Möglichkeit einen Empfänger mit zwei Sender
- FSTE
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 10
Hallo,
wir machen das immer folgender maßen:
- Zuhause Empfänger einschalten (Sender noch ausgeschaltet)
- am Sender Modell auswählen
-Sender meldet sich mit neuer Empfänger gefunden
-Senderabfrage ob dieser verwendet werden soll
-mit ja bestätigen
liest sich jetzt sehr Umfangreich,aber probiers mal aus, in Sekunden erledigt
Gruß
Franz
wir machen das immer folgender maßen:
- Zuhause Empfänger einschalten (Sender noch ausgeschaltet)
- am Sender Modell auswählen
-Sender meldet sich mit neuer Empfänger gefunden
-Senderabfrage ob dieser verwendet werden soll
-mit ja bestätigen
liest sich jetzt sehr Umfangreich,aber probiers mal aus, in Sekunden erledigt
Gruß
Franz
Last Edit:20 März 2016 12:17
von FSTE
Letzte Änderung: 20 März 2016 12:17 von FSTE.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtaler
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 1
Und das geht ohne den Bindungsstecker?
Schönen Sonntag noch. Thomas
Schönen Sonntag noch. Thomas
von tomtaler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritzzi
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 29
Hallo Markus
In meinem Segler hab ich es genau so gemacht wie Onki schreibt.
Am Ext. Anschluss hab ich ein Kabel mit zwei Buchsen.An der einen den Expander und die andere ist zum binden.Einen Expanderanschluss zum binden geht nicht.
schönen Sonntag - Fritz
In meinem Segler hab ich es genau so gemacht wie Onki schreibt.
Am Ext. Anschluss hab ich ein Kabel mit zwei Buchsen.An der einen den Expander und die andere ist zum binden.Einen Expanderanschluss zum binden geht nicht.
schönen Sonntag - Fritz
von fritzzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FSTE
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 10
Hallo Thomas,
ohne Bindungsstecker.
Mein Sohn hats mir gerade nochmal vorgemacht, bin da wohl mit der Reihenfolge etwas durcheinander gekommen.
-Sender ist mit 1. Modell gebunden
-neues Modell wählen
-Empfänger von gewähltem Modell einschalten
-Dann fragt der Sender ob der Empfänger verwendet werden soll
ich hoffe, diesmal nicht die Reihenfolge vertauscht zu haben.
Gruß
Franz
ohne Bindungsstecker.
Mein Sohn hats mir gerade nochmal vorgemacht, bin da wohl mit der Reihenfolge etwas durcheinander gekommen.
-Sender ist mit 1. Modell gebunden
-neues Modell wählen
-Empfänger von gewähltem Modell einschalten
-Dann fragt der Sender ob der Empfänger verwendet werden soll
ich hoffe, diesmal nicht die Reihenfolge vertauscht zu haben.
Gruß
Franz
Last Edit:20 März 2016 17:21
von FSTE
Letzte Änderung: 20 März 2016 17:21 von FSTE.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Ohne Bindungstecker geht es nur wenn der Empfänger als letztes an diesen Sender gebunden ist.
Bei einer "Übergabe" geht es nur mit Bindestecker oder der andere Sender veranlasst per Jetibox das
der Empfänger sich in den Bindemodus schaltet = "elektronischer Bindungsstecker".
Alles andere geht nicht.
MFG Harald
Bei einer "Übergabe" geht es nur mit Bindestecker oder der andere Sender veranlasst per Jetibox das
der Empfänger sich in den Bindemodus schaltet = "elektronischer Bindungsstecker".
Alles andere geht nicht.
MFG Harald
von ***EX
Folgende Benutzer bedankten sich: MaEd29, tomtaler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9747
- Dank erhalten: 3834
so ist es


Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.146 Sekunden