REX 10 Assistt, FailSafe tritt ein, Höhenruder Servo läuft langsam auf Tiefe

  • Knut
  • Knut's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 640
  • Dank erhalten: 278
Hallo Eckard,

wenn Du das Int. Failsafe aktiviert hast, das Modell in die Lage gebracht hast wie es in diesem Fall fliegen soll und dann
"setze Sensortrimmung jetzt" drückst, wird der Kreisel versuchen diese Lage zu halten. Um das zu testen z.B. Sender ausschalten und das Modell entsprechend bewegen. Du wirst sehen, die Ruder bewegen sich dann auch wie gewünscht um zu korrigieren.
In dem von Dir verlinkten Beitrag habe ich was dazu geschrieben, das auch die Einbaulage des Assist darauf einen Einfluß hat.
Will man in einem Kreis abgleiten, dann den Flieger im gewüschtem Winkel beim einlernen halten, oder auch die Werte selbst eintragen. Natürlich nicht zu heftig die Kurvenlage wählen.
Geht auch nur bis max. 12°, bei Einbaulage des Assist von 0°

Tschüß
Knut
Last Edit:24 März 2025 20:32 von Knut
Letzte Änderung: 24 März 2025 20:32 von Knut.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eckehard, Urbs, Jeti-fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AndreCH
  • AndreCH's Avatar Abwesend
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Dank erhalten: 17
Flugtest der Failsafeprogrammierung :

kann man sich wirklich trauen während des Flugs im Sender die HF mal auszuschalten?

Baut der Empfänger dann tatsächlich in jeder Fluglage die Verbindung zum Sender wieder auf ?
von AndreCH
Folgende Benutzer bedankten sich: patrik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3532
  • Dank erhalten: 2598

IG-Modellbau antwortete auf REX 10 Assistt, FailSafe tritt ein, Höhenruder Servo läuft langsam auf Tiefe

Posted 25 März 2025 10:52 #9
Hallo Andre,
man kann im Flug die HF abschalten, würde ich aber dringend!!!!! von abraten.
Ja, die RXe verbinden sich sofort wieder.

Nachtrag: Im Assist kann man einen Kanal zuweisen, mit dem sich das Failsafe-Verhalten im Fluge simulieren lässt.
Sollte sich unter "Zusatzkanäle" finden lassen.

Ingmar
Last Edit:25 März 2025 10:59 von IG-Modellbau
Letzte Änderung: 25 März 2025 10:59 von IG-Modellbau.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eckehard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AndreCH
  • AndreCH's Avatar Abwesend
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Dank erhalten: 17
Ich habe eben mit Hacker und Uwe Neesen telefoniert :

- eine "seriöse" Möglichkeit das Failsafe im Flug zu testen ist nicht eingebaut. Die HF abzuschalten wird keinesfalls empfohlen.

- Die Assist-Empfänger haben als Default "intelligent Failsafe" aktiviert. Uwe empfahl mir das auszuschalten, er meinte dass das für Flugmodelle eher nicht sinnvoll sei. Die Stelle findet sich im Gerätemanager unter "Flugmodus/Stabilisierung", aber erst wenn die Assistfunktion aktiviert ist. Man muss wechseln auf "Assist deaktiviert" (passiert natürlich nur im Failsafe-Fall)

- Erst wenn dann das "intelligent Failsafe" ausgeschaltet ist kann man im Failsafe Programm wählen zwischen Hold / Aus / Failsafe für die einzelnen Servos, und deren FS-Positionen eingeben.

Da sollte man dann mindestens für den Motor die Aus-Stellung (also dann Position -125%) drin haben. Default ist für alle Servos allerdings Hold, nicht so toll wenn dann der Motor grad auf Vollgas steht.
Je nach Wunsch könnte man dann zB eine ganz leichte SR-Stellung oder vielleicht auch Butterfly einstellen, und dazu die gewünschten Servos auf "Failsafe" umstellen.
Es gibt dann die Option "Failsafe Positionen jetzt setzen", das könnte man dann tatsächlich auch während des Fluges durchführen, vielleicht von einem Helfer machen lassen damit man nicht das Modell aus den Augen lassen muss ...
Last Edit:25 März 2025 11:21 von AndreCH
Letzte Änderung: 25 März 2025 11:21 von AndreCH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eckehard, Jeti-fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3532
  • Dank erhalten: 2598

IG-Modellbau antwortete auf REX 10 Assistt, FailSafe tritt ein, Höhenruder Servo läuft langsam auf Tiefe

Posted 25 März 2025 11:53 #11
Hallo Andre,
hallo an Alle,
hier ist die Failsafe Schalterzuweisung zu finden...

Ingmar
Last Edit:25 März 2025 11:59 von IG-Modellbau

Anhänge:

Letzte Änderung: 25 März 2025 11:59 von IG-Modellbau.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eckehard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eckehard
  • Eckehard's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 65
  • Dank erhalten: 6

Eckehard antwortete auf REX 10 Assistt, FailSafe tritt ein, Höhenruder Servo läuft langsam auf Tiefe

Posted 25 März 2025 12:09 #12
Hallo Zusammen,

eieiei... ich habe den Eindruck, ich muss mich noch etwas mit dem Thema detaillierter auseinandersetzen...(hallo Knut)

Danke an Euch alle, nachzugrübeln, nachzubohren, nachzufragen/zu telefonieren, und die Fragen und Antworten aus eigenen Tests oder Nachfragen/Telefonaten hier zu teilen. Danke!

Ich werde die Antworten und Infos zum Punkt "HF während des Flugs ausschalten" beherzigen, verstehe doch die Gefahr für Model und dessen Umfeld. Das muss nun wirklich nicht sein.

Der Hinweis/die Idee das Model (im Stand, im Flug) in eine "harmlose" (Motor aus, Klappen gesetzt, ...) zu bingen, dann "Fail -Safe Positionen jetzt setzen " zu drücken, finde ich "komfortabel" und sinnvoll.

Natürlich ist dies nicht zu vergleichen mit einer Funktion "comming home" oder "Rette mich".... die es vielleicht bei anderen Modellarten gibt.

An Ingmar, Danke! denn "ein Bild sagt mehr als...." :-)

Daher: 
Ich ziehe meine Antworten zum Thema "Fail-Safe Test mit ausschalten HF-Modul" hiermit ausdrücklich zurück!
und schlage vor stattdessen folgenden Hinweis von Ingmar zu folgen:
"Im Assist kann man einen Kanal zuweisen, mit dem sich das Failsafe-Verhalten im Fluge simulieren lässt."
(Details siehe weiter oben in diesem Thread)

Sollte sich unter "Zusatzkanäle" finden lassen. "

Grüße....
Last Edit:25 März 2025 12:15 von Eckehard
Letzte Änderung: 25 März 2025 12:15 von Eckehard.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.163 Sekunden