Butterfly und Höhenruderfunktion

  • martin2
  • martin2's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 11

martin2 antwortete auf Butterfly und Höhenruderfunktion

Posted 11 Aug. 2024 11:20 #13
Moin,
@ahan: der Servoweg ist schon auf 120% gedreht, mehr packt die Servoelektronik eh nicht. Die max. HR Funktion bei gezogenen Klappen ist Neutralstellung.
@günther07: Danke, jetzt funzt das wie ich es wollte. Ich brauchte Kurve "Standard", 50% Master und keinen (!) Geber.

Jetzt: Senkrechter Abstieg mit vollen Klappen, unten einmal ziehen und Kiste sitzt. Muss man mal gesehen haben :)

==> Problem gelöst und vielen Dank ans Forum
Martin
Last Edit:11 Aug. 2024 11:22 von martin2
Letzte Änderung: 11 Aug. 2024 11:22 von martin2.
Folgende Benutzer bedankten sich: ahahn, Büldge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • C-Laus
  • C-Laus's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Dank erhalten: 17

C-Laus antwortete auf Butterfly und Höhenruderfunktion

Posted 16 Sep. 2024 13:50 #14
Hallo Martin,
hört sich interessant an Dein spezial Landeanflug.
Gibt es davon Videos?

Gruß Claus
von C-Laus
Folgende Benutzer bedankten sich: Urbs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Urbs
  • Urbs's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 787
  • Dank erhalten: 223

Urbs antwortete auf Butterfly und Höhenruderfunktion

Posted 16 Sep. 2024 17:15 #15
Hallo Martin,
Ja, ein Video von der Landung, das würde ich auch gern sehen, stell mal bitte eins ein!

Viele Grüße: Frank
von Urbs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gick
  • gick's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 3

gick antwortete auf Butterfly und Höhenruderfunktion

Posted 13 Jan. 2025 10:30 #16
Hallo Martin,
ich habe deinen Post 13 gelesen.
Könntest du mir bitte schreiben und ein Foto schicken , wie die Funktionskurve und deine Einstellung aussieht.
Ich stehe vor dem gleichen Problem.
Besten Dank im voraus und viele Grüße
Bernhard
von gick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • martin2
  • martin2's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 11

martin2 antwortete auf Butterfly und Höhenruderfunktion

Posted 13 Jan. 2025 19:50 #17
Hi Bernhard,
ja gerne doch.

Ich habe den HR Aufbau und Anlenkung etwas geändert und es mit der Methode von Harald (so glaub ich zumindest) am besten hinbekommen: HR Funktion nur bei Butterfly vergrößert.
gehst auf Feineinstellungen, dann Dual Rate/Expo, dann Höhe auswählen (8184), dann edit, dann bearbeiten, dann gibst du als Geber den Knüppel ein (bei mir P4= linker Knüppel), Prop anhaken, den Weg vergrößern fertig.
Du siehst, wenn du den Knüppel bewegst, dass sich die Werte ändern (8185 und 8187).

Viel Erfolg
Last Edit:13 Jan. 2025 20:09 von martin2
Letzte Änderung: 13 Jan. 2025 20:09 von martin2.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gick
  • gick's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 3

gick antwortete auf Butterfly und Höhenruderfunktion

Posted 14 Jan. 2025 09:52 #18
Hallo Martin,
vielen Dank für die Beschreibung und den Fotos.
Frage: Das mit dem Freien Mischer Höhe auf Höhe hast du nicht gemacht?
Gruß
Bernhard
von gick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.150 Sekunden