DC24-II viel Spass bei der Vorfreude...
- Jetiforum
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Als normaler Kunde.......ich würde es nicht machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- crusader
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 509
- Dank erhalten: 157
Das kann ja nicht schwerer sein als am Anfang von Jeti als man zum Mode umstellen die Knüppelaggregate tauschen musste.Jetiforum wrote: Das tauschen der Knüppel ist schon recht umfangreich.
Als normaler Kunde.......ich würde es nicht machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2071
Aber ist deine Anlage, deine Verantwortung.
Ich bin gefragt worden ob ich mir das zutrauen würde.
Wenn es bei mir schiefgegangen wäre..... Ärgerlich aber keine Katastrophe.
Jürgen
the master of the Desaster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NitroRex
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Kerosin, der einzig wahre Treibstoff für Heli's
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 120
da für mich die Schalter immer am falschen Ort sind.
Und ich die Anordnung immer bei behalte, von den 2 , 3 Weg und Taster.
ps: ich bin ja Modellbauer

Gruss Gery
H145 T2, Jakadofsky Pro 7000
Jeti DS 16 VII
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helischober
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 149
Und hier meine DC 24 II mit den leicht mod. Knüppelschalter von RC-Technik inkl. MSW-Erweiterungsmodul für DC/DS 24 IINitroRex wrote: ich tausche auch alles selbst im Sender, schon immer.
da für mich die Schalter immer am falschen Ort sind.
Und ich die Anordnung immer bei behalte, von den 2 , 3 Weg und Taster.
ps: ich bin ja Modellbauer, nicht nur Modellflieger:-)
Gruss Gery
L G Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gliderfan1
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 801
- Dank erhalten: 444
NitroRex wrote: ich tausche auch alles selbst im Sender, schon immer.
da für mich die Schalter immer am falschen Ort sind.
Und ich die Anordnung immer bei behalte, von den 2 , 3 Weg und Taster.
ps: ich bin ja Modellbauer, nicht nur Modellflieger:-)
Gruss Gery
Ich stelle meine Schalterkonfiguration in DC wie auch DS Sendern auch immer komplett vom Werkstandard um auf meine Bedürfnisse, die sich über die Jahre als ideal erwiesen haben (fliege Heli, E-Segler, Fläche).
Natürlich öffne ich den Sender selber und wechsle die Schalter, das ist ja gerade das Geniale bei den Jeti Sendern, dass dass jeder ohne Probleme selber machen kann und der Sender nicht zum Service oder ins Werk muss!

Gruss
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.