016 08:17 #532
Hallo ProModellflug,

danke für die Info. Frage zu den erwähnten "Fallstricken..: Naturschutz/Lärmschutz".:

hier gibt es doch genügend gesetzliche Regeln, wo bereits etliche Modellflugvereine mit den Behörden "Probleme" haben. Ich frage mich nur, was hat "Naturschutz/Lärmschutz" mit der zunehmenden Drohnenanzahl - gerade bei den Wildfliegern - zu tun bzw. mit dem organisierten Vereinsbetrieb. Zugelassene Modellflugplätze mit Aufstiegserlaubs usw. halten sich doch an Lärmvorschriften usw.

Und was das mit dem "100 m Thema" zu tun hat, ergründet sich mir noch ncht so recht.


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 16 Okt. 2016 00:56 #533
Hallo,

Hier ist der komplette 31 Seitige Entwurf zur Verordnung.

netzpolitik.org//wp-upload/2016/10/Entwu...ohnen-Verordnung.pdf

Micha
von MichaFranz
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, dagobil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dagobil
  • dagobil's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 173
  • Dank erhalten: 35

dagobil antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 17 Okt. 2016 16:24 #534
Hi Micha,

netter Entwurf. Wenn ich aber sehe, was hier schon wieder an unnützen und unkalkulierbaren Kosten produziert wird
(z.B. § 21a (6) Nr. 1-4), dann hoffe ich sehr, dass hier in einigen Bereichen noch erheblich nachgebessert wird!

Grüße
Daniel
von dagobil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.116 Sekunden