Jeti SP 06 opto für elektrisches Fahrwerk

  • Hans26
  • Hans26's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 68
  • Dank erhalten: 7

Hans26 antwortete auf Jeti SP 06 opto für elektrisches Fahrwerk

Posted 19 Feb. 2025 18:41 #13
Fahrwerk is das von Bk-Modellbau, da gibt es soweit ich weis auch nur einen Typ davon, haben halt immer nur andere Ausfahrwinkel. Und den Strom kann ich nicht messen. Wenn ich es könnte bräuchte ich ja auch nicht fragen…

Dachte jemand hat einen Vergleich von anderen Fahrwerken ( Electron…) und anderen Lichtern wie Unilght oder so..
von Hans26

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1761
  • Dank erhalten: 863

FuniCapi antwortete auf Jeti SP 06 opto für elektrisches Fahrwerk

Posted 20 Feb. 2025 00:31 #14
Ich kann dir meine Erfahrung schon schildern:
Beleuchtung < 1 A
Fahrwerk < 2 A pro Bein
Ob das auf deine Situation übertragbar ist: keine Ahnung
Der Fahrwerksstrom ist unter anderem auch abhängig von der Last, spricht da spielt auch die Beinlänge und Gewicht von Bein und Rad eine Rolle. Wie ich gerade kürzlich feststellen musste spielen sogar aerodynamische Lasten eine Rolle, sprich das Fahrwerk ist am Boden einwandfrei eingefahren, im Flug haben aber die am Fahrwerksbein befestigten Klappen wie Ruderklappen gewirkt die dazu geführt haben, dass das Fahrwerk auf halber Strecke wegen Überstrom abgestellt hat.
Zusammengefasst kann man wohl nur sagen, Erfahrungen zu teilen bringt wenig Gewissheit und du wirst wohl nicht um eine Strommessung herum kommen.
Ich verstehe auch nicht warum du das kategorisch ausschliesst. Das günstigste Multimeter mit DC-Strommessung bis 10A kostet bei Conrad 12.99 Euro. Ich bin bisher immer davon ausgegangen dass jeder Modellbauer sowas hat.

Gruss Lukas 
Last Edit:20 Feb. 2025 00:33 von FuniCapi
Letzte Änderung: 20 Feb. 2025 00:33 von FuniCapi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans26
  • Hans26's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 68
  • Dank erhalten: 7

Hans26 antwortete auf Jeti SP 06 opto für elektrisches Fahrwerk

Posted Yesterday 05:10 #15
Hallo, ich schließe es nicht aus. Habe sogar so ein Multimeter aber ich weis gar nicht wie ich das messen soll. Deswegen frage ich. 
von Hans26

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1761
  • Dank erhalten: 863

FuniCapi antwortete auf Jeti SP 06 opto für elektrisches Fahrwerk

Posted Yesterday 14:43 #16
Dein Antwort macht mich ehrlich gesagt sprachlos. Du hast also doch die Möglichkeit den Strom zu messen?
www.dein-multimeter.de/mit-dem-multimeter-strom-messen/
Du musst doch lediglich ein kurzes Verlängerungskabel zwischen Controller und Stromversorung anschliessen, eine der Adern auftrennen und das Multimeter an die aufgetrennten Enden anschliessen.

Gruss Lukas
Last Edit:Yesterday 14:56 von FuniCapi
Letzte Änderung: Yesterday 14:56 von FuniCapi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans26
  • Hans26's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 68
  • Dank erhalten: 7

Hans26 antwortete auf Jeti SP 06 opto für elektrisches Fahrwerk

Posted Yesterday 15:26 #17
Dann werde ich das mal testen. Trotzdem danke nochmals. 

Vom Hersteller des Fahrwerks weis ich jetzt aber das der normale ver brauch pro Bein 1,2-1,5A ist und 2,5A pro Bein das maximale von der Steuerung. Also im Höchstfall sind es dann 5A somit würde 1A noch für das Licht bleiben.

Gruß Hannes 
von Hans26

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.010 Sekunden