Logische Schalter
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2735
- Dank erhalten: 859
AlexanderB wrote: ...hier gibt es mehr: www.rc-network.de/forum/showthread.php/1...projekt-Douglas-DC-6
...tolles Projekt! Alles Gute und viel Erfolg damit!
Gruß, Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Todde und Banditac und Alenander,
Das leidige Theme einer Funktion mit Geber die durch einen Mischer auf -100% (= untere Stellung) gesetzt werden kann ist gelöst!!!
Das funktioniert folgendermaßen Mischer Smoker auf Smoker mit -100% Masterwert, Mischerkurve Standard und die Standardkurve um 100% anheben.
Das kommt jetzt allen bekannt vor!! Alexander hat das bei seiner DC-6 als Einschaltmischer verwendet. Zuerst die Mittenverstellung um -200% verschoben und dann mit dem Mischer wieder eingeschaltet!!!
@Alexander. Für die Motorensteuerung deiner DC-6 brauchst du genau zwei Mischer und nicht mehr.
Die Drossel ist der Motor3 mit Geber P1. Du brauchst nur die drei Motoren 1,2,4 mit dem Geber P1 in der Funktions/geberzuordnung anlegen.
Den Motoren die jeweilige Funktionskurve als 9.PKt.kurve anlegen, mit den zweiten Punkt auf -100%. Durch horizontales Verschieben nach links
den Startzeitpunkt festlegen. Nun einen Mischer Motor1 auf Motor1 mit -100% mit Schalter Sc vorne (Motor aus) Mischerkurve Standard um 100% angehoben. Das gleiche mit Motor 4. Um das Rangieren am Boden zu vereinfachen und um die Regler der vier Motoren leichter anlernen zu können,
kannst du dir eine Flugphase "Motor" anlegen, wo du die Funktionskurven der Motoren 1,2,4 auf Standard stellst.
Die Flugphase "Motor" erleichtert das Rangieren im Zweimotorbetrieb.
Vorteil: 1) Durch die Funktionskurven lassen sich die drei Motoren auch im Zwischgasbereich leicht synchronisieren.
2) Nur zwei Mischer statt vier.
3.) Keine Mittenverschiebung für die Motoren notwendig.
4) Das Rangieren mit zwei komplett synchronen Motoren ist durch umschalten möglich.(Flugphase Motor)
Wer es ausprobieren will kann sich die Modelldatei herunterladen.
Mfg Harald
Das leidige Theme einer Funktion mit Geber die durch einen Mischer auf -100% (= untere Stellung) gesetzt werden kann ist gelöst!!!
Das funktioniert folgendermaßen Mischer Smoker auf Smoker mit -100% Masterwert, Mischerkurve Standard und die Standardkurve um 100% anheben.
Das kommt jetzt allen bekannt vor!! Alexander hat das bei seiner DC-6 als Einschaltmischer verwendet. Zuerst die Mittenverstellung um -200% verschoben und dann mit dem Mischer wieder eingeschaltet!!!
@Alexander. Für die Motorensteuerung deiner DC-6 brauchst du genau zwei Mischer und nicht mehr.
Die Drossel ist der Motor3 mit Geber P1. Du brauchst nur die drei Motoren 1,2,4 mit dem Geber P1 in der Funktions/geberzuordnung anlegen.
Den Motoren die jeweilige Funktionskurve als 9.PKt.kurve anlegen, mit den zweiten Punkt auf -100%. Durch horizontales Verschieben nach links
den Startzeitpunkt festlegen. Nun einen Mischer Motor1 auf Motor1 mit -100% mit Schalter Sc vorne (Motor aus) Mischerkurve Standard um 100% angehoben. Das gleiche mit Motor 4. Um das Rangieren am Boden zu vereinfachen und um die Regler der vier Motoren leichter anlernen zu können,
kannst du dir eine Flugphase "Motor" anlegen, wo du die Funktionskurven der Motoren 1,2,4 auf Standard stellst.
Die Flugphase "Motor" erleichtert das Rangieren im Zweimotorbetrieb.
Vorteil: 1) Durch die Funktionskurven lassen sich die drei Motoren auch im Zwischgasbereich leicht synchronisieren.
2) Nur zwei Mischer statt vier.
3.) Keine Mittenverschiebung für die Motoren notwendig.
4) Das Rangieren mit zwei komplett synchronen Motoren ist durch umschalten möglich.(Flugphase Motor)
Wer es ausprobieren will kann sich die Modelldatei herunterladen.
Mfg Harald
Last Edit:06 Juni 2013 00:05
von ***EX
Letzte Änderung: 06 Juni 2013 00:05 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: todde3000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- todde3000
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Harald, Grand Sport !
Weiter so !
LG Todde
Weiter so !

LG Todde
von todde3000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.019 Sekunden