Dünne Anleitung von Jeti bei Updates (2 Weg-HF)
- gecko_749
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 294
gecko_749 antwortete auf Dünne Anleitung von Jeti bei Updates (2 Weg-HF)
Posted 16 Nov. 2013 11:21 #19sunbeam wrote: Eigentlich ist jeder für sich an einem HF-Modul gebunden. Ist das so?
Gruß Kai
Äh - ich glaube jein.
Ein RX kann nur auf eine Sender-ID hören. Im normalen Modus mit 1 HF sagt Jeti das der Sender ständig zwischen den beiden HF-Modulen hin und her schaltet. Damit der RX die Daten akzeptiert müssen also beide HF-Teile die gleiche ID senden.
Im 2 Wege HF werden 2 IDs an 2 RX gesendet. Es ist aber nicht unbedingt nötig das ein RX immer nur Daten von ein und demselben HF-Teil bekommt. Ich meine irgendwo gelesen zu haben das auch hier die beiden HF-Module ständig durchgetauscht werden.
Gruß
gecko
von gecko_749
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2732
- Dank erhalten: 857
sunbeam antwortete auf Dünne Anleitung von Jeti bei Updates (2 Weg-HF)
Posted 17 Nov. 2013 10:27 #20
Ja, dem ist tatsächlich so. Siehe hier:
www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender...-exbus?start=6#14553
Wie das intern mit der Sender-ID gehandhabt wird, kann ich nicht sagen. Ob es eine gibt für den Sender oder ob es zwei gibt, je eine für jedes HF-Modul...keine Ahnung, wäre aber mal interessant zu wissen... Ich meinte nur, dass man von der reinen User-Bedieungsumgebung je einen Empfänger an je ein HF-Modul binden muss. Was daraus dann im Hintergrund gemacht wird, ist eine andere Geschichte
Gruß, Kai
www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender...-exbus?start=6#14553
Wie das intern mit der Sender-ID gehandhabt wird, kann ich nicht sagen. Ob es eine gibt für den Sender oder ob es zwei gibt, je eine für jedes HF-Modul...keine Ahnung, wäre aber mal interessant zu wissen... Ich meinte nur, dass man von der reinen User-Bedieungsumgebung je einen Empfänger an je ein HF-Modul binden muss. Was daraus dann im Hintergrund gemacht wird, ist eine andere Geschichte

Gruß, Kai
Last Edit:17 Nov. 2013 10:29
von sunbeam
Letzte Änderung: 17 Nov. 2013 10:29 von sunbeam.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas v.
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
andreas v. antwortete auf Dünne Anleitung von Jeti bei Updates (2 Weg-HF)
Posted 17 Nov. 2013 13:23 #21
Das erklärt leider noch nicht mein Problem, das die Empfangsbalken im Sender ein schlechteren Empfang signalisieren, sobald ein Empfänger mit Sat zusammen arbeitet.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
von andreas v.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schiwo1
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 154
schiwo1 antwortete auf Dünne Anleitung von Jeti bei Updates (2 Weg-HF)
Posted 17 Nov. 2013 17:27 #22
Hi Andreas,
schalte die Anzeige aller 4 Antennen ein (Zoom ein im Telemetrieanzeige Menu)
Dann siehst du die Anzeige jeder der 4 Antennen und nicht nur Mittelwerte.
FW2.20 ist Voraussetzung.
Gruss Stephan
schalte die Anzeige aller 4 Antennen ein (Zoom ein im Telemetrieanzeige Menu)
Dann siehst du die Anzeige jeder der 4 Antennen und nicht nur Mittelwerte.
FW2.20 ist Voraussetzung.
Gruss Stephan
von schiwo1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas v.
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
andreas v. antwortete auf Dünne Anleitung von Jeti bei Updates (2 Weg-HF)
Posted 18 Nov. 2013 12:19 #23
Jepp, ich habe mir 2 Bildschirme für die Telemetrie angelegt und mir dann nacheinander die Empfängerantennen angesehen. Ich hatte beim Einbau und der Programmierung des Empfängers und des Satelliten noch alle Antennen nebeneinander liegen und nicht verlegt. Wenn die Antennen sich zu nahe kommen, geht der Empfang drastisch in die Knie, erst wenn alle Antennen mehr als ca.3-4 cm auseinander liegen scheinen sie sich nicht mehr gegenseitig zu stören.
Jetzt funktioniert alles prima.
Gruß Andreas
Jetzt funktioniert alles prima.
Gruß Andreas
von andreas v.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.046 Sekunden