automatische Schmetterlingsaufzugsverkleidung

  • ppb
  • ppb's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 42
  • Dank erhalten: 10

ppb antwortete auf automatische Schmetterlingsaufzugsverkleidung

Posted 27 Mai 2021 11:35 #25
Mega!

Im Keller funktioniert das schon mal seht gut. Ein Flug damit steht noch aus.
Bin erneut froh auf Jeti umgestiegen zu sein!


patrick
von ppb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MThonet
  • MThonet's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 463
  • Dank erhalten: 194

MThonet antwortete auf automatische Schmetterlingsaufzugsverkleidung

Posted 27 Mai 2021 15:46 #26
ich habe es jetzt hinbekommen. Mit der Eingabe im JETI Studio/APPS-Quellen hatte es erst nicht funktioniert. Der Rest ging dann problemlos mit der Videoanleitung. Jetzt fehlt noch das Einstellen im Flug und dann die Übernahme der Werte ins Butterfly-Menü.

Herzliche Grüße
Michael
Herzliche Grüße
Michael

Jeti DS16/2

Prestige 2PK pro Standard
Prestige 2PK F3J FAI-Flächen
Xperience pro 2 elektro
Pike Precision 2 F3G
Rapier F3 B/F elektro

Verkaufe: Klemm L 20d - siehe RC-Network
Prestige 2PK light - siehe RC-Network

von MThonet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MThonet
  • MThonet's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 463
  • Dank erhalten: 194

MThonet antwortete auf automatische Schmetterlingsaufzugsverkleidung

Posted 29 Mai 2021 21:45 #27
Hallo zusammen,

ich habe in einem eingeflogen Modell die App im Flug ausprobiert. Die bereits erstellte Kurve für die Tiefenruderzumischung hatten ich gelassen - in der Annahme, dass die gilt, wenn der crow-App-Schalter ausgeschaltet wird. Das stimmte nicht. Die neu festgelegten Punkte in der App-Kurve werden zu der vorhandenen Kurve hinzu addiert. Das gibt dann ein unerwartetes Flugverhalten beim Ziehen des Butterfly-Knüppels. Der Ein-Aus-Schalter bewirkt nur, dass die Daten nicht in der App-Kurve gespeichert werden. (ich habe die App-Kurve dann im Flug gelöscht).

Wenn ich das richtig sehe, muss eine eventuell vorhandene Tiefenruder-Zumischungskurve im Sender-Butterfly-Menü zuvor komplett gelöscht werden - also eine durchgehende Null-Linie. Die in der App hinterlegten 50% entsprechen dem Mischungswert in Butterfly-Menü.

Wenn das hier so bestätigt wird, werde ich noch einmal die App auf dieser Basis testen.

Mit herzlichen Grüßen

Michael
Herzliche Grüße
Michael

Jeti DS16/2

Prestige 2PK pro Standard
Prestige 2PK F3J FAI-Flächen
Xperience pro 2 elektro
Pike Precision 2 F3G
Rapier F3 B/F elektro

Verkaufe: Klemm L 20d - siehe RC-Network
Prestige 2PK light - siehe RC-Network

von MThonet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harry Curzon
  • Harry Curzon's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 77
  • Dank erhalten: 227

Harry Curzon antwortete auf automatische Schmetterlingsaufzugsverkleidung

Posted 29 Mai 2021 23:11 #28

MThonet wrote: Hallo zusammen,

ich habe in einem eingeflogen Modell die App im Flug ausprobiert. Die bereits erstellte Kurve für die Tiefenruderzumischung hatten ich gelassen - in der Annahme, dass die gilt, wenn der crow-App-Schalter ausgeschaltet wird. Das stimmte nicht. Die neu festgelegten Punkte in der App-Kurve werden zu der vorhandenen Kurve hinzu addiert. Das gibt dann ein unerwartetes Flugverhalten beim Ziehen des Butterfly-Knüppels. Der Ein-Aus-Schalter bewirkt nur, dass die Daten nicht in der App-Kurve gespeichert werden. (ich habe die App-Kurve dann im Flug gelöscht).

Wenn ich das richtig sehe, muss eine eventuell vorhandene Tiefenruder-Zumischungskurve im Sender-Butterfly-Menü zuvor komplett gelöscht werden - also eine durchgehende Null-Linie. Die in der App hinterlegten 50% entsprechen dem Mischungswert in Butterfly-Menü.

Wenn das hier so bestätigt wird, werde ich noch einmal die App auf dieser Basis testen.

Mit herzlichen Grüßen

Michael


I tell you that in the video. I have told you that you must watch the video.
von Harry Curzon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jetlage
  • Jetlage's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 562
  • Dank erhalten: 284

Jetlage antwortete auf automatische Schmetterlingsaufzugsverkleidung

Posted 30 Mai 2021 08:15 #29
Hallo Michael, hast ne PN.
von Jetlage

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • WalterL
  • WalterL's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 328

WalterL antwortete auf automatische Schmetterlingsaufzugsverkleidung

Posted 30 Mai 2021 15:21 #30

MThonet wrote: Die bereits erstellte Kurve für die Tiefenruderzumischung hatten ich gelassen


Das mache ich auch so, schon weil bei mir 50% nicht immer ausreichen. Bei mir hats funktioniert, habe aber vorher das Video studiert.
Ich mache jeweils 5 Punkte, und die Korrekturen, welche sich durch Autocrow ergeben, übernehme ich in die Schmetterlings Aufzugs Justierung. Dann wird die Autocrow App wieder entfernt.

Gruss, Walter
von WalterL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ThornIG-Modellbau
Ladezeit der Seite: 1.009 Sekunden