Reichweite der DS16

  • JOJU
  • JOJU's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 287
  • Dank erhalten: 108

JOJU antwortete auf Reichweite der DS16

Posted 11 Okt. 2013 23:28 #31
Hallo Dirk,

Ja es gab mal eine nette Ausgabe in der Modellaviator aber halt nur zum Jeti System noch nicht für die Sender selbst.

Aber eigentlich sollten die Sender sich genau wie die Sendemodule verhalten.

Hier der Beitrag => Aviator von 2010 aber es wurde nur in 5 Meter Höhe gemessen.

Und ich kann Dich beruhigen …. Ich fliege seit 2009 Jeti Duplex Systeme und hatte noch nie einen Steuerausfall !!

Wenn überhaupt kommt die Meldung Signalverlusst - Aber das Modell ist dann immer noch steuerbar da ja nur die schwächere Rückstrecke ausfällt . Und wer dann immer noch weiter fliegt und Sein Modell in >1500 Metern als kleinen Punkt weiter Steigen lässt wird merken das es immer noch steuerbar ist … bis es halt nicht mehr zu erkennen ist was man steuert.

Mach Dir nicht so viele unbegründete Gedanken, dass System ist eins der Besten auf dem Markt !

Gruß
JOJU
Last Edit:11 Okt. 2013 23:48 von JOJU
Letzte Änderung: 11 Okt. 2013 23:48 von JOJU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunbeam
  • sunbeam's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2741
  • Dank erhalten: 864

sunbeam antwortete auf Reichweite der DS16

Posted 12 Okt. 2013 07:18 #32
Hallo!

Das kann ich bestätigen! Selbst im wassernahen Einsatz gibt es keinerlei Probleme; seit Jahren bei mehreren Modellbaukollegen.

Gruß, Kai
von sunbeam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DKB_DE
  • DKB_DE's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 30

DKB_DE antwortete auf Reichweite der DS16

Posted 21 Okt. 2013 10:14 #33
Hallo Leute!

Ich habe einen kleinen Reichweitentest gemacht.
Bei diesem Reichweitentest habe ich die alte Futaba T10CG mit der Jeti-DS16 verglichen. Beide Systeme arbeiten mit 2,4 GHz. Die DS-16 besitzt die Möglichkeit Telemetrie-Daten zum Sender zurückzusenden. Als Empfänger wurde bei Futaba ein R6106 eingesetzt. Bei Jeti kam der Empfänger R9 zum Einsatz.

Wetter : Sonnig, 8 C° mit starken Böen
Teststrecke: 1120 m mit Sichtkontakt
Testflieger : Easystar 2 aus Elapor für beide Systeme verwendet
Ergebnis : Beide Systeme funktionieren

Der Jeti -Sender zeigte im besten Fall zwei Reichweitenbalken an. Wie gut oder schlecht die Futaba gesendet hat kann ich nicht sagen da ich keine Reichweitenanzeige am Sender habe. Bei der Reichweite der DS-16 kann ich auch nur sagen, dass alles funktionierte. In Foren wird berichtet, dass selbst wenn die Telemetrie abbricht, dass Modell steuerbar bleibt. Durch meine Recherchen habe ich herausgefunden, dass z .B. Futaba nur eine Telemetrie-Reichweite von max. 1000 m angibt aber der Sender bis zu 3000 m funktioniert. Bei einer Strecke wie bei mir hätte also auch eine Futaba wahrscheinlich nur noch eine geringe Reichweite angezeigt.
Warum reicht die Telemetrie nicht so weit wie der Sender selbst?
Weil der Empfänger selber nur mit einem schwächerem Signal sendet.

Die Daten von Jeti:
Der Sender hat eine Sendeleistung von 20dbm = 100mW. Das entspricht der gesetzlichen erlaubten Höchstgrenze.
Der Empfänger R9 hat eine Sendeleistung von 15dbm = 32mW. Diese Leistung wir bei Jeti auf der Homepage angegeben. Diverse Händler haben als Sendeleistung 20dbm = 100mW aufgeführt. Ich gehe von den Werten des Herstellers aus und nicht von einem Onlinehändler.
Diese Werte decken sich auch mit den Erfahrungen einiger Jeti-Benutzer.

Ergebnis des Tests:
Die Telemetrie sendet weit über die normale menschliche Sichtgrenze hinaus. Im Video konnte ich mein Auto nur durch die Videokamera bei starkem Zoom so gerade erkennen. Mit dem bloßen Auge ohne Hilfsmittel hatte ich keine Chance. Da der Gesetzgeber aber auch ganz klar sagt, dass man immer Sichtkontakt zum Flugmodell haben muss, bewege ich mich bei dieser Entfernung schon in der gesetzlichen Grauzone. Im Falle eines Unfalls mit Personenschaden möchte ich nicht auf der Entfernung oder noch weiter geflogen sein. Einige Tests zeigen aber auch, dass man mit dieser Sendetechnik bei Futaba, Jeti und Co. weit über 6 km gekommen ist (Test in den USA zusammen mit einer DS-16 und einem R9). Deutsche Piloten haben Tests von 3,5 km geschafft. Bei allen war die Telemetrie lange vorher schon am Ende. Mein persönlicher Flugradius dürfte bei max. 500 m liegen und somit immer im Telemetrie-Bereich. Bekomme ich eine Warnung von meiner Telemetrie so ist es doch eine feine Sache und ich wende meinen Flieger bevor ich einen Funkabriss bekomme. Bei meinem alten Sender hatte ich solch eine Technik nicht und hätte erst mit dem Verlust des Fliegers mein Problem erkannt.

Das Video zum Test habe ich auf youtube gestellt. :cheer:
www.youtube.com/watch?v=SUvevbTE92k

Gruß
Dirk
von DKB_DE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9759
  • Dank erhalten: 3841

PW antwortete auf Reichweite der DS16

Posted 21 Okt. 2013 10:39 #34
Hallo,

also Du hättest bei der DS-16 Dir noch auf dem Display die beiden Signalstärken der Antenne 1 und 2 des RX anzeigen lassen können und mittlerweile sogar mit Software 2.20 die Signalqualität in Prozente !

Unterschiede zwischen den verschiedenen 2,4 GHz Sytemen gibt es von der Reichweite auch nicht. Deine Futaba "sagt nur rein gar nichts und zeigt auch nichts an". Da weisst Du gar nicht was los ist.

Du kannst Dir sogar die Antennenwerte nicht mehr im Display anzeigen lassen, sondern sogar noch per Sprache ansagen lassen.


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:21 Okt. 2013 10:53 von PW
Letzte Änderung: 21 Okt. 2013 10:53 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DKB_DE
  • DKB_DE's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 30

DKB_DE antwortete auf Reichweite der DS16

Posted 21 Okt. 2013 10:57 #35
Hallo PW,

das Softwareupdate habe ich erst einen Tag später installiert. Mit dem neuen Update hätte ich statt zwei Balken eine Anzeige von 30% bis 40% gehabt. Das Ergebnis ist doch dennoch das gleiche. Was die Bedienung der RC-Anlage angeht bin ich noch blutiger Anfänger und kämpfe mich so durch....

Gruß
Dirk
Last Edit:21 Okt. 2013 10:58 von DKB_DE
Letzte Änderung: 21 Okt. 2013 10:58 von DKB_DE.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9759
  • Dank erhalten: 3841

PW antwortete auf Reichweite der DS16

Posted 21 Okt. 2013 11:36 #36
Hallo Dirk,

bitte auch noch bedenken, dass der Flieger in den 1,1 km nur 1 m hoch war. Also wenn der Flieger in der Luft ist, verbessern sich die Empfangswerte. Dieses gilt natürlich für alle 2,4 GHz Systeme !!

Wie Du korrekterweise erwähnt hast, kannst Du zu Futaba nicht viel sagen, da eben Futaba Dir diese Werte erst gar nicht zur Verfügung stellt.

Lege einfach mal Deine Antennen mit der Prozentangabe auf das Display. Einzustellen unter dem Menuepunkt "Telemetrieanzeige". Aber selbst wenn da beide Antennen mal "Null" anzeigen sollten, funktioniert die Jeti Anlage noch. Es kommt dann aber - sofern Du die entsprechende WAV Datei im Menue "Systemsounds" zugeordnet hast, die Sprachwarnung "schwaches Signal" (siehe Ausführungen dazu in den FAQs).

Du hast ja auch gesehen als Du das Display umfasst hast ( = die 4 Senderantennen im Displaygehäuse abgeschirmt hast),; dass sogar dann noch auf 1,1 km funktionierte. Hast Du bei der Futaba auch mal die Antenne umfasst ? Habe ich zumindest nicht gesehen. Die Futaba hat eben nur eine TX Antenne; die DS-16 vier im Rahmen und die DC-16 zwei vorne ausserhalb und eben den Vorteil - zu den meisten anderen Systemen - dass der Jeti Sender zwei HF Teile alternierend verwendet.

Und zu Eingewöhnungsproblemen beim Programmieren gibt es ja dieses Forum und viel nette Helfer. ;) ;) ;)


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:21 Okt. 2013 11:47 von PW
Letzte Änderung: 21 Okt. 2013 11:47 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: DKB_DE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.226 Sekunden