Openxsensor Troubleshooting
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo Ralf,
stell doch einfach mal dein Config-File hier rein, dann können wir uns das mal anschauen.
Es ist schon etwas mehr erforderlich. Du must das Vario selbst auch aktivieren, wie weiter oben schon gezeigt. Zudem muss der TM-Port stimmen, das sollte aber passen, da du ja zumindest die Sensoren übermittelst bekommst.
Wie gesagt ich hab die MS5611 weil die besser sind, die können zwei verschiedene I2C Adressen (über Lötpin einstellbar). Daher gehen auch keine 2 BMP-Sensoren, weil die nur eine Adresse nutzen.
Die Adressierung sollte aber bei entsprechender Wahl in der Config automatisch angepasst werden.
@all: gebt ihr eigentlich die Code-Optimierungen an das Projekt weiter? So langsam wird die Sache nämlich etwas unübersichtlich.
Gruß
Onki
stell doch einfach mal dein Config-File hier rein, dann können wir uns das mal anschauen.
Es ist schon etwas mehr erforderlich. Du must das Vario selbst auch aktivieren, wie weiter oben schon gezeigt. Zudem muss der TM-Port stimmen, das sollte aber passen, da du ja zumindest die Sensoren übermittelst bekommst.
Wie gesagt ich hab die MS5611 weil die besser sind, die können zwei verschiedene I2C Adressen (über Lötpin einstellbar). Daher gehen auch keine 2 BMP-Sensoren, weil die nur eine Adresse nutzen.
Die Adressierung sollte aber bei entsprechender Wahl in der Config automatisch angepasst werden.
@all: gebt ihr eigentlich die Code-Optimierungen an das Projekt weiter? So langsam wird die Sache nämlich etwas unübersichtlich.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Geni
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 37
Hallo,
Kann das Jeti Altmeter von Tero ohne Hardwareänderung mit der Software von OpenXsensor umgeflasht werden?
Gruss Geni
Kann das Jeti Altmeter von Tero ohne Hardwareänderung mit der Software von OpenXsensor umgeflasht werden?
Gruss Geni
von Geni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo Geni,
ich hab mir das mal kurz angesehen, das müsste so funktionieren.
Tero nutzt auch Softserial an Pin 3, Das müsste der Config-Datei mitgeteilt werden.
Die I2C Verdrahtung ist immer gleich (A4/5). Der Widerstand zwischen 3/4 ist denke ich nicht nötig.
Gruß
Onki
ich hab mir das mal kurz angesehen, das müsste so funktionieren.
Tero nutzt auch Softserial an Pin 3, Das müsste der Config-Datei mitgeteilt werden.
Code:
#define PIN_SERIALTX 3 // The pin which transmits the serial data to the telemetry receiver, Usually pin 4 (otherwise pin 2)
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Geni
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 37
Hallo Onki
Die Frage ist: stört dieser, muss ich den entfernen oder kann der drinnen bleiben?
Gruss Geni
onki wrote: Die I2C Verdrahtung ist immer gleich (A4/5). Der Widerstand zwischen 3/4 ist denke ich nicht nötig.
Die Frage ist: stört dieser, muss ich den entfernen oder kann der drinnen bleiben?
Gruss Geni
von Geni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo Geni,
ich hatte auch noch an einem Board so einen Widerstand drin. Der hat nicht gestört. Aber Versuch macht Kluch;)
Gruß
Onki
ich hatte auch noch an einem Board so einen Widerstand drin. Der hat nicht gestört. Aber Versuch macht Kluch;)
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Geni
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 37
onki wrote: Hallo Geni,
ich hatte auch noch an einem Board so einen Widerstand drin. Der hat nicht gestört. Aber Versuch macht Kluch;)
Gruß
Onki
Werde dies morgen mal versuchen.
Gruss Geni
von Geni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.163 Sekunden