R18 mit RSAT2 > Servostottern bei Deaktivierung des R18 Primär- Empfängers
- kapezi
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
kapezi antwortete auf R18 mit RSAT2 > Servostottern bei Deaktivierung des R18 Primär- Empfängers
Posted 07 Dez. 2019 14:45 #19
Lieber Ingmar das ist aber sehr interessant!
D.h. bei mir ist alles im grünen Bereich-richtig eingestellt, programmiert und hat funktionstechnisch so seine Richtigkeit und muss bis zum Erstflug mit meinerr 25kg Maschine nicht zittern, das es hier in diesem Bereich Probleme gibt?!
Bis lang hatte ich eben noch nie ne Kombi mit nem Rsat- Empfänger, macht es dann eigentlich einen Sinn, den R18 mit nem Rsat2 zu kombinieren, wenn die Übertragung doch recht träge ist?
Würde es was bringen die Impulszeit beim Rsat2 Empfänger dann auf 35ms zu erhöhen oder eh nicht und man lässt es bei der Grundeinstellung den 17ms?
Lieber Ingmar vielleicht könntest mir nochmals ein technisches Update deines Wissensstandes geben!
Danke dir Peter
D.h. bei mir ist alles im grünen Bereich-richtig eingestellt, programmiert und hat funktionstechnisch so seine Richtigkeit und muss bis zum Erstflug mit meinerr 25kg Maschine nicht zittern, das es hier in diesem Bereich Probleme gibt?!
Bis lang hatte ich eben noch nie ne Kombi mit nem Rsat- Empfänger, macht es dann eigentlich einen Sinn, den R18 mit nem Rsat2 zu kombinieren, wenn die Übertragung doch recht träge ist?
Würde es was bringen die Impulszeit beim Rsat2 Empfänger dann auf 35ms zu erhöhen oder eh nicht und man lässt es bei der Grundeinstellung den 17ms?
Lieber Ingmar vielleicht könntest mir nochmals ein technisches Update deines Wissensstandes geben!
Danke dir Peter
von kapezi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kapezi
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
kapezi antwortete auf R18 mit RSAT2 > Servostottern bei Deaktivierung des R18 Primär- Empfängers
Posted 07 Dez. 2019 14:46 #20
Lieber Harald wie darf ich das verstehen das es am R18 liegt?
Es ist genau diese Kombi(siehe Anhang)...nagel neu gekauft im Frühjahr dieses Jahres!
Danke Peter
Es ist genau diese Kombi(siehe Anhang)...nagel neu gekauft im Frühjahr dieses Jahres!
Danke Peter
Last Edit:07 Dez. 2019 14:51
von kapezi
Letzte Änderung: 07 Dez. 2019 14:51 von kapezi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
***EX antwortete auf R18 mit RSAT2 > Servostottern bei Deaktivierung des R18 Primär- Empfängers
Posted 07 Dez. 2019 14:57 #21
Probiere es an einem R11 aus und du siehst, dass es am R18 liegt.
Hast du den Rsat2 auf direkt gestellt.
Ich habe den Rsat2 und den R11 auf 17ms eingestellt.
Mfg Harald
Hast du den Rsat2 auf direkt gestellt.
Ich habe den Rsat2 und den R11 auf 17ms eingestellt.
Mfg Harald
von ***EX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kapezi
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
kapezi antwortete auf R18 mit RSAT2 > Servostottern bei Deaktivierung des R18 Primär- Empfängers
Posted 07 Dez. 2019 14:58 #22
Ja PPM/UDI Modus auf Direkt!
Was ist ausser der Kanalzahl vom R11 zum R18er der Unteschied? Technisch?
Was ist ausser der Kanalzahl vom R11 zum R18er der Unteschied? Technisch?
Last Edit:07 Dez. 2019 15:00
von kapezi
Letzte Änderung: 07 Dez. 2019 15:00 von kapezi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
***EX antwortete auf R18 mit RSAT2 > Servostottern bei Deaktivierung des R18 Primär- Empfängers
Posted 07 Dez. 2019 15:21 #23
Ein R11 kann 24 Kanäle empfangen und der R18 nur 16 Kanäle.
Spiele auf den Rsat2 FW 3.24 darauf.
Mfg Harald
Spiele auf den Rsat2 FW 3.24 darauf.
Mfg Harald
Last Edit:07 Dez. 2019 15:22
von ***EX
Letzte Änderung: 07 Dez. 2019 15:22 von ***EX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- der blaue klaus
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 4
der blaue klaus antwortete auf R18 mit RSAT2 > Servostottern bei Deaktivierung des R18 Primär- Empfängers
Posted 07 Dez. 2019 15:24 #24
Hallo, um das Servoruckeln in den Griff zu bekommen habe ich ebenfalls die Übertragungsrate auf 20ms heraufgesetzt. Dies hat zu eine geringfügige Verbesserung beigetragen. Der R Empfänger ist einfach mit den Informationen überfordert. Erst als ich nur 5 Kanäle zugewiesen habe liefen die Servos sauber. Eigentlich für einen RSat 900 zur Rettung bei einer 2,4 Ghz Störung ausreichend. Dachte ich. Nur als dann das Fahrwerk unkontrolliert aus und einfuhr und die Turbine im Büro selbstständig startete fand ich das nicht mehr für so eine gute Idee.
von der blaue klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.098 Sekunden