V Kabel für Stützakku

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1215
  • Dank erhalten: 855

Nicolas antwortete auf V Kabel für Stützakku

Posted 21 Mai 2023 21:59 #43
Hallo!

Blöde Frage... Welches elektrische Bauteil macht einen Rückstromfesten-Regler denn Rückstrom-Fest? ;)

Elkos also Elektrolyt-Kondensatoren sind da wesentlich anfälliger als Dioden, gerade wenn diese weniger gut dimensioniert sind (bei uns im Modell 10V anstelle von 16V). Sie altern eben auch und werden in den meisten Reglern verwendet.

Erschütterungen oder Vibrationen sind für jedes elektronische Bauteil gerade für die bestückte Platine u.U. problematisch, bleifreies Lot macht dies nicht besser.
Gruß
Nicolas
Last Edit:21 Mai 2023 23:09 von Nicolas
Letzte Änderung: 21 Mai 2023 23:09 von Nicolas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cpt_volker
  • cpt_volker's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 836
  • Dank erhalten: 356

cpt_volker antwortete auf V Kabel für Stützakku

Posted 21 Mai 2023 22:09 #44
Moin Nicolas.

Es geht darum, nicht rückstromfeste Regler mittels Schottky-Diode rückstromfest zu machen, damit ein Backup-Akku verwendet werden kann.

Volker
von cpt_volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1215
  • Dank erhalten: 855

Nicolas antwortete auf V Kabel für Stützakku

Posted 21 Mai 2023 22:43 #45

Moin Nicolas.

Es geht darum, nicht rückstromfeste Regler mittels Schottky-Diode rückstromfest zu machen, damit ein Backup-Akku verwendet werden kann.

Volker

Hallo Volker!

Dessen bin ich mir bewusst, ließ mein Post doch nochmal ;)

Meine Antwort bezog sich auf die Aussage von Adam bzw. das ihm gesagt wurde, daß Dioden gerne kaputt gehen. Ob da nicht Elkos mit Dioden verwechselt wurden...

Dioden werden auch in Rückstromfesten Reglern verwendet, darauf wollte ich hinaus. Ob die Diode nun intern also im Regler selbst oder Extern verwendet werden ist dann irrelevant (sofern es sich um die gleiche Diode handelt).

Dazu kommt es darauf an, welcher Typ von Diode Verwendung findet... Gibt ja nicht nur Schottky-Dioden Beispiel: Will ich die Spannung vom Akku reduzieren nehmen und gleichzeitig Rück-Stromfest machen nehm ich eine Schottky will ich die Spannung nicht absenken eventuell eine Andere.
Gruß
Nicolas
Last Edit:21 Mai 2023 23:17 von Nicolas
Letzte Änderung: 21 Mai 2023 23:17 von Nicolas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Toni67
  • Toni67's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 118
  • Dank erhalten: 39

Toni67 antwortete auf V Kabel für Stützakku

Posted 21 Mai 2023 23:06 #46


Wie kann man testen, ob die Diode noch funktioniert?

Hallo Volker
Guckst du z.Bsp. hier:
www.fluke.com/de-ch/mehr-erfahren/blog/d...m-pruefen-von-dioden
Gruss Thomas
Soxos Strike 7.1 & 7.1 Light | Tron 5.8 | Align T-Rex 470 LM | OMP M2 Evo + M1 Evo | Blade 230 Smart
von Toni67
Folgende Benutzer bedankten sich: cpt_volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KO
  • KO's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Dank erhalten: 14

KO antwortete auf V Kabel für Stützakku

Posted 14 Sep. 2023 08:57 #47
Ich habe mich auch gefragt, ob in rückstromfesten Reglern nicht auch Dioden verwendet werden!

Was mir allerdings nicht gefällt ist das Einlöten in freie Kabel, solche Lötstellen sind recht bruchgefährdet.

Grüße KO
Last Edit:14 Sep. 2023 08:58 von KO
Letzte Änderung: 14 Sep. 2023 08:58 von KO.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.097 Sekunden