Optimales Empfänger Setup

  • BOE
  • BOE's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 447
  • Dank erhalten: 201

BOE antwortete auf Optimales Empfänger Setup

Posted 15 Juli 2014 16:00 #13
Hallo Harald,
ja das ist richtig aber lt. Dokumentation aber auch so dass man PPM auf CH1 setzt und CH2 mit CH3 kurz schließt.

"ppm can be connected in 2 ways... first connect it on ch1 and shorthen ch2 and ch3 signal pins with jumper... The other option is to use pads on backside.. cut connection between ppmin and ppmout and put a solder blob between other 2 pads.. then connect PPM to ch5 input."

Ich habe ein mini Board von HKPilot mega mini
Und hier die Beschreibung mit dem Kurzschluss vonb CH2 und CH3 und PPM In an CH1. hier

Bin jetzt verunsichert ob die CH5 Variante besser funzt. Kannst dus das bestätigen ?

Gruss Bernd
We’re armed with new technology and going backwards to a cavemen mentality (Depeche Mode)
von BOE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Optimales Empfänger Setup

Posted 15 Juli 2014 16:25 #14
Schau hier HKpilot-mini Post #9.
Ich habe leider einen anderen, aber der macht es auch so.

MFG Harald
Last Edit:15 Juli 2014 16:28 von ***EX
Letzte Änderung: 15 Juli 2014 16:28 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BOE
  • BOE's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 447
  • Dank erhalten: 201

BOE antwortete auf Optimales Empfänger Setup

Posted 15 Juli 2014 16:47 #15
Hi werde das mal so ausprobieren und berichten.

Gruss Bernd
We’re armed with new technology and going backwards to a cavemen mentality (Depeche Mode)
von BOE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.053 Sekunden