unerklärliche Abstürze - Wettersituation schuld ??

  • schiwo1
  • schiwo1's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 490
  • Dank erhalten: 154

schiwo1 antwortete auf unerklärliche Abstürze - Wettersituation schuld ??

Posted 04 Aug. 2013 08:27 #7
Also ein Signalverlust wenn das Modell 50m weit entfernt auf dem Boden liegt, speziell wenn der Untergrund feucht ist (ZB Tau am morgen) Habe ich ausser bei sehr trockenem Gras immer mal wieder. Das macht nix.

Eine Erklaerung fuer die Abstuerze koennen elektrostatische Aufladungen der Luftmassen sein, speziell da es bei euch am Vortag so extrem heiss war.
Auch in einem Impeller koennen elektrostatische Aufladungen durch die Reibung der Luft im Schubrohr entstehen. Ist der Spektrum Kollege auch mit einem Jet unterwegs gewesen?

Da zwei Anlagen unterschiedlicher Hersteller im gleichen Zeitraum ausgestiegen sind halte ich einen technischen oder konstruktionsbedingten defekt fuer eher unwahrscheinlich.
Gruss Stephan
von schiwo1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • smartrobert
  • smartrobert's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
  • Dank erhalten: 0

smartrobert antwortete auf unerklärliche Abstürze - Wettersituation schuld ??

Posted 04 Aug. 2013 08:32 #8
Graupner loggt routinemäßig neben der Empfängerspannung die Temperatur im Inneren des Empfängers mit.

Dieses sicher nicht ohne Grund, denn die Ingenieure in Korea sind ja nicht doof ;) Der zulässige Temperaturbereich der Hott Empfänger wird mit -15 Grad bis +70 Grad angegeben. Bei Jeti dürfte das sicherlich ähnlich sein.

Zu meinen Hott Zeiten, konnte ich im regulären Flugbetrieb immer wieder knapp unter 60 Grad Empfängertemperatur aufzeichnen.

Aber wie bereits von mir geschrieben, handelt es sich hierbei nur um Spekulationen einer möglichen Absturzursache. Mehr Aufschluss würde das Loggen der Temperatur bringen.

Robert
Last Edit:04 Aug. 2013 08:35 von smartrobert
Letzte Änderung: 04 Aug. 2013 08:35 von smartrobert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GerhardP
  • GerhardP's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Dank erhalten: 4

GerhardP antwortete auf unerklärliche Abstürze - Wettersituation schuld ??

Posted 04 Aug. 2013 17:21 #9
Der Kollege mit der Spektrum war ich mit meiner Zweitanlage. Geflogen bin ich mit einer kleinen Spitfire, die ich normalerweise bis an die Sichtgrenze fliege.
Nachdem es bei mehreren Fabrikaten passiert ist bin ich mir sicher, dass es nichts Jeti- oder Spektrum-spezifisches ist, sondern ein Zusammenspiel von äußeren Einflüssen die halt die Funktechnologie behindern.

Die Erklärung von Stephan mit der elektrostatischen Aufladung der Luft könnte schon passen. Es ist seit zwei Wochen bei uns eytrem heiß ohne Niederschlag und es verdorrt alles. Tau schliesse ich aus, weil der braune Rasen unter den Füßen schon "raschelt", so staubtrocken ist er, :angry:

Heute konnte ich leider nicht auf den Platz und deshalb auch nicht die Anzeigen kontrollieren. RX war bei mir ein RX7-EX, beim Kollegen - glaube ich - ein RX8-EX
Schöne Grüße aus Österreich

Gerhard
Last Edit:04 Aug. 2013 17:23 von GerhardP
Letzte Änderung: 04 Aug. 2013 17:23 von GerhardP.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PeterH
  • PeterH's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Dank erhalten: 28

PeterH antwortete auf unerklärliche Abstürze - Wettersituation schuld ??

Posted 05 Aug. 2013 11:59 #10
Hallo,
dass das Wetter auf diese kurze Entfernung eine so große Rolle spielen soll, dass sogar ein Modell vom Himmel fällt, kann ich nicht so richtig
glauben und ist relativ unwahrscheinlich.
Das eine heftige Störquelle in der Nähe war würde schon eher dafür sprechen.
Ich habe mal zu Testzwecken eine Mikrowelle umgebaut und missbraucht.
Damit können wirklich heftige breitbandige Störungen erzeugt werden, welche das gesamte 2,4GHz Frequenzband lahm legen.
Auch das Überhitzen der Komponenten könnte natürlich auch derartige Probleme verursachen.

Aber das ist auch nur rein spekulativ, da man hinterher kaum schlüssige Beweise finden kann.

Gruß
Peter
Last Edit:05 Aug. 2013 12:02 von PeterH
Letzte Änderung: 05 Aug. 2013 12:02 von PeterH.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lupo
  • Lupo's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 412
  • Dank erhalten: 109

Lupo antwortete auf unerklärliche Abstürze - Wettersituation schuld ??

Posted 05 Aug. 2013 13:42 #11
War vor etwa 3Wochen auf einem Flugtag wo Modelle und originale Fliegen, dabei hatten komischerweise alle Futaba Fliegende kurze aussetzer, andere mit hott und jeti hatten keine probleme. Kann also durchaus irendwo ne störquelle sein, mal woanders testen ob das immer noch auftritt.

gruß Ludger
von Lupo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf unerklärliche Abstürze - Wettersituation schuld ??

Posted 05 Aug. 2013 15:06 #12
Hallo,

zu Beginn des Beitrags wurde ja mitgeteilt, dass die Antennenanzeigen des RX "stark hin- und hersprangen".

Ist dieses jetzt auch noch so ?






Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.056 Sekunden