Querruder Differenzierung Landephase / Butterfly
- skyfreak
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2946
- Dank erhalten: 1447
Querruder Differenzierung Landephase / Butterfly wurde erstellt von skyfreak
Posted 03 März 2016 00:53 #1
hallo community
gleich mal vorweg, es geht mir nicht um die programmierung der jeti, sondern um fragen zu querruderdifferenzierungen allgemein.
BEISPIEL:
segler, 2QR keine klappen, querruder strak
in der anleitung steht als allgemeine querruderausschläge (fiktive werte)
10mm nach oben 5mm nach unten, also eine -10/+5 differenzierung bei vollausschlag QR
querruder als landehilfe beide 20mm nach oben also -20/-20
(HR beimischung is eh klar, aber für meine frage irrelevant)
wenn ich jetzt die landehilfe voll ausgefahren habe, also 20mm nach oben, dann ist eine -10/+5 differenzierung folgende
sprich bei QR vollausschlag und servo limit -20 für das servo das oben bleibt, fährt nur das andere runter und eben nicht mal bis strak geschweige denn positiv.
so und nun die frage.
wenn die QR als landehilfe voll oben sind, sollte dass dann auch limit sein sprich wenn ich proportional dann QR gebe um bei der landung eine gewisse steuerbarkeit über QR beizubehalten, sollte dann nur das andere ruder unter fahren, oder sollte das obere auch noch weiter hochfahren.
und gleich die zweite frage, wie sollte sich die differenzierung hier verhalten, bleibt die beim verhältnis 10/5 oder sollte z.b. das obere von -20 auf -25 fahren und das untere proportional positiv weiterhin bis +5 also über strak nach unten fahren?
ich hoffe ihr versteht was ich meine?
grüsse,
guido
gleich mal vorweg, es geht mir nicht um die programmierung der jeti, sondern um fragen zu querruderdifferenzierungen allgemein.
BEISPIEL:
segler, 2QR keine klappen, querruder strak
in der anleitung steht als allgemeine querruderausschläge (fiktive werte)
10mm nach oben 5mm nach unten, also eine -10/+5 differenzierung bei vollausschlag QR
querruder als landehilfe beide 20mm nach oben also -20/-20
(HR beimischung is eh klar, aber für meine frage irrelevant)
wenn ich jetzt die landehilfe voll ausgefahren habe, also 20mm nach oben, dann ist eine -10/+5 differenzierung folgende
sprich bei QR vollausschlag und servo limit -20 für das servo das oben bleibt, fährt nur das andere runter und eben nicht mal bis strak geschweige denn positiv.
so und nun die frage.

wenn die QR als landehilfe voll oben sind, sollte dass dann auch limit sein sprich wenn ich proportional dann QR gebe um bei der landung eine gewisse steuerbarkeit über QR beizubehalten, sollte dann nur das andere ruder unter fahren, oder sollte das obere auch noch weiter hochfahren.
und gleich die zweite frage, wie sollte sich die differenzierung hier verhalten, bleibt die beim verhältnis 10/5 oder sollte z.b. das obere von -20 auf -25 fahren und das untere proportional positiv weiterhin bis +5 also über strak nach unten fahren?
ich hoffe ihr versteht was ich meine?
grüsse,
guido
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
Last Edit:03 März 2016 01:04
von skyfreak
Letzte Änderung: 03 März 2016 01:04 von skyfreak.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rdeutsch
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 48
rdeutsch antwortete auf Querruder Differenzierung Landephase / Butterfly
Posted 03 März 2016 09:00 #2
Hallo Guido
Beim Landen würde ich die Differenzierung abschalten. Ob du dann noch zu den 20mm die 5mm dazugeben möchtest, würde ich ausprobieren. Kannst dafür je eine Extra-Landeflugphase programmieren. Wichtig: ausprobieren in Sicherheitshöhe.
Gruss Robert
Beim Landen würde ich die Differenzierung abschalten. Ob du dann noch zu den 20mm die 5mm dazugeben möchtest, würde ich ausprobieren. Kannst dafür je eine Extra-Landeflugphase programmieren. Wichtig: ausprobieren in Sicherheitshöhe.

Gruss Robert
von rdeutsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modellbauolle
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 106
modellbauolle antwortete auf Querruder Differenzierung Landephase / Butterfly
Posted 03 März 2016 09:03 #3
Moin Guido,
ich denke, Du machst Dir Gedanken über die Querruderwirkung in der Flugphase Butterfly.
Die Querruderdifferenzierung dient ja dazu, das Schieben des Modell`s in der Kurve zu vermeiden.
Um dieses auch in der Butterflystellung hinzu bekommen, nutze ich je nach Größe des Modell`s zwei
Möglichkeiten.
1. Ab einer gewissen Knüppelstellung, ca. 50%, schaltet sich automatisch über einen Mischer das
Seitenruder dazu.
2. Ab 50% Knüppelstellung wird die Differenzierung aufgehoben. Einrichtung einer Ladephase.
beschrieben von "Hangkantenpolitur".
Gruß Jürgen
ich denke, Du machst Dir Gedanken über die Querruderwirkung in der Flugphase Butterfly.
Die Querruderdifferenzierung dient ja dazu, das Schieben des Modell`s in der Kurve zu vermeiden.
Um dieses auch in der Butterflystellung hinzu bekommen, nutze ich je nach Größe des Modell`s zwei
Möglichkeiten.
1. Ab einer gewissen Knüppelstellung, ca. 50%, schaltet sich automatisch über einen Mischer das
Seitenruder dazu.
2. Ab 50% Knüppelstellung wird die Differenzierung aufgehoben. Einrichtung einer Ladephase.
beschrieben von "Hangkantenpolitur".
Gruß Jürgen
von modellbauolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfreak
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2946
- Dank erhalten: 1447
skyfreak antwortete auf Querruder Differenzierung Landephase / Butterfly
Posted 03 März 2016 11:28 #4
servus zusammen
@robert
testen tue ich eh immer in grosser höhe und frickle mich dann ran.
@jürgen
die variante mit differenzierung abschalten ab gewissem knüppelausschlag hatte ich noch nie in's auge gefasst und auch seite beizumischen scheint mir so erst mal logisch.
jetzt mit einer jeti sollte das programmiertechnisch einfach sein, danke, werde ich auch mal probieren.
generell gibt man ja auch im landeanflug keine vollen QR ausschläge und irgendwie habe ich mich immer hingefrickelt bis es mir passte
ich wollte mal eure fachmeinung hören wie sich das eben mit der differenzierung verhält wenn die ruder nicht im strak sind.
grüsse,
guido
@robert
testen tue ich eh immer in grosser höhe und frickle mich dann ran.
@jürgen
die variante mit differenzierung abschalten ab gewissem knüppelausschlag hatte ich noch nie in's auge gefasst und auch seite beizumischen scheint mir so erst mal logisch.
jetzt mit einer jeti sollte das programmiertechnisch einfach sein, danke, werde ich auch mal probieren.
generell gibt man ja auch im landeanflug keine vollen QR ausschläge und irgendwie habe ich mich immer hingefrickelt bis es mir passte

ich wollte mal eure fachmeinung hören wie sich das eben mit der differenzierung verhält wenn die ruder nicht im strak sind.
grüsse,
guido
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
von skyfreak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9747
- Dank erhalten: 3834
Hallo,
Flugphase "Landung" anlegen und entsprechende Differenzierung rausnehmen und entsprechende Ausschläge für Querruder einstellen.
Gruss
PW
Flugphase "Landung" anlegen und entsprechende Differenzierung rausnehmen und entsprechende Ausschläge für Querruder einstellen.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfreak
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2946
- Dank erhalten: 1447
skyfreak antwortete auf Querruder Differenzierung Landephase / Butterfly
Posted 03 März 2016 11:36 #6PW wrote: Differenzierung rausnehmen
das verstehe ich peter, sprich einfach die global angelegt differenzierung raus nehmen in der landephase.
aber
PW wrote: entsprechende Ausschläge für Querruder einstellen.
das ist ja grade meine frage. wenn beide QR ganz oben zum landen sind, was wären dann 'entsprechende Ausschläge für Querruder'?
hatte auf eine eine faustformel gehofft mit der man grob mal anfangen kann was zu erfliegen.
oder eine aussage wie das positive ruder sollte mindestens so weit fahren wie auch in normalflugphase.
oder das negative ruder auf keinen fall zusätzlich höher in der landephase, nur das runterfahrende ruder.
etc ...
gruss und danke,
guido
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
Last Edit:03 März 2016 11:39
von skyfreak
Letzte Änderung: 03 März 2016 11:39 von skyfreak.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.111 Sekunden