Butterfly / Querruderdifferenzierung ausschalten
- nichtgedacht
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
nichtgedacht antwortete auf Butterfly / Querruderdifferenzierung ausschalten
Posted 25 Okt. 2018 18:35 #19HNAGL wrote: Die linke Seite ist der Bereich des oberen Ausschlages und die rechtes Seite, die des unteren Ausschlages
in der Mischerkurve.
Mfg Harald
Du hast Recht. Ich hatte mich durch die Bewegung des Cursors täuschen lassen.
Ich habe es jetzt so gelöst:
Mit dem Butterflyknüppel wird eine neue Flugphase mit mehr Preferenz ausgelöst.
Dabei habe ich den Schaltpunkt (Geber P4) so gelegt, dass die Ruder am Umschaltpunkt
zur neuen Flugphase der maximalen Thermikstellung entsprechen und einfach kontinuierlich
weiterfahren wenn der Knüppel über den Umschaltpunkt zurück gezogen wird.
In der neuen Flugphase "Bremse" ist die Querruderdifferenzierung abgeschaltet. Dort sind für Pos/Neg
und auf beiden Seiten 100% eingetragen. Da die Flugphase "Bremse" aber erst einschaltet wenn der
Knüppel schon ein Stück zurückgezogen ist hat sich am Umschaltpunkt schon die gleiche Differenzierung
eingestellt wie sie auch in Thermikstellung verwendet wird. Also kein Sprung an der Stelle. Und zwar
durch die folgende Einstellung.
Der der Geber (P4) für Switch im Mischer Quer -> Quer ist auf gleiche Weise wie im Butterfly eingestellt.
Also Prop und Rev ausgewählt
Der Masterwert im Mischer Quer -> Quer steht auf 100% in der Flugphase "Bremse" sonst auf 0%
Die Mischerkurve ist Links auf +100% gedreht. Dadurch wird der Ausschlag nach unten gerade ganz aufgehoben
wenn die durch P4 eingestellte Gewichtung der Mischung bei voll zurückgezogenem Bremsknüppel 100% erreicht.
Der rechte Punkt der Mischerkurve steht etwa auf +75%. Das ist etwa der Wert den ich brauche um den Querausschlag
nach Oben bei voll gezogener Bremse so weit zu vergrößern, dass das Ruder bis in den Strak zurück läuft.
Gruß
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Benutzername
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 271
- Dank erhalten: 103
Benutzername antwortete auf Butterfly / Querruderdifferenzierung ausschalten
Posted 25 Okt. 2018 20:58 #20Guido, Du hast natürlich recht!
Das kommt davon, wenn man auf der Arbeit mit nur "einem Auge" mitliest.
Gruß
Ludger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OY7818
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 25
OY7818 antwortete auf Butterfly / Querruderdifferenzierung ausschalten
Posted 10 Dez. 2019 09:08 #21zum Beitrag, Post #6 von Ludger:
Ich habe mir im Herbst 2019 ein Jeti Sender gekauft, besitze (noch) Graupner MZ-24Pro.
Dort ist es möglich die Diff-Reduktion separat auf die Wölbklappen zu programmieren.
Gibt es beim Jeti eine ähnliche Möglichkeit?
Vielen Dank im Voraus
Vielen Dank im Voraus.
Gruss
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mage
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 44
Benutzername wrote: Hallo Dario,
ich habe eine kurze Frage zum besseren Verständniss:
Ist es Dir wirklich wichtig, dass die Abschaltung der Differenzierung schlagartig und an einem festen Punkt geschieht
oder wäre es nicht besser, die Differenzierung gleichmäßig über den gesamten Weg des Butterflyknüppels zu reduzieren.
Wenn es Dir um die erste Variante geht, ist eine Lösung ja weiter oben schon beschrieben. Ich sehe hier aber den großen
Nachteil, dass es bei grosser Differenzierung und starkem Querruderausschlag um genau diese Knüppelstellung zu starken Sprüngen
der Queruder kommen kann, was man ja gerade z.B. im Landeanflug nicht wiklich braucht.
Meiner Meinung nach hat eine gleichmäßige Ausblendung der Differenzierung über den gesamten Weg des Butterflygebers
folgende Vorteile:
1. Eine viel gefühlvollere Steuerung ohne oben genannte Sprünge um den Schaltpunkt.
2. Das Ganze ist schon fertig programmiert. Du musst nur im Butterflymenü unter Quer/Flap Einstellung und
dann in der Zeile Diff.-Einstellung die entsprechenden Werte für S1 un S2 eingeben.
(Das Ganze entspricht z.B. der Funktion "Differenzierungsreduktion" wie früher bei Graupner)
Gruß
Ludger
Dazu hätte ich mal eine Frage.
Differenzierung einstellen ok, aber gleichmäßig über den ganzen Knüppelweg, wie geht das?
Bekomme ich nicht hin! Vll kann mir da jemand auf die Sprünge helfen.
Grüße Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
mage wrote:
Benutzername wrote: Hallo Dario,
ich habe eine kurze Frage zum besseren Verständniss:
Ist es Dir wirklich wichtig, dass die Abschaltung der Differenzierung schlagartig und an einem festen Punkt geschieht
oder wäre es nicht besser, die Differenzierung gleichmäßig über den gesamten Weg des Butterflyknüppels zu reduzieren.
Wenn es Dir um die erste Variante geht, ist eine Lösung ja weiter oben schon beschrieben. Ich sehe hier aber den großen
Nachteil, dass es bei grosser Differenzierung und starkem Querruderausschlag um genau diese Knüppelstellung zu starken Sprüngen
der Queruder kommen kann, was man ja gerade z.B. im Landeanflug nicht wiklich braucht.
Meiner Meinung nach hat eine gleichmäßige Ausblendung der Differenzierung über den gesamten Weg des Butterflygebers
folgende Vorteile:
1. Eine viel gefühlvollere Steuerung ohne oben genannte Sprünge um den Schaltpunkt.
2. Das Ganze ist schon fertig programmiert. Du musst nur im Butterflymenü unter Quer/Flap Einstellung und
dann in der Zeile Diff.-Einstellung die entsprechenden Werte für S1 un S2 eingeben.
(Das Ganze entspricht z.B. der Funktion "Differenzierungsreduktion" wie früher bei Graupner)
Gruß
Ludger
Dazu hätte ich mal eine Frage.
Differenzierung einstellen ok, aber gleichmäßig über den ganzen Knüppelweg, wie geht das?
Bekomme ich nicht hin! Vll kann mir da jemand auf die Sprünge helfen.
Grüße Gerd
Eine Querruderdiffernzierung geht immer proportional zur Knüppelstellung also gleichmäßig !
Mfg Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mage
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 44
Ich habe aber eine Flugphase Landung die bei der hälfte der Knüppelstellung geschaltet wird und möchte dann von der Mitte bis zum vollem Butterfly proportional die Differenzierung verringern, damit mit ich zum Schluss keine Differenzierung mehr habe.
Was muss ich dann in der Zeile
Diff.-Einstellung in S1 und S2 eingeben?
Grüße Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.