Kann man die DC 16 beheizen?

  • onki
  • onki's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf Kann man die DC 16 beheizen?

Posted 16 Nov. 2013 14:45 #31
Hallo Jens,

mach doch mal Bilder von deiner Heizung. Das sagt mehr als tausend Worte.

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Voodoo2
  • Voodoo2's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 10
  • Dank erhalten: 4

Voodoo2 antwortete auf Kann man die DC 16 beheizen?

Posted 16 Nov. 2013 17:15 #32
Hallo,

ok heute war Praxistest. Ich hab die Heizfolie hinten auf die Funke geklebt und einen 3s akku und einen Lipowächter an das Pult geklettet.
Wenn die Folie aufgeklebt wird geht die Wärme sofort in das Alu. Draussen beim Fliegen hatte das Pult so 20-25 Grad in der Windfee.
Ich denke eine Folie mirt 20-30W sollte noch besser sein. Der 3s Akku mit 850mAh hat ca. 40 Minuten gehalten, dann ging der Lipowächter an.
Bei einer leistungsstärkeren Folie sollte der Akku etwas größer sein. Fliegen ging übrigens problemlos. Hände waren warm :)

Hier die Bilder


Last Edit:16 Nov. 2013 17:19 von Voodoo2

Anhänge:

Letzte Änderung: 16 Nov. 2013 17:19 von Voodoo2.
Folgende Benutzer bedankten sich: Günter, kukulle, nebuchadnezza, Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nebuchadnezza
  • nebuchadnezza's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 20

nebuchadnezza antwortete auf Kann man die DC 16 beheizen?

Posted 17 Nov. 2013 07:41 #33
Schick...

Bekommt man eigentlich irgendwo erstatz rückplatten für die DS-16?

Dann könnte man eine schwache Folie inne fix einkleben, steckverbindung reinbohren/kleben, außen ein hook and Loop Tape dran für einen kleinen versorgungsakku, Thermometer rein, drehpoti (oder was würde sich da eigenen?) zum Temperatur einstellen....

Und das ganze dann als "Winter-Rückplatten" und im Sommer wieder die alte ohne Löcher oder Zeugs einbauen...

Wer hier ist den elektrisch begabt und sucht die nötigen Regler und Thermometer raus?! ;-)

LG

PS: akutell bei Nebel ist ein warmer Sender aber auch nur bedingt hilfreich...
von nebuchadnezza

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunbeam
  • sunbeam's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2746
  • Dank erhalten: 864

sunbeam antwortete auf Kann man die DC 16 beheizen?

Posted 17 Nov. 2013 10:30 #34
Rückenplatten hat u.a. Hacker. Habe auch schon eine für die DS gekauft, um Folientastet anzubringen.

Gruß, Kai
von sunbeam
Folgende Benutzer bedankten sich: nebuchadnezza

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausPerlitschke
  • KlausPerlitschke's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 5

KlausPerlitschke antwortete auf Kann man die DC 16 beheizen?

Posted 18 Nov. 2013 19:16 #35
Hallo Leute, diese Heizfolien betreibe ich schon seit einigen Jahren mit meinen bisherigen auf Jeti umgerüsteten Graupner-Sendern (hier allerdings in den Deckeln der Fächer, also in den Handauflagen). Allerdings mit Regelung (natürlich einstellbar). Also mit Temp.-Fühler, Lipo-Unterspannungs-Schutz und zwei Leuchtdioden (grün = aktuell heizen / rot = Unterspannung (Heizung wird abgeschaltet)). Die "Regelplatine" hat mir mein Kumpel (Miketronics) schon mehrmals gebaut. Das Ganze wird mit einem "alten" 3S Lipo betrieben. Die Regelung für dieses Jahr wird noch einen externen Stromanschluß bekommen, so kann ich den Sender den ganzen Tag über beheizen und brauche den Lipo nur zu Fliegen. Im Betrieb konnte ich die letzten Jahre keinerlei Einschränkungen der Reichweite oder ähnlichem feststellen.

Gruß
Klaus
von KlausPerlitschke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausPerlitschke
  • KlausPerlitschke's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 5

KlausPerlitschke antwortete auf Kann man die DC 16 beheizen?

Posted 18 Nov. 2013 19:19 #36
Hallo Leute, diese Heizfolien betreibe ich schon seit einigen Jahren mit meinen bisherigen auf Jeti umgerüsteten Graupner-Sendern (hier allerdings in den Deckeln der Fächer, also in den Handauflagen). Allerdings mit Regelung (natürlich einstellbar). Also mit Temp.-Fühler, Lipo-Unterspannungs-Schutz und zwei Leuchtdioden (grün = aktuell heizen / rot = Unterspannung (Heizung wird abgeschaltet)). Die "Regelplatine" hat mir mein Kumpel (Miketronics) schon mehrmals gebaut. Das Ganze wird mit einem "alten" 3S Lipo betrieben. Die Regelung für dieses Jahr wird noch einen externen Stromanschluß bekommen, so kann ich den Sender den ganzen Tag über beheizen und brauche den Lipo nur zu Fliegen. Im Betrieb konnte ich die letzten Jahre keinerlei Einschränkungen der Reichweite oder ähnlichem feststellen.


Gruß Klaus
von KlausPerlitschke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.141 Sekunden