Openxsensor Troubleshooting
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo Micha,
AFAIK ist die Baudratenumschaltung nur temporär, weil sie nicht ins GPS-Flash geschrieben wird.
Zu den Debugeinstellungeen kann ich mangels Erfahrung nix sagen. Bei mir hat es bisher mit jedem Modul auf Anhieb funktioniert.
Da die NEO 6/7/8 GPS-Module für unter 10 Euro zu bekommen sind, nehme ich immer ein dediziertes Modul pro Sensor.
Gruß
Onki
AFAIK ist die Baudratenumschaltung nur temporär, weil sie nicht ins GPS-Flash geschrieben wird.
Zu den Debugeinstellungeen kann ich mangels Erfahrung nix sagen. Bei mir hat es bisher mit jedem Modul auf Anhieb funktioniert.
Da die NEO 6/7/8 GPS-Module für unter 10 Euro zu bekommen sind, nehme ich immer ein dediziertes Modul pro Sensor.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:01 Okt. 2017 12:03
von onki
Letzte Änderung: 01 Okt. 2017 12:03 von onki.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VOBO
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 534
- Dank erhalten: 133
Hallo Onki,
Du hast doch auch schon mit dem Stromsensor gearbeitet.
Erlaubt es OXS auch den verbrauchten Strom zu integrieren und als Kapazitätswert an den Jetisender zu senden?
Gruß Volker
Du hast doch auch schon mit dem Stromsensor gearbeitet.
Erlaubt es OXS auch den verbrauchten Strom zu integrieren und als Kapazitätswert an den Jetisender zu senden?
Gruß Volker
von VOBO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo Volker,
klar hab ich Stromsensoren am Start.
Man kann die verbrauchte Kapazität ins EEPROM schreiben lassen, wenn man das aktiviert.
Dann muss die Kapazität aber von Hand via PPM Kanal oder Digital IO resettet werden.
Mit der Rücksetzerei hatte ich bis dato aber so meine Probleme.
Wäre toll wenn das nochmal jemand verifizieren könnte weil es eigentlich unabhängig vom Telemetrieprotokoll ist.
Gruß
Onki
klar hab ich Stromsensoren am Start.
Man kann die verbrauchte Kapazität ins EEPROM schreiben lassen, wenn man das aktiviert.
Dann muss die Kapazität aber von Hand via PPM Kanal oder Digital IO resettet werden.
Mit der Rücksetzerei hatte ich bis dato aber so meine Probleme.
Wäre toll wenn das nochmal jemand verifizieren könnte weil es eigentlich unabhängig vom Telemetrieprotokoll ist.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VOBO
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 534
- Dank erhalten: 133
Hallo Onki,
Ich noch mal. Hab jetzt meinen ersten oXs fertig.
Vario mit MS5611 und eine Spannungsmessung zur Messung der Empfängeraccuspannung vor dem BEC.
Habe eine Frage zur Sprachausgabe von Sensorwerten.
Habe die Empfängerspannung (vom Jeti-Empf.), die Höhe vom Vario und die Voltage 1 vom Vario (Spannung vor dem BEC) zur Sprachausgabe definiert und über Schalter mit Wertansage aufrufbar.
Die Empfängerspannung wird mit Präfix "Empfängerspannung" und Wertangabe (z.B. 4,95V) angesagt.
Die beiden Werte vom oXs werden ohne Präfix angesagt (nur die reinen Werte).
Hast du eine Idee woran das liegen könnte?
Gruß Volker
Ich noch mal. Hab jetzt meinen ersten oXs fertig.
Vario mit MS5611 und eine Spannungsmessung zur Messung der Empfängeraccuspannung vor dem BEC.
Habe eine Frage zur Sprachausgabe von Sensorwerten.
Habe die Empfängerspannung (vom Jeti-Empf.), die Höhe vom Vario und die Voltage 1 vom Vario (Spannung vor dem BEC) zur Sprachausgabe definiert und über Schalter mit Wertansage aufrufbar.
Die Empfängerspannung wird mit Präfix "Empfängerspannung" und Wertangabe (z.B. 4,95V) angesagt.
Die beiden Werte vom oXs werden ohne Präfix angesagt (nur die reinen Werte).
Hast du eine Idee woran das liegen könnte?
Gruß Volker
von VOBO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VOBO
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 534
- Dank erhalten: 133
Noch mal an alle die mit oXs in Zusammenhang mit Jeti schon gearbeitet haben:
Möchte mein zuletzt geäußertes Problem noch mit einer Sprach-Datei verdeutlichen.
Zusätzlich ist mir aufgefallen das der Temperaturwert sogar ohne Einheit angesagt wird (letzter Wert).
Dies ist unabhängig davon ob der Wert am Ende der Liste oder irgendwo mittendrin steht.
Vielleicht könnt ihr das mal bei euch checken, falls das bei euch auch so ist, sind das wohl noch Fehler in der oXs-Jeti-Anbindung.
Gruß Volker
Möchte mein zuletzt geäußertes Problem noch mit einer Sprach-Datei verdeutlichen.
Zusätzlich ist mir aufgefallen das der Temperaturwert sogar ohne Einheit angesagt wird (letzter Wert).
Dies ist unabhängig davon ob der Wert am Ende der Liste oder irgendwo mittendrin steht.
Vielleicht könnt ihr das mal bei euch checken, falls das bei euch auch so ist, sind das wohl noch Fehler in der oXs-Jeti-Anbindung.
Gruß Volker
Last Edit:07 Okt. 2017 11:12
von VOBO
Letzte Änderung: 07 Okt. 2017 11:12 von VOBO.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo Volker,
bin noch bis Mitte nächster Woche in Urlaub.
Ich denke aber das hängt mit den Einheiten im Code zusammen.
Nutzt du die aktuelle Version (ca. 3 Wochen alt)?
Es gab da jüngst ein paar kleine Änderungen.
Gruß aus Teneriffa
Onki
bin noch bis Mitte nächster Woche in Urlaub.
Ich denke aber das hängt mit den Einheiten im Code zusammen.
Nutzt du die aktuelle Version (ca. 3 Wochen alt)?
Es gab da jüngst ein paar kleine Änderungen.
Gruß aus Teneriffa
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:07 Okt. 2017 12:02
von onki
Letzte Änderung: 07 Okt. 2017 12:02 von onki.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.224 Sekunden