Jeti Sender mit FrSky HF betreiben
- Michi3
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 9
klaus wrote: Hallo Alex,
ich hab mir sowas gebastelt und funktioniert über den PPM-Ausgang der Jeti:
Un hier ein kurzes Video
Ich flieg damit kleine Schaumwaffeln und Helis wie den Nano, Blade usw. in der Halle, welche Spektrum DSM2/DSMX Empfänger haben. Funktioniert super und ohne erkennbare Verzögerung!
Ich habe probehalber auch mit einem 10-Kanal-Empfänger getestet, alle Kanäle werden einwandfrei übertragen
Auch wenn wohl alles top funktioniert, größere und schwerere Modelle fliege ich ausschließlich mit Jeti, schon allein wegen den Telemetriemöglichkeiten, von der Sicherheit mal ganz abgesehen. Aber für leichtere Modelle für mich 1A!
Bei Interesse gerne mehr Details nach Weihnachten
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
tolles Teil dein Modul! Ich würde mir auch gerne so ein Modul bauen. Könntest du mir bitte nähere Informationen und Tipps zum Bau und den verwendeten Komponenten geben z.B. welches Spektrum-Modul, welche Klinke, Spannungsversorgung, etc.?
Du nutzt ja eine DS-24. Musstest du am Sender was umbauen zum Anschluss des Moduls? Würde das auch direkt auf meine DS-16 passen, sprich hat meine genau den gleichen PPM-Ausgang oben am Sender wie deine DS-24?
Danke und viele Grüße
Michael
von Michi3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaus
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 398
- Dank erhalten: 281
Hallo Michael,
als Modul habe ich dieses von Hobbyking verbaut:
hobbyking.com/de_de/orangerx-dsmx-dsm2-c...nsmitter-module.html
Als Klinke eine 3,5mm Stereoklinke.
Als Spannungsversorgung einen 2S Lipo 500 mAh.
An der DS24 muss nichts umgebaut werden, da man dort das PPM-Signal an der Klinkenbuchse ausgeben kann.
ich habe einen Feder-Schalter am diesem Eigenbaumodul angebracht. Wenn ich nun das Teil auf meine DS24 stecke, wird auch automatisch auch der Feder-Schalter gedrückt. Somit erhält das Modul die Spannung aus dem 2S-Lipo.
Als Unterspannungsschutz für den 2S-Lipo habe ich noch einen Piepser mit drinnen:
hobbyking.com/de_de/hobbykingtmlipoly-lo...gento_de_de_products
Weiters habe ich moch einen kleine Volt-Spannungsanzeiger verbaut:
www.amazon.de/IZOKEE-LED-Anzeige-Messber...id=1582187753&sr=8-4
Für deine DS16 musst du das PPM-Signal vom internen Anschluss nach außen leiten. Dies kannst du entweder mit Eigenmitteln machen oder dieses fertige Kabel verwenden:
www.hacker-motor-shop.com/Fernsteuerunge...odNr=80001553&p=8221 .
Hoffe ich konnte einigermaßen helfen
Gruß Klaus
als Modul habe ich dieses von Hobbyking verbaut:
hobbyking.com/de_de/orangerx-dsmx-dsm2-c...nsmitter-module.html
Als Klinke eine 3,5mm Stereoklinke.
Als Spannungsversorgung einen 2S Lipo 500 mAh.
An der DS24 muss nichts umgebaut werden, da man dort das PPM-Signal an der Klinkenbuchse ausgeben kann.
ich habe einen Feder-Schalter am diesem Eigenbaumodul angebracht. Wenn ich nun das Teil auf meine DS24 stecke, wird auch automatisch auch der Feder-Schalter gedrückt. Somit erhält das Modul die Spannung aus dem 2S-Lipo.
Als Unterspannungsschutz für den 2S-Lipo habe ich noch einen Piepser mit drinnen:
hobbyking.com/de_de/hobbykingtmlipoly-lo...gento_de_de_products
Weiters habe ich moch einen kleine Volt-Spannungsanzeiger verbaut:
www.amazon.de/IZOKEE-LED-Anzeige-Messber...id=1582187753&sr=8-4
Für deine DS16 musst du das PPM-Signal vom internen Anschluss nach außen leiten. Dies kannst du entweder mit Eigenmitteln machen oder dieses fertige Kabel verwenden:
www.hacker-motor-shop.com/Fernsteuerunge...odNr=80001553&p=8221 .
Hoffe ich konnte einigermaßen helfen

Gruß Klaus
von klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam, Idefix, SLOWUP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michi3
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 9
Hallo Klaus,
danke für deine ausführliche Antwort. Dann warte ich mal, bis das Modul wieder lieferbar ist.
Viele Grüße
Michael
danke für deine ausführliche Antwort. Dann warte ich mal, bis das Modul wieder lieferbar ist.
Viele Grüße
Michael
von Michi3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2720
- Dank erhalten: 853
Hallo Michael,
...oder du nimmst ein Multimodul, dann hast du auch HOTT, Futaba etc. Fliegt ein Kollege von mir in der Halle und ist ganz angetan davon.
Gruß, Kai
...oder du nimmst ein Multimodul, dann hast du auch HOTT, Futaba etc. Fliegt ein Kollege von mir in der Halle und ist ganz angetan davon.
Gruß, Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michi3
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 9
Hallo Kai
klingt interessant. Darfst du mir verraten, was das für ein Modul ist?
Kann ich das so umfunktionieren, dass es zu Jeti passt?
Gruß Michael
klingt interessant. Darfst du mir verraten, was das für ein Modul ist?
Kann ich das so umfunktionieren, dass es zu Jeti passt?
Gruß Michael
Last Edit:21 Feb. 2020 18:00
von Michi3
Letzte Änderung: 21 Feb. 2020 18:00 von Michi3.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bendh
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 64
man kann jeden anderen Empfänger mit einem Jetisender betreiben, wenn man einen Jetiempfänger nimmt der einen Summen PPM Ausgang zur Verfügung stellt.
Dann braucht man ein Sendemodul welches einen Summensignaleingang hat und wenn man Empfänger und Sendemodul verbindet, das alles noch mit einer Spannung versorgt, hat man was man will.
Suchbegriffe:
Summensignal, Lehrer/Schüler drahtlos, Lehrer/Schüler kabellos, Sendemodul
ein Beispiel das ich benutze:
frsky-forum.de/lexicon/entry/23-lehrer-s...el-der-taranis-q-x7/
www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender...lehrer-schuelermodul
Dann braucht man ein Sendemodul welches einen Summensignaleingang hat und wenn man Empfänger und Sendemodul verbindet, das alles noch mit einer Spannung versorgt, hat man was man will.
Suchbegriffe:
Summensignal, Lehrer/Schüler drahtlos, Lehrer/Schüler kabellos, Sendemodul
ein Beispiel das ich benutze:
frsky-forum.de/lexicon/entry/23-lehrer-s...el-der-taranis-q-x7/
www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender...lehrer-schuelermodul
Gruß Bernd
Last Edit:21 Feb. 2020 20:34
von bendh
Letzte Änderung: 21 Feb. 2020 20:34 von bendh.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.092 Sekunden