Openxsensor Troubleshooting
- Rally-58
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Hi, habe heute noch Mal andere Sensoren in den Empfänger eingesteckt.
Werden ebenfalls sofort erkannt und eingerichtet. Dabei ist mir aufgefallen das die Anzeige beim openXsensor genauso aussieht, wie bei einem nicht eingesteckten Sensor. Das würde heissen, der Empfänger erkennt den Sensor, aber der arbeitet nicht. Gibt es da ne Möglichkeit wie ich das prüfen kann?
Gruß
Ralf
Werden ebenfalls sofort erkannt und eingerichtet. Dabei ist mir aufgefallen das die Anzeige beim openXsensor genauso aussieht, wie bei einem nicht eingesteckten Sensor. Das würde heissen, der Empfänger erkennt den Sensor, aber der arbeitet nicht. Gibt es da ne Möglichkeit wie ich das prüfen kann?
Gruß
Ralf
von Rally-58
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- n-du
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Hallo Ralf
Überprüfe mal ob du den openXsensor wie ich im folgenden beschreibe eingerichtet hast.
Gehe ins Hauptmenu und wähle "Stoppuhren/Sensoren"
in diesem Menu wähle "Sensoren/Aufzeichnung"
dann sollte der openXsensor mit 3 Positionen erscheinen
anschliessend wieder eine Menu-Stufe zurück und "Telemetrieanzeige" wählen.
Hier kannst Du auf "+" drücken wenn noch kein openXsensor erscheint
und einer der 3 Positionen von openXsensor wählen.
Je nach Reihenfolge kann es dann auf dem Startbildschirm so aussehen:
Grüsse aus dem Berner Oberland / CH
n-du
Überprüfe mal ob du den openXsensor wie ich im folgenden beschreibe eingerichtet hast.
Gehe ins Hauptmenu und wähle "Stoppuhren/Sensoren"
in diesem Menu wähle "Sensoren/Aufzeichnung"
dann sollte der openXsensor mit 3 Positionen erscheinen
anschliessend wieder eine Menu-Stufe zurück und "Telemetrieanzeige" wählen.
Hier kannst Du auf "+" drücken wenn noch kein openXsensor erscheint
und einer der 3 Positionen von openXsensor wählen.
Je nach Reihenfolge kann es dann auf dem Startbildschirm so aussehen:
Grüsse aus dem Berner Oberland / CH
n-du
Last Edit:11 Juli 2017 21:55
von n-du
Letzte Änderung: 11 Juli 2017 21:55 von n-du.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rally-58
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Hallo N-Du, besten Dank fürt deine Antwort.
Genauso wie du es beschrieben hast, ist es in meinem Sender....
Bis auf das letzte Bild!
Bei Dir werden Werte angezeigt, bei mir nicht....
Da ist einfach nur ein Minuszeichen, als wenn der Sensor nicht einsteckt wäre.....
Gruß
Ralf
Genauso wie du es beschrieben hast, ist es in meinem Sender....
Bis auf das letzte Bild!
Bei Dir werden Werte angezeigt, bei mir nicht....
Da ist einfach nur ein Minuszeichen, als wenn der Sensor nicht einsteckt wäre.....
Gruß
Ralf
von Rally-58
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo,
auf dem Sensorboard ist die LED aber an (sofern vorhanden). SDA und SCL richtig verbunden (SDA auf A4; SCL auf A5?
Wenn das korrekt ist und die Config auch stimmt, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Gruß
Onki
auf dem Sensorboard ist die LED aber an (sofern vorhanden). SDA und SCL richtig verbunden (SDA auf A4; SCL auf A5?
Wenn das korrekt ist und die Config auch stimmt, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- McFly2000
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 22
Hallo Ralf,
änder mal in der oXs_bmp280.cpp die Zeile:
#define I2C_BMP280_ADR 0x77 ;
in
#define I2C_BMP280_ADR 0x76 ;
Gruß Dirk
änder mal in der oXs_bmp280.cpp die Zeile:
#define I2C_BMP280_ADR 0x77 ;
in
#define I2C_BMP280_ADR 0x76 ;
Gruß Dirk
von McFly2000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rally-58
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Hallo Dirk, besten Dank für deine Antwort.
Probiere ich heute Abend noch mal aus...Wenn der Sensor unter 0x76 mit der RC-T Software funktioniert, dann sollte das ja eigentlich auch mit der OpenXSensor funktionieren.
Nur noch mal zu meiner Information..
Bei der OpenXSensor-Software muß ich doch nur 2 Werte ändern..
In der confing.h auf JETI
in der BMP280.h auf 0x76
Das war`s doch eigentlich, oder?
Beste Grüße
Ralf
Probiere ich heute Abend noch mal aus...Wenn der Sensor unter 0x76 mit der RC-T Software funktioniert, dann sollte das ja eigentlich auch mit der OpenXSensor funktionieren.
Nur noch mal zu meiner Information..
Bei der OpenXSensor-Software muß ich doch nur 2 Werte ändern..
In der confing.h auf JETI
in der BMP280.h auf 0x76
Das war`s doch eigentlich, oder?
Beste Grüße
Ralf
von Rally-58
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.241 Sekunden