Logische Schalter

  • sunbeam
  • sunbeam's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2735
  • Dank erhalten: 859

sunbeam antwortete auf Logische Schalter

Posted 02 Juni 2013 18:07 #13

AlexanderB wrote: Bei meiner DC-6 möchte ich drei Motoren praktisch beliebig zu- oder abschalten können....


Meine Erfahrungen mit Mischern sind nicht so ausgeprägt... Aber müsste das nicht folgendermaßen zurealisieren sein?

Man legt für jede Variation, in der die Motoen ein- bzw. ausgeschaltet sind, eine Flugphase an. In dieser setzt man für den/die Motoren, die ausgeschaltet sein sollen, Dual Rate auf 0% oder dekativiert den Regler mittels Funktionskurve.
...oder ist das jetzt in Theorie zu einfach gedacht ;)

Gruß, Kai
von sunbeam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AlexanderB
  • AlexanderB's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Dank erhalten: 10

AlexanderB antwortete auf Logische Schalter

Posted 02 Juni 2013 18:23 #14
Hallo Kai,

sicher würde das gehen. Aber der Motorstart ist aus meiner Sicht keine Flugphase. Ich habe die Flugphase Taxi und Flug. Über diese Flugphasen steuere ich Trimmungen etc. Aber nicht vier (!) Motoren in verschiedenen Permutationen. Um das zu realisieren müsste ich viel zu viele Flugphasen anlegen. Nur mal so:

1) Nur Motor 3 (erster Motor #3 startet)
2) Motor 3 + Motor 4 (Motor #4 kommt dazu)
3) Motor 3+4+2 (Motor #2 kommt dazu)
4) Motor 3+4+2+1 (Motor #2 kommt dazu)
5) Nur Motor 3+2 (nach der Landung beim Rollen zur Parking Position sind die äußeren Motoren #1 und #4 aus)
6) Taxi entweder mit allen vier Motoren oder nur mit den Motoren #3 und #2
7) Reiner Flug: alle Motoren sind immer an.

In Taxi und Flug werden verschiedene Einschränkungen programmiert. So ist in Taxi das SR abgeschaltet (SR bewegt sich im Original beim Rollen auf der Rollbahn nicht, da nicht mit den Füßen gelenkt wird).

Bei Taxi ist die Bugradsteuerung bis zum Vollausschlag möglich. Bei Flug ist das stark eingeschränkt, um beim Starten sensibler lenken zu können.

Bei Taxi können sowohl alle Motoren, wie auch nur die Motoren 3+2 laufen.

Alles in allem denke ich, dass meine wirklich einfache und simple Mischerprogrammierung wesentlich einfacher zu überschauen ist. KISS Prinzip. Einzig schreibt so ziemlich jeder, dass ich das mit der Mittenverstellung bloß nicht machen soll. Komisch. Verstehen kann ich das nach wie vor nicht. Bugs habe ich nicht festgestellt. Ich habe schon so viel getestet und es funktioniert. Das selbe Verfahren habe ich auch schon mit meiner MX-24s angewendet.

NACHTRAG: D/R auf 0% führt auch zu einer Servostellung von 0%, also "Halbgas" und nicht "Motor Aus" -100%.

Jetzt aber genug! Habe schon genug "Thread-Napping" verursacht. :blush:

Grüße
Alexander
Last Edit:02 Juni 2013 18:25 von AlexanderB
Letzte Änderung: 02 Juni 2013 18:25 von AlexanderB. Begründung: Nachtrag

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • banditac
  • banditac's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 110
  • Dank erhalten: 11

banditac antwortete auf Logische Schalter

Posted 02 Juni 2013 21:00 #15
Freut mich das meine Frage so viel Stoff liefert ;)
Ich denke ich werde das mit den Mischern mal probieren, klingt logisch.

Ich möchte natürlich unbedingt eine Kurve auf dem Smokeventil haben da sich der Kugelhahn ja nicht linear öffnet,
aber das wurde ja bereits geschrieben. Ich möchte mit dem Geber 6 auch vorerst nur erfliegen wie weit der Kugelhahn
bei welchem Druck und welcherbGasposition geöffnet sein muss. Danach würde ich den Hahn mit einer Kurve auf den Gasknüppel mischen und das Ganze auf einen Schalter legen.

Vorerst danke für die ganzen Vorschläge.
DS-16 ; Diabolo 550 ; Challenger III ; Mystery ; T-Rex500 ; ME-262; Viking2 ; Bellanca
von banditac

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunbeam
  • sunbeam's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2735
  • Dank erhalten: 859

sunbeam antwortete auf Logische Schalter

Posted 02 Juni 2013 22:00 #16
Hallo Alexander!

Ok, dann ist das ganze doch etwas komplexer als ich zuerst dachte :-)
...die Programmierung sieht zumindest nach einem klasse Scale-Modell aus!

Viel Erfolg & viele Grüße,
Kai
von sunbeam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AlexanderB
  • AlexanderB's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Dank erhalten: 10

AlexanderB antwortete auf Logische Schalter

Posted 03 Juni 2013 10:55 #17
Hallo Kai,

wenn Dich das interessiert: hier gibt es mehr: www.rc-network.de/forum/showthread.php/1...projekt-Douglas-DC-6

Grüße
Alexander
von AlexanderB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • banditac
  • banditac's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 110
  • Dank erhalten: 11

banditac antwortete auf Logische Schalter

Posted 03 Juni 2013 16:33 #18
@Todde, hatte gerade Zeit zu proggen. Perfekt, genau so wollte ich es haben!!!! Danke!
DS-16 ; Diabolo 550 ; Challenger III ; Mystery ; T-Rex500 ; ME-262; Viking2 ; Bellanca
von banditac

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.076 Sekunden