Jeti SP 06 opto für elektrisches Fahrwerk
- Hans26
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 7
Es sind zwei Mechaniken. Baugleich oder ähnlich wie die electron er 50.
Daten habe ich dazu leider keine
Daten habe ich dazu leider keine
von Hans26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3459
- Dank erhalten: 2545
Hallo Hans,
ich verwende für Licht und Fahrwerk keinen extra Akku, ich verwende den Strom aus der PowerBox / CentralBox.
Wie schaut denn Deine Stromversorgung aus?
Ingmar
ich verwende für Licht und Fahrwerk keinen extra Akku, ich verwende den Strom aus der PowerBox / CentralBox.
Wie schaut denn Deine Stromversorgung aus?
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans26
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 7
Hallo Ingmar,
Als weiche mit zwei Rsat ist eine Powerbox Mercury mit 2st. 2S Lipo, Zündung ist ein extra 3S Lipo, Fahrwerk ist ein extra 3S Lipo ( muss auch 3S Lipo sein) das Licht bei der Inooflyer Light driver 5.0 kann 3S oder 2s. Wenn es vom Strom her reicht hätte ich es über das Fahrwerk mit dem Jeti Schalter gemacht. Ich weis aber nicht was die beiden an Strom ziehen, kann das auch nicht messen.
Als weiche mit zwei Rsat ist eine Powerbox Mercury mit 2st. 2S Lipo, Zündung ist ein extra 3S Lipo, Fahrwerk ist ein extra 3S Lipo ( muss auch 3S Lipo sein) das Licht bei der Inooflyer Light driver 5.0 kann 3S oder 2s. Wenn es vom Strom her reicht hätte ich es über das Fahrwerk mit dem Jeti Schalter gemacht. Ich weis aber nicht was die beiden an Strom ziehen, kann das auch nicht messen.
von Hans26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3459
- Dank erhalten: 2545
Hast Du mal getestet, ob Dein Fahrwerk evtl. auch mit der Servospannung einfährt?
In meinem Stiletto funktioniert das einwandfrei.
Du könntest Dir auch ein einfaches Multimeter anschaffen, dann kannst Du es messen.
Ingmar
In meinem Stiletto funktioniert das einwandfrei.
Du könntest Dir auch ein einfaches Multimeter anschaffen, dann kannst Du es messen.
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans26
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 7
Das Fahrwerk braucht 3S Lipo, das weis ich. Ich weis nur nicht ob ich das Licht dazu hängen kann wegen dem Jeti sp weil der nur bis 6A kann
von Hans26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1761
- Dank erhalten: 863
Solange du nicht den genauen Fahrwerkstyp oder eine Strommessung lieferst wird dir niemand sagen können ob der SP 06 ausreicht.
Gruss Lukas
Gruss Lukas
Last Edit:19 Feb. 2025 18:31
von FuniCapi
Letzte Änderung: 19 Feb. 2025 18:31 von FuniCapi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.960 Sekunden