unerklärliche Abstürze - Wettersituation schuld ??
- GerhardP
- Offline Autor
- Senior Mitglied
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 4
GerhardP antwortete auf unerklärliche Abstürze - Wettersituation schuld ??
Posted 05 Aug. 2013 19:46 #13
@PW:
Ich habe gerade den Reichweitentest durchgeführt. Die Anzeigen verhalten sich wie immer, sprich die Signalstärke nimmt gleichmäßig ab und bei ca. 60, 70m habe ich aufgehört. Da war zwar nur noch "1", aber kein Signalverlust. Alles paletti wie immer. Geflogen bin ich nicht, da bei uns am Montag Flugverbot ist.
Hintergrundinfo: Gestern hat es bei uns seit Wochen wieder geregnet. Damit einher ging auch ein Gewitter. Es hatte heute zwar wieder bis zu 36 Grad, aber die 16 l/m² Regen gestern haben den Boden etwas befeuchtet.
Es klingt zwar unwahrscheinlich, aber ich denke dass sich wirklich durch die Trockenheit eine Situation ergeben hat, die zu den Empfangsproblemen geführt hat. Eine Störquelle schliesse ich aus. Unser Platz liegt relativ einsam zwischen Feldern und es waren auch keine Bauern am Arbeiten.
Ich habe gerade den Reichweitentest durchgeführt. Die Anzeigen verhalten sich wie immer, sprich die Signalstärke nimmt gleichmäßig ab und bei ca. 60, 70m habe ich aufgehört. Da war zwar nur noch "1", aber kein Signalverlust. Alles paletti wie immer. Geflogen bin ich nicht, da bei uns am Montag Flugverbot ist.
Hintergrundinfo: Gestern hat es bei uns seit Wochen wieder geregnet. Damit einher ging auch ein Gewitter. Es hatte heute zwar wieder bis zu 36 Grad, aber die 16 l/m² Regen gestern haben den Boden etwas befeuchtet.
Es klingt zwar unwahrscheinlich, aber ich denke dass sich wirklich durch die Trockenheit eine Situation ergeben hat, die zu den Empfangsproblemen geführt hat. Eine Störquelle schliesse ich aus. Unser Platz liegt relativ einsam zwischen Feldern und es waren auch keine Bauern am Arbeiten.
Schöne Grüße aus Österreich
Gerhard
Gerhard
von GerhardP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Gerhard,
vielleicht verfasst Du diese Situation -zB. die blinlenden/wechselnden Antennenanzeigen - einfach mal in englischer Sprache verbunden mit der Wetterlage und mailst es zu Jeti.
Gerade was vielleicht dazu führen kann, dass die Antennensignale "blinken/wechseln". Einfach mal zu Jeti rein informatorisch. Kann ja nie schaden
Gruss
PW
vielleicht verfasst Du diese Situation -zB. die blinlenden/wechselnden Antennenanzeigen - einfach mal in englischer Sprache verbunden mit der Wetterlage und mailst es zu Jeti.
Gerade was vielleicht dazu führen kann, dass die Antennensignale "blinken/wechseln". Einfach mal zu Jeti rein informatorisch. Kann ja nie schaden
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Larson180
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 72
Larson180 antwortete auf Re:unerklärliche Abstürze - Wettersituation schuld ??
Posted 05 Aug. 2013 22:54 #15
Hallo zusammen,
ich habe mal vor Jahren im Bereich des Amateurfunks etwas über Grenzschichten in der Luft gelesen, die bestimmte gerichtete Frequenzbereiche reflektieren aber auch darüber nicht mehr durchlassen. solche Wetterphänomene sind zwar selten aber die wurden im Amateurfunk genutzt um große Distanzen mit wenig Sendeleistung zurück zulegen. Vielleicht gibt es so etwas ähnliches auch im Bereich der Mikrowellen gerade bei hohen Temperaturen wo die Luft nur so am "flimmern" ist. Gut es war am Morgen als es bei Euch passiert ist, aber wer weiß.
Mal an die HF-Techniker hier im Forum: könnte man so etwas durch Grenzschichten in der Luft erklären?
Gruß Jörg
ich habe mal vor Jahren im Bereich des Amateurfunks etwas über Grenzschichten in der Luft gelesen, die bestimmte gerichtete Frequenzbereiche reflektieren aber auch darüber nicht mehr durchlassen. solche Wetterphänomene sind zwar selten aber die wurden im Amateurfunk genutzt um große Distanzen mit wenig Sendeleistung zurück zulegen. Vielleicht gibt es so etwas ähnliches auch im Bereich der Mikrowellen gerade bei hohen Temperaturen wo die Luft nur so am "flimmern" ist. Gut es war am Morgen als es bei Euch passiert ist, aber wer weiß.
Mal an die HF-Techniker hier im Forum: könnte man so etwas durch Grenzschichten in der Luft erklären?
Gruß Jörg
Immer 5g am Knüppel!
von Larson180
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GerhardP
- Offline Autor
- Senior Mitglied
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 4
GerhardP antwortete auf unerklärliche Abstürze - Wettersituation schuld ??
Posted 05 Aug. 2013 23:12 #16
QPW:
Gute Idee, Mail ist eben an Jeti abgegangen. Die Wettersituation war schon sehr extrem und ich habe eigentlich gehofft das wir jetzt wieder zu "normal" zurück kehren.
Aber für das nächste Wochenende sind bis zu 40 Grad vorausgesagt. Das wird der Ernte den Rest geben
Gute Idee, Mail ist eben an Jeti abgegangen. Die Wettersituation war schon sehr extrem und ich habe eigentlich gehofft das wir jetzt wieder zu "normal" zurück kehren.
Aber für das nächste Wochenende sind bis zu 40 Grad vorausgesagt. Das wird der Ernte den Rest geben
Schöne Grüße aus Österreich
Gerhard
Gerhard
von GerhardP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GerhardP
- Offline Autor
- Senior Mitglied
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 4
GerhardP antwortete auf unerklärliche Abstürze - Wettersituation schuld ??
Posted 10 Aug. 2013 11:09 #17
Kurzer Update:
Mein Kollege ist mit der DC-16, dem Viperjet und auch anderen Modellen an zwei Tagen unter der Woche geflogen und hat keinerlei Unregelmäßigkeiten feststellen können.
Ich selbst werde morgen wieder Gelegenheit zum Ausprobieren haben.
Von Jeti habe ich noch nichts gehört.
Mein Kollege ist mit der DC-16, dem Viperjet und auch anderen Modellen an zwei Tagen unter der Woche geflogen und hat keinerlei Unregelmäßigkeiten feststellen können.
Ich selbst werde morgen wieder Gelegenheit zum Ausprobieren haben.
Von Jeti habe ich noch nichts gehört.
Schöne Grüße aus Österreich
Gerhard
Gerhard
von GerhardP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gecko_749
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 295
gecko_749 antwortete auf unerklärliche Abstürze - Wettersituation schuld ??
Posted 10 Aug. 2013 18:53 #18
Moin,
Jeti hat Sommerferien. Irgendwie weiß zwar keiner im Moment hier wann genau die zu Ende sind - ich denke mal in ner Woche wissen wir mehr.
Gruß
gecko
Jeti hat Sommerferien. Irgendwie weiß zwar keiner im Moment hier wann genau die zu Ende sind - ich denke mal in ner Woche wissen wir mehr.
Gruß
gecko
von gecko_749
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.002 Sekunden