2x Mezon mit BEC

  • onki
  • onki's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf 2x Mezon mit BEC

Posted 30 Okt. 2014 15:02 #13
Hallo Jan,

Wenn ich einen zentralen Antriebsakku habe und daran 2 Regler mit BEC hänge, die gemeinsam mein RC-System versorgen, bin ich im Falle eines Akkuausfalles (oder Kabelbruch an der Zuleitung) auf jeden Fall in den Hintern gekniffen. OK - ich hab nen doppeltes BEC aber wenn bei mir ein BEC abgebrannt ist, war kurze Zeit Danach der Akku auch abgelötet wegen der Ströme. So richtig redundant ist das auf keinen Fall.
Sind beide Regler separat über verschiedene Akkus versorgt hab ich wesentlich weniger schlaflose Nächte, da ein synchroner Akkuausfall doch recht unwahrscheinlich ist (es sei denn die Kiste steckt schon wegen Pilotenfehler im Dreck).

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:30 Okt. 2014 15:05 von onki
Letzte Änderung: 30 Okt. 2014 15:05 von onki.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AlexBonfire
  • AlexBonfire's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1084
  • Dank erhalten: 328

AlexBonfire antwortete auf 2x Mezon mit BEC

Posted 30 Okt. 2014 15:37 #14
Das ist jetzt wieder eine Geschmacksfrage. Ich würde beispielsweise erst gar keine CentralBox einbauen, denn wenn die ausfällt liegt der Flieger auch im Dreck - egal wieviele Akkus und BEC's dranhängen, ebensowenig würde ich Schalter am Flieger haben wollen, mit denen ich bei angestecktem Antriebsakku die RC-Anlage abschalten kann weil auch der versagen kann. Aber das ist ein anders Thema.

Es ging ja jetzt primär darum, wie das Schaltungstechnisch Sinn macht. Und da ist es egal ob du einen oder zwei Akkus nimmst.
von AlexBonfire

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jan donocik
  • jan donocik's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 709
  • Dank erhalten: 262

jan donocik antwortete auf 2x Mezon mit BEC

Posted 30 Okt. 2014 16:03 #15
hallo

OT on
jetzt kommen wir zum Punkt Henne oder Ei, nur dass es diesmal ganzer Hünerhof ist mit anderen Kreaturen dazu :woohoo: :woohoo:
OT off
viele Grüße
von jan donocik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf 2x Mezon mit BEC

Posted 30 Okt. 2014 16:22 #16
Gerade bei Verbrennern muss man gute Schalter (Zugschalter) einsetzen, dann sind die das geringste Übel.
Viel schlechter ist es die Steckkontakte ohne eine Schalter an einem Flugtag 10x ein und auszustecken, den die
versagen dann bei zu vielem Zyklen.
Bei zwei Bec an einem Akku brauche ich keine Redudanzdiskusion anfangen, den der Akku ist das erste was ausfällt.

MFG Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M. Roy
  • M. Roy's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0

M. Roy antwortete auf 2x Mezon mit BEC

Posted 30 Okt. 2014 22:26 #17
Hallo Jan,

es sind zwei separate Akkus angedacht. Es handelt sich bei dem Modell um eine P38, wenn da aber einer schon ausfällt ist da eh Feierabend :-).

Bei der Cenral Box müsste dann +/- von der Telemetrie auch über den MPX Stecker laufen, wie schon geschrieben wurde?

Grüße
Markus
von M. Roy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AlexBonfire
  • AlexBonfire's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1084
  • Dank erhalten: 328

AlexBonfire antwortete auf 2x Mezon mit BEC

Posted 30 Okt. 2014 23:43 #18

Gerade bei Verbrennern muss man gute Schalter (Zugschalter) einsetzen, dann sind die das geringste Übel.
Viel schlechter ist es die Steckkontakte ohne eine Schalter an einem Flugtag 10x ein und auszustecken, den die
versagen dann bei zu vielem Zyklen.

Gerade bei Verbrennern ist ein MPX Stecker mit Sicherheit wesentlich zuverlässiger wie ein mechanischer Schalter, auch wenn's ein guter ist.

@Markus:
Jeweils beide Plus und Minus Leitungen die aus dem Regler kommen an den MPX Stecker löten. Die Impulsleitungen dann alleine in den entsprechenden Empfängerausgang (Regler bzw. Telemetrie) stecken. Dabei einmal drauf achten, daß die Servostecker aufgrund der fehlenden zwei Steckkontakten nicht zu leicht raus gehen und der Kontakt dadurch unbeabsichtigt unterbrochen wird.
von AlexBonfire

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.099 Sekunden