"Quicky mit Ingmar" #18... Telemetrie-Latenz die 2.
- PW
- 
				 Offline Offline
- Moderator
- 
				  
- Beiträge: 9860
- Dank erhalten: 3882
		
		Hallo Igmar,
erst einmal ein dickes Lob für Deine Videos usw. ! Klasse gemacht.
Frage:
macht es einen Unterschied, ob ich Sensoren von Jeti nehme oder Drittanbietern ?
Also gibt es bei Jeti Sensoren und über 16 Daten dieselben Lücken wie bei Sensoren von Drittanbietern ?
Gruss
PW
			erst einmal ein dickes Lob für Deine Videos usw. ! Klasse gemacht.
Frage:
macht es einen Unterschied, ob ich Sensoren von Jeti nehme oder Drittanbietern ?
Also gibt es bei Jeti Sensoren und über 16 Daten dieselben Lücken wie bei Sensoren von Drittanbietern ?
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
		PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
							Last Edit:20 März 2021 14:07			
			 von  PW
			
		
			
		Letzte Änderung: 20 März 2021 14:07  von PW.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
- 
				 Offline
					
				
									Autor Offline
					
				
									Autor
- Moderator
- 
				  
- Beiträge: 3742
- Dank erhalten: 2747
IG-Modellbau antwortete auf "Quicky mit Ingmar" #18... Telemetrie-Latenz die 2.
Posted 20 März 2021 14:08 #20
		
		Hallo Peter,
vielen Dank, freut mich.
Kann ich leider nicht sagen, dazu habe ich zu wenig Jetisensoren und keinen der so viele Daten aus gibt.
Ich habe kurze Unterbrechungen mit PowerBox, die übermitteln schon eine Menge, aber keine Nennenswerten Lücken.
Deswegen habe ich meinen Sensor verwendet, den kann ich halt programmieren, wie ich möchte.
Die Aussage von Jet befriedigt mich nicht so richtig, auch auf Rückfrage nicht.
Ich muss das weiter eingrenzen, evtl. kristallisiert sich dann was heraus.
Mal schauen...
Ingmar
			
	
	vielen Dank, freut mich.
Kann ich leider nicht sagen, dazu habe ich zu wenig Jetisensoren und keinen der so viele Daten aus gibt.
Ich habe kurze Unterbrechungen mit PowerBox, die übermitteln schon eine Menge, aber keine Nennenswerten Lücken.
Deswegen habe ich meinen Sensor verwendet, den kann ich halt programmieren, wie ich möchte.
Die Aussage von Jet befriedigt mich nicht so richtig, auch auf Rückfrage nicht.
Ich muss das weiter eingrenzen, evtl. kristallisiert sich dann was heraus.
Mal schauen...
Ingmar
			
			 von  IG-Modellbau
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- 
				 Offline Offline
- Moderator
- 
				  
- Beiträge: 9860
- Dank erhalten: 3882
		
		Hallo Igmar,
ich bin absolut kein IT-ler/EDV Mann usw.
Ich frage deshalb, weil ja jeder Drittanbieter seine eigenen Protokolle schreibt und diese sind - korrigier mich, wenn ich falsch liege- doch für die Kommunikation zwischen den Bauteilen zuständig.
Mit einigen Drittfirmen arbeitet Jeti ja zusammen, mit anderen nicht. Schaue mal das Beispiel bei YGE, wo ja festgestellt wurde, dass bei 24 Kanälen bei einem gewissen YGE Regler NULL Werte kamen; bei Einstellung 16 Kanäle kamen die Werte. YGE hat ja dann sein Protokoll auf 24 Kanäle angepasst und dann kamen die Werte. Die Frage ist eben, wie Werte "ausgelesen/übertragen" werden und ob es da zwischen Jeti eigenen Sensoren UNterschiede gibt zu Sensoren von Drittanbietern.
Könntest Du mir bitte per PN mitteilen, mit wem Du bei Jeti in Kontakt stehst ? Danke !
Gruss
PW
			ich bin absolut kein IT-ler/EDV Mann usw.
Ich frage deshalb, weil ja jeder Drittanbieter seine eigenen Protokolle schreibt und diese sind - korrigier mich, wenn ich falsch liege- doch für die Kommunikation zwischen den Bauteilen zuständig.
Mit einigen Drittfirmen arbeitet Jeti ja zusammen, mit anderen nicht. Schaue mal das Beispiel bei YGE, wo ja festgestellt wurde, dass bei 24 Kanälen bei einem gewissen YGE Regler NULL Werte kamen; bei Einstellung 16 Kanäle kamen die Werte. YGE hat ja dann sein Protokoll auf 24 Kanäle angepasst und dann kamen die Werte. Die Frage ist eben, wie Werte "ausgelesen/übertragen" werden und ob es da zwischen Jeti eigenen Sensoren UNterschiede gibt zu Sensoren von Drittanbietern.
Könntest Du mir bitte per PN mitteilen, mit wem Du bei Jeti in Kontakt stehst ? Danke !
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
		PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
							Last Edit:20 März 2021 14:16			
			 von  PW
			
		
			
		Letzte Änderung: 20 März 2021 14:16  von PW.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WalterL
- 
				 Offline Offline
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 850
- Dank erhalten: 344
WalterL antwortete auf "Quicky mit Ingmar" #18... Telemetrie-Latenz die 2.
Posted 20 März 2021 14:14 #22IG-Modellbau wrote: Hallo Walter,
OK, danke.
Da bei meinen Tests der Empfänger neben dem Sender, habe auch mal mit mehreren Metern getestet, lag, ist die Feldstärke zu vernachlässigen.
Ingmar
Beim Schleppbetrieb haben wir Distanzen bis ca. 1000 Meter. Da ist die Feldstärke für einen zuverlässigen Betrieb des Rückkanals einfach zu schwach. Manchmal gehts, manchmal nicht. Unsere GPS Triangle Piloten stört das am meisten.
Gruss, Walter
			
			 von  WalterL
			
		
			
		Folgende Benutzer bedankten sich: Nicolas 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
- 
				 Offline
					
				
									Autor Offline
					
				
									Autor
- Moderator
- 
				  
- Beiträge: 3742
- Dank erhalten: 2747
IG-Modellbau antwortete auf "Quicky mit Ingmar" #18... Telemetrie-Latenz die 2.
Posted 20 März 2021 15:24 #23
		
		Hallo Peter,
ich habe für meinen Test das Ex-Telemetrie-Protokoll verwendet und nicht ExBus.
Das Problem mit den 24Kanälen kann nur beim ExBus passieren, da dort eben auch die Kanäle mit übertragen werden.
Das Ex-Trelemetrie-Protokoll ist von Jeti zu 100% offengelegt.
Ingmar
			
	
	ich habe für meinen Test das Ex-Telemetrie-Protokoll verwendet und nicht ExBus.
Das Problem mit den 24Kanälen kann nur beim ExBus passieren, da dort eben auch die Kanäle mit übertragen werden.
Das Ex-Trelemetrie-Protokoll ist von Jeti zu 100% offengelegt.
Ingmar
			
			 von  IG-Modellbau
			
		
			
		Folgende Benutzer bedankten sich: PW 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gecko_749
- 
				Offline 
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 294
gecko_749 antwortete auf "Quicky mit Ingmar" #18... Telemetrie-Latenz die 2.
Posted 20 März 2021 15:48 #24IG-Modellbau wrote: ....
Das Ex-Trelemetrie-Protokoll ist von Jeti zu 100% offengelegt.
Ingmar
Hi,
das stimmt nicht. Die Jeti-Sensoren übertragen die Werte encryptet. Dies ist nicht von Jeti offengelegt, aber bekannt

Die Aussetzer in Deinem Log kommen nach meinen Erfahrungen von dem Sensor der fehlerhaft ist.
Wenn Du lua-Scripte laufen hast beeinflusst das die Aufzeichnung im Log geauso auch wie eine langsame SD-Karte.
Ist dein Sensor veröffentlicht ?
Gruß
			
			 von  gecko_749
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.213 Sekunden	
	