Jeti DS-14

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Jeti DS-14

Posted 20 Dez. 2013 14:26 #127
Hallo Onki,

zumindest ist auch der Name des Herstellers auf dem Karton zu lesen ;) ;) ;) ;)


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Jeti DS-14

Posted 20 Dez. 2013 17:53 #128
Hallo,

ein schönes Video mit der DS-14

www.facebook.com/photo.php?v=621103801270797


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Jeti DS-14

Posted 21 Dez. 2013 11:54 #129
Hallo Onki,

erinner ich mich an alte alte Zeiten, da konnte man früher z.Bsp. bei einer Simprop Anlage auch schon entgeltpflichtig !! seinen Sender aufrüsten; durch Kauf von sogenannten "Einschubkasetten".

War bei Graupner ( Beispiel Graupner/JR 6014 Zeiten) auch so; wer wollte, konnte sich gegen Zahlung sogenannte Erweiterungsmodule kaufen (Dua/Rate Funktion; Differenzierungsfunktion, Mixer usw.) und den Funktionsumfang seiner 6014 Anlage individuell erweitern.

Deswegen auch "6014 Expert Modul System"

www.ebay.de/itm/Graupner-Sender-FM-6014-...&hash=item4617e66185

schön zu sehen die grossen Felder oben und unten am 6014 Sender, wo man die entsprechenden Erweiterungsmodule einbauen konnte. Gab es bei MC-18/20 etc.auch; nur eben nicht wie heute per Software Update.

Früher musste man sich für seine Funken (selbst über 1000 EURO Funken !) sogar für um die 100 EURO noch einen Schnittstellerverteiler plus PC Software und passenden Kabel PC zum Sender kaufen und Schnittstellenverteiler selber einbauen etc.

Zum Einbau von Knüppelschaltern etc. musste der Sender immer ins Werk und kostete richtig Geld. Heute kann ich dieses selber machen...Kein Hin- und Hersenden des Senders, kein Porto und keine Einbaukosten und ? Mein Sender ist nicht wochenlang weg !

Kann ich heute binnen 10 Minuten alles selber machen (aber auch heute nicht bei allen Funkenherstellern !!!).


Unterschied:

damals wurde über so was (Erweiterung des Funktionsumfang) nicht gemeckert...... ;) ;) ;) ;)




Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:21 Dez. 2013 12:17 von PW
Letzte Änderung: 21 Dez. 2013 12:17 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fluguli
  • Fluguli's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 26
  • Dank erhalten: 2

Fluguli antwortete auf Jeti DS-14

Posted 21 Dez. 2013 12:05 #130
...das seh ich so, ich dachte der Handsender würde noch Rucksack freundlicher werden, dies ist nicht so schaut selbst .Klickt man das Bild an sieht man auch den Datenvergleich zu den anderen.
Schöne Festtage!!
blog.espritmodel.com/the-story-continues...adio-system-1090-00/
Last Edit:21 Dez. 2013 12:09 von Fluguli
Letzte Änderung: 21 Dez. 2013 12:09 von Fluguli.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2066

Jürgen antwortete auf Jeti DS-14

Posted 21 Dez. 2013 13:34 #131
Wie so, es war doch immer klar, dass die Masse absolut identisch mit der DS 16 sind.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Peter Stöhr
  • Peter Stöhr's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 186
  • Dank erhalten: 20

Peter Stöhr antwortete auf Jeti DS-14

Posted 21 Dez. 2013 16:44 #132
Hi,

PW wrote: Früher musste man sich für seine Funken (selbst über 1000 EURO Funken !) sogar für um die 100 EURO noch einen Schnittstellerverteiler plus PC Software und passenden Kabel PC zum Sender kaufen und Schnittstellenverteiler selber einbauen etc.

Zum Einbau von Knüppelschaltern etc. musste der Sender immer ins Werk und kostete richtig Geld. Heute kann ich dieses selber machen...Kein Hin- und Hersenden des Senders, kein Porto und keine Einbaukosten und ? Mein Sender ist nicht wochenlang weg !

Kann ich heute binnen 10 Minuten alles selber machen (aber auch heute nicht bei allen Funkenherstellern !!!).


früher war halt alles besser ;-)

Wenn ich jetzt aber sehe, dass ich einen 800€ Sender erst mal mit Zusatzsoftware im Wert von 185€ aufwerten muss, damit ich einen stinknormalen 4-Klappen E-Segler zeitgemäß fliegen kann, dann ist dass wohl etwas anders.



Ich würde wirklich zu gerne wissen, wie die Marketing Abteilung von Jeti einen ernstzunehmenden Marktanteil für die DS-14 finden will. Sie ist im Auslieferungszustand ja nur ein ziemlich nackter 8 Kanal-Sender. Wo gibts es denn sonst noch nen Sender für 800€ mit so wenig Features?
Wer sich jetzt natürlich am "aufgeräumten Inneren" erfreuen will, der sollte dann tatsächlich über einen Plexiglass-Boden nachdenken ;-).

Just my 2 Cents
Peter
von Peter Stöhr

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.063 Sekunden