Niedrige Akkuspannung
- AlexBonfire
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1086
- Dank erhalten: 328
Welcher Akku Typ genau ist es?
Wie alt ist der Akku?
In welchem Zustand wurde er gelagert?
Eine defekte Zelle würde ich ausschließen. Dann würden die restlichen immer noch auf 3,1V einbrechen, was zu wenig ist bei einem gesunden 25C 7000mAh Akku unter 112A Last. 2 defekte Zellen gleichzeitig sind sehr unwahrscheinlich.
Wie alt ist der Akku?
In welchem Zustand wurde er gelagert?
Eine defekte Zelle würde ich ausschließen. Dann würden die restlichen immer noch auf 3,1V einbrechen, was zu wenig ist bei einem gesunden 25C 7000mAh Akku unter 112A Last. 2 defekte Zellen gleichzeitig sind sehr unwahrscheinlich.
von AlexBonfire
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heli jürgen
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 17
Sorry,das ich mich erst jetzt melde,war beruflich unterwegs.Alles das was hier genannt wurde hatte ich alles auch schon kontrolliert.Alle Setup Teile wurden neu gekauft.Fehler taucht bei beiden neuen Akupacks 12s auf.Wurden bis jetzt nur 3 Flüge mit gemacht.Steckverbindungen sind 5,5mm Goldstecker,die ist auch schon seid 10Jahre bei der Helifliegerei benutze,mit höheren Strömen ohne irgendeine Auffälligkeit.Regler ist ein 160A HW Flyfun.Mich wundert bei dem Strom von 112A nur,das ich da diesen Einbruch habe.Das verwunderliche für mich ist,beim Start auf Gras mit 9,5kg wo sie Arbeiten muß um auf Geschwindigkeit zu kommen,kriege ich keine Meldung.Habe den Regler extra beim Viper Jet ungefähr mittig gesetzt zwischen EDF und Akku um die langen Kabel zu vermeiden,aber es geht halt nicht anders.Könnte sonst nur,da ich auch nicht weiß wo ich noch suchen soll,Regler nach dem Start auf 90% zu öffnen oder 92% um zusehen ob Fehler dann nicht mehr kommt.Im Flug brauch ich nicht den ganzen Knüppelweg .Gruß Jürgen
von heli jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heli jürgen
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 17
SLS xtron 7000 25/50C Akkus Neu
von heli jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heli jürgen
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 17
Impeller JF-120 PRO + HET-800-73-590KV
Vielleicht ist das Motor Setup nicht optimal wie hier schon geschrieben wurde.
Vielleicht ist das Motor Setup nicht optimal wie hier schon geschrieben wurde.
Last Edit:08 Mai 2023 23:30
von heli jürgen
Letzte Änderung: 08 Mai 2023 23:30 von heli jürgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heli jürgen
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 17
Warauch meine Idee34,7 V dividiert durch 12 Zellen ergibt 2,89 V/Zelle - da sollte man tatsächlich zur Schonung von Akku (und damit Modell) die Power reduzieren, sagen die Experten
Grüße
Herbert
von heli jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2739
- Dank erhalten: 861
Das ist in der Tat merkwürdig. Die selben Akkus habe ich auch; wenn das bei verschiedenen Packs auftritt, würde ich die erstmal ausschließen. 5,5mm Goldkontaktstecker habe ich auch sehr viel im Einsatz, an denen kann es auch nicht liegen.
Bleiben solche Fragen wie zu geringer Kabelquerschnitt, Zusatzkondensatoren in den Kabeln, Lötstellen... Aber das hast du wahrscheinlich auch schon alles geprüft.
Noch eine Frage: Kannst du im Log nachvollziehen, wann im Flug der Spannungseinbruch erfolgt? Beim Start? Beim "normalen Cruisen"? Ist es nur ein ganz kurzer Einbruch, der ja auch einen Alarm auslösen kann, oder bleibt die Spannung längere Zeit so niedrig? Erholt sie sich wieder, oder zwingt sie dich dann zur Landung? ...Könnte ja auch ein Telemetrie-Phänomen sein, weil nur für den Bruchteil einer Sekunde die Spannung einmal einbricht und dann eigentlich gar kein Problem besteht.
Gruß, Kai
Bleiben solche Fragen wie zu geringer Kabelquerschnitt, Zusatzkondensatoren in den Kabeln, Lötstellen... Aber das hast du wahrscheinlich auch schon alles geprüft.
Noch eine Frage: Kannst du im Log nachvollziehen, wann im Flug der Spannungseinbruch erfolgt? Beim Start? Beim "normalen Cruisen"? Ist es nur ein ganz kurzer Einbruch, der ja auch einen Alarm auslösen kann, oder bleibt die Spannung längere Zeit so niedrig? Erholt sie sich wieder, oder zwingt sie dich dann zur Landung? ...Könnte ja auch ein Telemetrie-Phänomen sein, weil nur für den Bruchteil einer Sekunde die Spannung einmal einbricht und dann eigentlich gar kein Problem besteht.
Gruß, Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.037 Sekunden