ich möchte in einem 3 m Kunstflugmodell eine Drehzahlmessung realisieren.
In einem früheren Modell hatte ich dies noch zu Non EX Zeiten mit dem optischen MRPM Sensor gelöst. Das funktionierte aber nicht zuverlässig. Etwas Schmutz auf der Sensorlinse oder schlechte Lichtverhältnisse führten zur Anzeige völlig falscher Werte.
Kann man evtl. mittels MRPM-AC die Drehzahl direkt an der Zündung messen oder gibt es eine Möglichkeit mit einem Magnetschaltgeber ?
Ich habe das mit der MRPM AC und dazu noch ein HALL schalter von Conrad gelöst.
Aber unter die Bedingung, dass ein Magnet an der Propellernabe anliegt, Benziner also.
Geht hervoragend
Hallo zusammen,
ich fliege zur Zeit noch Graupner HOTT, möchte aber umsteigen auf Jeti.
Gibt es vielleicht auch hier einen Drehzahlsensor für Benzinzündungen wie bei HOTT?
Ich hab keinen Bock auf Bastellösungen!
Sind ja einige Leute hier die einiges mit Elektronik und Programmierung zu tun haben.
Vielleicht kann ja mal jemand so einen Sensor entwickeln.
Der von HOTT wird zwischen den Hallsensor der Zündung und die Zündung selbst gesteckt bzw. bei Falcon-Zündungen ist der Hallimpuls auch in der Spannungsversorgungsleitung herausgeführt für die Drehzahlmessung.
Freu mich auf Antworten.
Gruß aus Oberbayern
Alex
Pilatus PC-6 "Turbo Porter" 3,74m von TS-Modelltechnik, Jetcat SPT-5, Powerbox Competition SRS, DC-16
Pilatus PC-6 "Turbo Porter" 3,52m von Bräuer Modellbau, 3W80 R2, BEC2-D EX mit RC-Switch, DC-16