Rex Assist
- Rainer L.
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
gruß
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Dann die Device Datei von Jeti drauf, fertig. Denke Martin wird den Device Ordner in kürze auf die Seite setzen.
Jürgen
the master of the Desaster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexBonfire
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1084
- Dank erhalten: 328
Ohne Kreisel bedeutet ein Steuerausschlag auf einer Achse einen entsprechenden Auschlag des zugehörigen Ruders (können auch mehrere Ruderklappen sein, z.B Querruder).
Mischer werden hier benötigt, um bei einem Steuerausschlag auf einer Achse, eine ungewollte Bewegung auf einer anderen Achse zu kompensieren. Dies kann beispielsweise ein Mischer von Seite auf Höhe oder Quer sein, damit der Flieger im Messerflug schön geradeaus fliegt und nicht weg dreht. Oder beim Segler auch ein Mischer von Wölb auf Höhe oder von Butterfly auf Höhe um das Moment auszugleichen, das die Klappen verursachen.
Mit aktivem Kreisel auf der Achse gibt man dem Kreisel nicht die Größe des Ruderausschlages vor, sondern man kommandiert ihm eine DREHRATE um die betreffende Achse. Die Größe des Ruderausschlages, der nötig ist um die kommandierte Drehrate einzunehmen bestimmt alleine der Kreisel. Mit dem Knüppel in Neutralstellung kommandiert man eine Drehrate von Null (Deswegen soll man einen Kreisel auch nicht trimmen). Erfährt der Flieger eine nicht kommandierte Drehrate um die betreffende Achse (z.B. durch eine Windböe) steuert der Kreisel dagegen, um die aktuell kommandierte Drehrate wieder einzunehmen.
Hat man (ohne Kreisel) einen Mischer programmiert, der bei Steuern auf einer Achse ein ungewollte Bewegung auf einer anderen Achse kompensieren soll (Beispiele oben), dann muss man diese Mischer bei Verwendung eines Kreisels abschalten. Warum ? Weil der Kreisel bereits selbstständig diese ungewollten Bewegungen kompensiert - genau das ist seine Hauptaufgabe. Im Beispiel des Messerfluges muss das Kommando für die Drehrate auf Höhe und Quer ja "Null" lauten. Mit diesem Kommando sorgt der Kreisel alleine bereits dafür, daß der Flieger nicht ungewollt wegdreht. Lässt man einen solchen Mischer aktiv, so kommandiert man dem Kreisel - zusätzlich zu der Kompensation, die er sowieso schon macht - eine Drehrate in die Gegenrichtung. Der Flieger wird also entgegengesetzt wegdrehen.
Die gelegentlich verbreitete Meinung, man würde den Kreisel "unterstützen" indem man durch den Mischer schon mal einen Ruderauschlag vorgibt, ist falsch.
Selbstverständlich müssen Mischer, die zur prinzipiellen Funktion des Fliegers nötig sind beibehalten werden. Beispielsweise im Segler Wölbklappen auf Querruder (wenn diese mit laufen sollen) oder der Butterfly-Mischer. Diese Ruderausschläge müssten dann aber dem Kreisel als solche bekannt sein, damit er sie nicht als Drehrate interpretiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter modelcity
- Offline Autor
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
bei der Normal Funktion ist doch nur eine kurzzeitig stabilisierende Funktion vorhanden, wo auch vorhandene Mischer keinen negativen Einfluss haben sollten.
zumindest haben wir hier dies so im praktischen Betrieb festgestellt. das einzige was im Normalmodus notwendig erscheint ist eine Deaktivierung der Expofunktion, da mit dem Kreisel einem die Steuerreaktion träger vorkommt, und das lässt sich durch Expo -0 ausgleichen.
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peka
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 28
peter modelcity wrote: deine Ausführungen gelten doch aber nur für die Kreiselfunktion Heading Hold.
bei der Normal Funktion ist doch nur eine kurzzeitig stabilisierende Funktion vorhanden, wo auch vorhandene Mischer keinen negativen Einfluss haben sollten.
zumindest haben wir hier dies so im praktischen Betrieb festgestellt. das einzige was im Normalmodus notwendig erscheint ist eine Deaktivierung der Expofunktion, da mit dem Kreisel einem die Steuerreaktion träger vorkommt, und das lässt sich durch Expo -0 ausgleichen.
Genau so ist es. Im Kreisel Normal Modus braucht man die gleichen Mischer wie ohne Kreisel
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hajokr
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 4
beim DC16 muss da die Firmware 4. 24 aufgespielt werden ?
Gruß
Hennes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.