extreme Signalprobleme (Q-Wert)
- bosch90
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
									Autor
											 - Neues Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 13
 - Dank erhalten: 8
 
		
		Guten Morgen 
gestern war ich wieder auf dem Flugplatz und bin zum vierten Mal mit meiner DS12 geflogen.
Mir wurde regelmäßig signalisiert dass ich ein schwaches Signal hätte, was mich sehr wunderte, da ich nicht wirklich weit weg geflogen bin.
Ich habe die Telemetriedaten gerade am PC ausgelesen: Als ich das letzte Mal geflogen bin waren nicht solche krassen Einbrüche verzeichnet. Der einzige Unterschied zu gestern war, dass gestern viel mehr Leute anwesend waren. Als ich geflogen bin, sind 2 weitere Personen geflogen (was eigentlich nichts ausmachen sollte)
Hier mal die Telemetriedaten von Gestern und dem Flug davor:
Gibt es vielleicht beim Verlegen der Antennen Verbesserungspotential?
Der Rumpf ist aus Kevlar und Glas. Nur da wo der Flügel eingeschoben wird liegt Kohle. Flügel und Leitwerke sind alle aus Kohle.
Was meint ihr?
Grüße
	
			
	
	gestern war ich wieder auf dem Flugplatz und bin zum vierten Mal mit meiner DS12 geflogen.
Mir wurde regelmäßig signalisiert dass ich ein schwaches Signal hätte, was mich sehr wunderte, da ich nicht wirklich weit weg geflogen bin.
Ich habe die Telemetriedaten gerade am PC ausgelesen: Als ich das letzte Mal geflogen bin waren nicht solche krassen Einbrüche verzeichnet. Der einzige Unterschied zu gestern war, dass gestern viel mehr Leute anwesend waren. Als ich geflogen bin, sind 2 weitere Personen geflogen (was eigentlich nichts ausmachen sollte)
Hier mal die Telemetriedaten von Gestern und dem Flug davor:
Gibt es vielleicht beim Verlegen der Antennen Verbesserungspotential?
Der Rumpf ist aus Kevlar und Glas. Nur da wo der Flügel eingeschoben wird liegt Kohle. Flügel und Leitwerke sind alle aus Kohle.
Was meint ihr?
Grüße
			
			 von  bosch90
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Urbs
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
											 - Platinum Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 807
 - Dank erhalten: 230
 
		
		Guten Morgen Unbekannter,
Zur Antennenverlegung: winkel bitte das eine gelbe Ende der Antennen um ca 90 Grad ab.
VG Frank
	
	Zur Antennenverlegung: winkel bitte das eine gelbe Ende der Antennen um ca 90 Grad ab.
VG Frank
			
			 von  Urbs
			
		
			
		Folgende Benutzer bedankten sich: bosch90 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
 - 
				
Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 1857
 - Dank erhalten: 919
 
		
		Ja, das kann man definitv besser machen! Zumindest die Antennen des Empfängers rechts im Bild zeigen in die selbe Richtung. Wenn das beim linken Empfänger auch so ist, sind die gezeigten Logs sogar sehr gut.
Das RC-Brett, wo auch die Antennen darauf montiert ist doch nicht auch noch mit CFK beschichtet?
Ich dachte eigentlich, mittlerweile weiss jeder dass Antenne im 90° Winkel zueinander ausgerichtet und möglichst weit weg von elektrisch leitenden Materialien verlegt werden sollen.
Gruss Lukas
	
	Das RC-Brett, wo auch die Antennen darauf montiert ist doch nicht auch noch mit CFK beschichtet?
Ich dachte eigentlich, mittlerweile weiss jeder dass Antenne im 90° Winkel zueinander ausgerichtet und möglichst weit weg von elektrisch leitenden Materialien verlegt werden sollen.
Gruss Lukas
							Last Edit:16 Feb. 2020 10:09			
			 von  FuniCapi
			
		
			
		Letzte Änderung: 16 Feb. 2020 10:09  von FuniCapi.			
	
		Folgende Benutzer bedankten sich: NitroRex, bosch90 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bosch90
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
									Autor
											 - Neues Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 13
 - Dank erhalten: 8
 
		
		Ah okay, vielen Dank. Das werde ich sofort ändern.
Da ich es bisher nur mit jeweils einer Antenne pro Empfänger zu tun hatte, und das mein erster Flieger mit zwei Empfängern ist, wusste ich das tatsächlich nicht.
Grüße Chris
	
			
	
	Da ich es bisher nur mit jeweils einer Antenne pro Empfänger zu tun hatte, und das mein erster Flieger mit zwei Empfängern ist, wusste ich das tatsächlich nicht.
Grüße Chris
							Last Edit:16 Feb. 2020 10:21			
			 von  bosch90
			
		
			
		Letzte Änderung: 16 Feb. 2020 10:21  von bosch90.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bosch90
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
									Autor
											 - Neues Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 13
 - Dank erhalten: 8
 
FuniCapi wrote: Das RC-Brett, wo auch die Antennen darauf montiert ist doch nicht auch noch mit CFK beschichtet?
Gruss Lukas
Nein, an der Stelle wo unser Logo zu sehen ist liegt aus optischen Gründen blaues Polyester-Gewebe. Ein RC-Brett aus CFK wäre wirklich fahrlässig :dry:
Grüße Chris
			
			 von  bosch90
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ahahn
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
											 - Elite Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 275
 - Dank erhalten: 129
 
		
		Ist die Grundplatte eh keine CFK Platte?
Dann wären die aufliegenden Antennen denkbar schlecht. Nur als Idee.
lg
Alois
	
	Dann wären die aufliegenden Antennen denkbar schlecht. Nur als Idee.
lg
Alois
			
			 von  ahahn
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.170 Sekunden