XSensor, frei konfigurierbar

  • ricky
  • ricky's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Holm und Rippenbruch
  • Beiträge: 50
  • Dank erhalten: 16

ricky antwortete auf XSensor, frei konfigurierbar

Posted 02 Apr. 2020 21:27 #169
Hallo zusammen
Habe für den Xsensor eine neue Platine auf Basis Atmega1284p gebaut da ist jetzt erst mal Arbeit im gange
ich hoffe ich habe mir keine Fehler ins Layout mit eingebaut wenn die geht dann haben wir eine Eier legende Wohlmilchsau,
ist halt alles in SMD sonst wirds nicht so klein Grösse wäre 55x35mm.
Thomas seine Software ist mit Pin Anpassungen so wie`s aussieht lauffähig ging zumindest auf einem Testboard.

Gruß Reiner
Last Edit:02 Apr. 2020 21:31 von ricky

Anhänge:

Letzte Änderung: 02 Apr. 2020 21:31 von ricky.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ThLehmann
  • ThLehmann's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 390
  • Dank erhalten: 149

ThLehmann antwortete auf XSensor, frei konfigurierbar

Posted 02 Apr. 2020 21:38 #170
Hallo Reiner,

geil :) finde ich klasse wie sich das "kleine" Projekt entwickelt. So wie es aussieht ist das Pin-Layout wie das von meinem Adapterboard, also untereinander kompatibel ?
Der 2x3 Stecker ist für 6S-MUL Anschluss ? oder ISP ?
immer schön vorsichtig landen
Gruß, Thomas
von ThLehmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kefro
  • kefro's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Dank erhalten: 69

kefro antwortete auf XSensor, frei konfigurierbar

Posted 02 Apr. 2020 22:08 #171
Bin mal gespannt wer das lötet! :-)
Mir reicht schon der MUL-6S in SMD.
Und was kann der dann mehr als der XSensor mit Arduino?
Jeti kann eh schon nicht alle Sensorwerte darstellen die der Sensor liefern kann.
Pilatus PC6 Turboporter, TS-Modelltechnik, 3740mm, Jetcat SPT-5, DC-24
Pilatus PC6 Turboporter, Bräuer Modellbau, 3520mm, 3W80R2, DC-16_I
Pilatus PC6 Turboporter, Flitework, 2300mm, elektrisch, DC-16_I
Pilatus PC21, Phoenix, Kingtech K-30TP, DC-24
Last Edit:02 Apr. 2020 22:11 von kefro
Letzte Änderung: 02 Apr. 2020 22:11 von kefro.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ricky
  • ricky's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Holm und Rippenbruch
  • Beiträge: 50
  • Dank erhalten: 16

ricky antwortete auf XSensor, frei konfigurierbar

Posted 02 Apr. 2020 22:22 #172
Hallo Thomas

Nicht ganz habe mich an die vorhanden Sensormodule gehalten so das man sie direkt auch so verwenden kann
macht das ganze natürlich Software technisch einfacher die ist ja von dir schon da musste halt eine kleine Anpassung wegen den UARTS in der JETIEXSERIAL.h vornehmen per Define kann man dann verschiede MCUs anpassen und auch den Port wählen,
aber ein 6S darauf zulegen ist kein Problem geht halt über zwei Leisten habe die Analogen alle heraus gelegt da der I2C auf normalen Digi eingängen liegt haben wir dan 8 Analoge Eingänge zur Verfügung die Pin Nummern muß man vielleicht noch anpassen wenn ich die Platine fertig habe.
Man da wäre Speicher im Überfluß und fast gleich groß wie die alte.

Gruß Reiner
von ricky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ThLehmann
  • ThLehmann's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 390
  • Dank erhalten: 149

ThLehmann antwortete auf XSensor, frei konfigurierbar

Posted 02 Apr. 2020 22:25 #173
och unterm Mikroskop ist das kein Problem, die 0805er Bauteile sind dann schön groß :)

Anderes Projekt, meine Schleppseilwinden Steuerung:
immer schön vorsichtig landen
Gruß, Thomas
Last Edit:02 Apr. 2020 22:26 von ThLehmann

Anhänge:

Letzte Änderung: 02 Apr. 2020 22:26 von ThLehmann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ricky
  • ricky's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Holm und Rippenbruch
  • Beiträge: 50
  • Dank erhalten: 16

ricky antwortete auf XSensor, frei konfigurierbar

Posted 02 Apr. 2020 22:25 #174
Hoi Alex

Das geht fast nur noch mit Heißluft und Paste nicht zuvergessen eine grosse Lupe.

Gruß Reiner
von ricky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.171 Sekunden