Vario freischalten - wie?
- GeGie
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
									Autor
											 - Gebannt
 - 
				
			 - Beiträge: 1431
 - Dank erhalten: 608
 
		
		Mmmmh - zum A#2 und A#3 kann ich die Varios nicht kaufen bzw. freischalten lassen?
Registriert sind die ... klappt das bei Euch?
	
	Registriert sind die ... klappt das bei Euch?
							Last Edit:04 Juli 2019 11:44			
			 von  GeGie
			
		
			
		Letzte Änderung: 04 Juli 2019 11:44  von GeGie.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- e-modell
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
											 - Elite Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 301
 - Dank erhalten: 318
 
GeGie wrote: Mmmmh - zum A#2 und A#3 kann ich die Varios nicht kaufen bzw. freischalten lassen?
Registriert sind die ... klappt das bei Euch?
Moin Gerd,
mir geht es seit gestern da genauso wie Dir. Es sind noch mehr Empfänger registriert, aber man kann keine weiteren Käufe machen. Der Schiebeschalter, welcher den Preis aktiviert, ist nicht mehr da.
Ich denke, die Shopmitarbeiter arbeiten erst mal alle eingegangenen Bestellungen ab.
Wenn sie sich eingearbeitet haben wird es auch schneller flutschen.
VG Bernd
			
			 von  e-modell
			
		
			
		Folgende Benutzer bedankten sich: GeGie 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
											 - Moderator
 - 
				
			 - Beiträge: 9863
 - Dank erhalten: 3882
 
		
		Hallo,
der Shop scheint noch nicht rund zu laufen ...leider.
Bei zwei Kollegen, die gestern eine DS12 erhielten, hat es aber recht schnell geklappt. Gestern registrieert , heute die Bin Datei erhalten , aufgespielt und heute abend wird geflogen.
Klar aber, dass der Shop "runder laufen muss". Ich gehe aber davon aus, dass daran gearbeitet wird.
Gruss
PW
			der Shop scheint noch nicht rund zu laufen ...leider.
Bei zwei Kollegen, die gestern eine DS12 erhielten, hat es aber recht schnell geklappt. Gestern registrieert , heute die Bin Datei erhalten , aufgespielt und heute abend wird geflogen.
Klar aber, dass der Shop "runder laufen muss". Ich gehe aber davon aus, dass daran gearbeitet wird.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
		PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
			
			 von  PW
			
		
			
		Folgende Benutzer bedankten sich: e-modell 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pdps
 - 
				
Offline
 - Senior Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 75
 - Dank erhalten: 7
 
		
		Hi,
mal ne Frage an all die, die schon die Freischaltung geschafft haben.
Wie hoch ist den. Das Grundrauschen des Varios beim Steigen? Oder anders gefragt, wie hoch muss den der positive Wert der Totzone sein so dass man nur echtes Steigen gemeldet bekommt?
Danke schon mal
Peter
	
	mal ne Frage an all die, die schon die Freischaltung geschafft haben.
Wie hoch ist den. Das Grundrauschen des Varios beim Steigen? Oder anders gefragt, wie hoch muss den der positive Wert der Totzone sein so dass man nur echtes Steigen gemeldet bekommt?
Danke schon mal
Peter
			
			 von  Pdps
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeGie
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
									Autor
											 - Gebannt
 - 
				
			 - Beiträge: 1431
 - Dank erhalten: 608
 
		
		Moin, habe die "bin" Datei in den REX10A gerade übernommen und werde berichten.
... ging ja schnell ...
Funktioniert völlig unspektakulär. Wird in der Geräteübersicht der Assist angewählt startet das
Update automatisch. Nach dem Vorgang bootet der Assist neu und die "bin" Datei im TX ist
gelöscht.
´Verfügbar sind dann diese Werte - Screenshot meiner TX:
(Da habe ich mal den REX10A heftig geschüttelt ... grins ... wegen der G-Werte.)
Super ist, auch die G-Kräfte zeigt er nun ...
Empfindlichkeit...Rauschen ... schwierig weil es bei uns z.Zt. sehr Windig ist und Fenster geöffnet sind.
Auf dem Tisch spricht er deutlich und zuverlässig ab +/-0,1 m an.
Auffällig - und das finde ich so richtig klasse - ist die Verzögerungsarmut (Latenz) auf Steigen/Sinken.
Hebe ich ihn an, kommt spontan der Ton ... so soll es sein!
Für mich - Daumen hoch und danke Jeti!
... jetzt fehlen "nur" noch der #A2 und #A3 ... hoffentlich bald möglich!
... dann werde ich meine Vario2 hier in der Börse anbieten.
	
	... ging ja schnell ...
Funktioniert völlig unspektakulär. Wird in der Geräteübersicht der Assist angewählt startet das
Update automatisch. Nach dem Vorgang bootet der Assist neu und die "bin" Datei im TX ist
gelöscht.
´Verfügbar sind dann diese Werte - Screenshot meiner TX:
(Da habe ich mal den REX10A heftig geschüttelt ... grins ... wegen der G-Werte.)
Super ist, auch die G-Kräfte zeigt er nun ...
Empfindlichkeit...Rauschen ... schwierig weil es bei uns z.Zt. sehr Windig ist und Fenster geöffnet sind.
Auf dem Tisch spricht er deutlich und zuverlässig ab +/-0,1 m an.
Auffällig - und das finde ich so richtig klasse - ist die Verzögerungsarmut (Latenz) auf Steigen/Sinken.
Hebe ich ihn an, kommt spontan der Ton ... so soll es sein!
Für mich - Daumen hoch und danke Jeti!
... jetzt fehlen "nur" noch der #A2 und #A3 ... hoffentlich bald möglich!
... dann werde ich meine Vario2 hier in der Börse anbieten.
							Last Edit:08 Juli 2019 14:53			
			 von  GeGie
			
		
			
		Letzte Änderung: 08 Juli 2019 14:53  von GeGie.			
	
		Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam, Jetlage, hajokr, e-modell 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DanM
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
											 - Premium Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 155
 - Dank erhalten: 90
 
GeGie wrote:
Super ist, auch die G-Kräfte zeigt er nun ...
Hi
Das können meine 5 Rex7a aber auch ohne Vario Update!
Gruss Dan
Gruss Dan
		
			
			 von  DanM
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.257 Sekunden