Rex Assist

  • Reiner 1
  • Reiner 1's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
  • Dank erhalten: 0

Reiner 1 antwortete auf Rex Assist

Posted 04 Nov. 2017 09:43 #211
Peter hat es doch sehr treffend in Beitrag Nr. 208 formuliert !!
Ohne Assist, ganz "normal" wie bisher, mit allen Feinabstimmungen, wenn der Assist aktiv geschaltet wird, werden div. Einstellungen deaktiviert.

Reiner
von Reiner 1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1222

peter modelcity antwortete auf Rex Assist

Posted 04 Nov. 2017 09:52 #212
alle Mischer sind da sicher nicht gemeint.

halt alle die, die bei setzen einer Funktion eine ungewollte Lageänderung bewirken. - Landeklappen, Fahrwerk, Gas auf Höhenruder

einen Mischer Seite auf Bugrad oder Gas auf Gas wird durch einen Assist sicher nicht ersetzt.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity
Folgende Benutzer bedankten sich: Gliderfan1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Rex Assist

Posted 04 Nov. 2017 09:57 #213
Hallo,

Gemeint sind Mischer wie zum Beispiel für Kunstflug Seite auf Quer oder Seite auch Höhe/Tiefe.

Laut Facebook Mitteilung von Hepf ist der Assist nun lieferbar

Gruß
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: Gliderfan1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Benutzername
  • Benutzername's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 271
  • Dank erhalten: 103

Benutzername antwortete auf Rex Assist

Posted 04 Nov. 2017 10:05 #214
Hallo zusammen,

ich denke diese Aussage: "Alle Mischer löschen" sollte mann etwas differenzieren.

Wie weiter oben schon beschrieben, sollten m. E. grundsätzlich erstmal alle Mischer erhalten
bleiben und zwar für den unstabilisierten Flugzustand.
In den stabilisierten Zuständen sind dann sicherlich einige mischer abzuschalten, einige können
meiner Meinung nach aber auch erhalten bleiben.
Ich denke alles, was von einer Flugachse auf eine andere wirkt, sollte deaktiviert werden:
Z.B. Längsachse auf Hochachse (Quer auf Seite), Messerflugmischer, etc.
Mischer, die sich nur auf eine Achse beziehen, wie z.B. Quer auf Klappen usw. oder
grundlegende Mischer wie die Butterflyfunktion würde ich erhalten, wobei ich hier die
Kompensation der Höhe wiederum auf Null stehen lassen würde und dieses den Assist
regeln lassen würde.
Also nicht alles pauschalisieren sondern differenziert betrachten.

Gruß
Ludger
Last Edit:04 Nov. 2017 10:06 von Benutzername
Letzte Änderung: 04 Nov. 2017 10:06 von Benutzername.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gliderfan1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1222

peter modelcity antwortete auf Rex Assist

Posted 04 Nov. 2017 10:12 #215
ich bin jetzt nicht der Experte für Kunstflugmischer (Messerflug), aber eigentlich sollte das dem Gyro doch egal sein, er muss dann nur weniger eingreifen. den grössten Teil der Korrektur übernimmt der Mischer, den Rest (durch Wind) regelt der Gyro.

oder liege ich da so falsch.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Rex Assist

Posted 04 Nov. 2017 10:38 #216
Die eigentliche Frage ist ob man einzelne Funktionen im Betrieb vom Gyro abschalten kann.
Kommt bei einem Flug extremer Wind auf und will ich das Modell stark anstellen zur Landung
dann muss ich das Höhenruder vom Gyro temporär abschalten können.
Ich lande dann oft mit Anstellwinkel von 30 bis 45 Grad. Auch mein Kollege im Jet macht das so.
Mfg Harald
Last Edit:04 Nov. 2017 10:48 von ***EX
Letzte Änderung: 04 Nov. 2017 10:48 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.153 Sekunden