Butterfly und Höhenruderfunktion
- martin2
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 11
Hi,
nein , weil das braucht es nicht.
die Ausschlagsmöglichkeit kann mit dem Knüppel vergrößert werden, das reicht mir.
nein , weil das braucht es nicht.
die Ausschlagsmöglichkeit kann mit dem Knüppel vergrößert werden, das reicht mir.
von martin2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin2
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 11
Hallo Gerd,
"Geberschalter, wenn man ohne Flugphasen arbeitet"
Ich hab mich heute mal hingesetzt und das so programmiert wie du das machst. Da die eingebauten Servos max. 125% an Weg zusammenbringen, macht es keinen Unterschied zu dem Weg das über den Dual-Rate zu erhöhen mit Knüppel als Geber.
Ich arbeite mit Flugphasen und deine Version hat m.M.n. nix mit Fluphasen zu tun oder meinst du "logische Schalter" als Fluphasen?
Ansonsten: ist halt wie immer bei so freien Anlagen: Viele Wege führen nach Rom.
"Geberschalter, wenn man ohne Flugphasen arbeitet"
Ich hab mich heute mal hingesetzt und das so programmiert wie du das machst. Da die eingebauten Servos max. 125% an Weg zusammenbringen, macht es keinen Unterschied zu dem Weg das über den Dual-Rate zu erhöhen mit Knüppel als Geber.
Ich arbeite mit Flugphasen und deine Version hat m.M.n. nix mit Fluphasen zu tun oder meinst du "logische Schalter" als Fluphasen?
Ansonsten: ist halt wie immer bei so freien Anlagen: Viele Wege führen nach Rom.
von martin2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.013 Sekunden