R18 mit RSAT2 > Servostottern bei Deaktivierung des R18 Primär- Empfängers

  • RC-PPG
  • RC-PPG's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 77
  • Dank erhalten: 10
Auszug aus die Release notes:

Firmware 3.24 for Duplex receivers - Standard Version
RSat2: Signal intensities from antennas are now swapped so that A1 & A2 respect the numbering found on the receiver case.
All receivers: More precise and jitter-free servo pulse generating (precision 0.125µs).

Weiterhin sollte der passende BIN Datei auf der Sender gespielt werden (Devices Ordner) von der Rsat und der R18.
von RC-PPG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kapezi
  • kapezi's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 72
  • Dank erhalten: 0
öhm das bedeutet was?

hat noch wer Lösungsansätze um die R18 Rsat Kombi ruckfreier zum Laufen zu bringen?
> wenn ich die servos only über den Rsat ansteuere habe ich nach wie vor kurze verzögerungen bei den knüppelbewegungen als wenn ich zusätzlich den R18 scharf mache, da geht alles wie gewohnt zügig von statten!
Nochmals Danke für etwaige Tips Peter
von kapezi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RC-PPG
  • RC-PPG's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 77
  • Dank erhalten: 10
Auf deine Sender findest du ein Verzeichnis mit der name Device.
Dort stehen die zugehorige BIN Dateien den gleich wie der letzte Firmware stand deine Empänger, sensoren usw sein sollte.
Sobald du eine Empfänger Updatet muss auch der zugehörige BIN Datei auf den Sender gespield werden.
von RC-PPG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kapezi
  • kapezi's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 72
  • Dank erhalten: 0
Device finde ich leider nicht!
Bei den Systeminfos steht 4.23...Mai 2017
von kapezi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KO
  • KO's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Dank erhalten: 15
Hi Kapezi,

Ich hoffe du hast das Ruckeln in Griff bekommen.
Ist jetz schon eine Zeit her, ich habe aber erst vor ein paar Wochen genau die selbe Konfiguration in Betrieb genommen.

Der R18 ist schon einige Jahre alt, aber 2019 Updates. Der Rsat ist neu, hat die damals neueste Software wie ich denke.
Die Einstellung zubinden, dass je ein Empfänger mit einem Modul gebunden ist war einfach, dass bei Ausfall eines Sendemoduls (durch Abschalten getestet) die Anlage weiter funktioniert, war ziemliche Spielerei.

Jetzt arbeiten beide wie sie sollen, ohne Ruckeln, ich hab allerdings nur 5 Servos dran!

Grüße KO
Last Edit:23 Juni 2020 20:12 von KO
Letzte Änderung: 23 Juni 2020 20:12 von KO.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.107 Sekunden