DC-24

  • Piotre22
  • Piotre22's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 248
  • Dank erhalten: 103

Piotre22 antwortete auf DC-24

Posted 29 Jan. 2015 00:47 #121
Ich habe mal in der "comments for Jeti" Rubrik einen Thread zur DC-24 eröffnet: jetiforum.de/index.php/33-comments-for-j...-about-the-new-dc-24
DC-16
von Piotre22
Folgende Benutzer bedankten sich: PW
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf DC-24

Posted 29 Jan. 2015 09:39 #122
Ganz ehrlich ein größeres und höher auflösendes Display ist Nonsens. Erstens verschwendet man Rechenleistung damit und zweitens ist die
Breite des Displays beschränkt durch den Knüppelabstand. Um ein hochauflösendes Display mit mehr Inhalt zu nutzen, muss ich die dargestellten
Inhalte verkleinern und damit kannst du nur mehr etwas mit einer Lupe erkennen. Beim Smartphone nutze ich das Display für Video und Fotos
und da bringt die hohe Auflösung etwas. Mit der Wifianbindung kannst du ja ein 10" Androidtablett zur Programmierung nutzen und dort hast
du dann den Vorteil der hohen Auflösung und auch die große Sichtfläche zur Verfügung.

Viel wichtiger ist es in der Software bei selbst definierten Funktionen mehrere Servos zuordnen zu können um die 24 Kanäle besser auszunützen.

Wenn man die Schaltern erweitern will könnte man stirnseitig bei den Schaltern SA bis SD und rechts bei SG bis SJ je einen Connector und zwei Gewindelöcher vorsehen, wo man bei Bedarf je eine zusätzliche Schaltereinheit montieren könnte.

MFG Harald
Last Edit:29 Jan. 2015 09:40 von ***EX
Letzte Änderung: 29 Jan. 2015 09:40 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen, HFS, tabode
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • ALFI
  • ALFI's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 137
  • Dank erhalten: 25

ALFI antwortete auf DC-24

Posted 29 Jan. 2015 09:46 #123

HNAGL wrote: Erstens verschwendet man Rechenleistung


naja die ds/dc sender haben ja eh verschiedene cpus an board, ob die gpu fuers display dann nen bisschen potenter ausfaellt duerfte da egal sein.
der mehr am stromverbrauch duerfte nicht mal ins gewicht fallen im vergleich zu dem was ein farbdisplay vs ein monochromes zieht.

vieleicht verbauen sie ja auch ein oled display dann ist weder stromverbrauch noch ablesbarkeit in der sonne ein problem.
(wobei stand heute ein oled in der groesse wohl noch zu teuer sein wird)
von ALFI
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf DC-24

Posted 29 Jan. 2015 10:11 #124
Wenn du bei der jetzigen DC-16 die Telemetrieanzeige voll mit Sensordaten anlegst, hast du jetzt schon das Problem
das du im Flug einzelne Sensorwerte gar nicht findest. Außerdem ist ein Zustand wie bei einem anderen deutschen Hersteller,
das das Farbdisplay und deren Bedienung so viel Rechenleistung kostet das du inzwischen pinkeln gehen kannst, wenn du nur den Sender
einschalten musst, einfach inakzeptabel.

MFG Harald
Last Edit:29 Jan. 2015 10:12 von ***EX
Letzte Änderung: 29 Jan. 2015 10:12 von ***EX.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • BOE
  • BOE's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 447
  • Dank erhalten: 201

BOE antwortete auf DC-24

Posted 29 Jan. 2015 10:17 #125
Also ich sehe das ähnlich wie Harald könnte mir aber vorstellen dass das Display in der Höhe länger werrden könnte um damit mehr Telemetriewerte auf einem Screen anzeigen zu können. Das hat dann nicht zwangsläufig mit einer höheren (HD) Pixeldichte zu tun.
Aber wenn wir erhlich sind schauen wir doch beim Fliegen nicht auf das Display sondern höhre was die Stimme uns über Telemetreiwerte und Alarme berichten will. Sollte man z.B. im Wettbeberb mit einem Co-Piloten unterwegs sein dann wird der sicherlich nciht über einem in dr TX eingebauten HD Display seine Nase hängen sondern leiger nebendran auf einem Handy oder Tablet liefedaten einsehen und auswerten wollen. Hier sehe ich dei klare Erweiterung dass ein Wifi Link zu einem externe Device erstellt werden kann.
Wenn das dann von Bidirektional wäre und man könnte über Table z.B. eine Copter Kamera steuern (Gimbal) und diese Steuerbefehle könnte die DC-24 in das TX zu RX Signal einmischen dann macht das auch mit den Mehr Kanälen etch eine nSinn. Man hat ja schon lesen können dass wohl einen geplante DS-24 bis zu 32 Kanäle haben können soll.
Diese Wifi Kommunikation z.b. mit einem Table setzt dann auch eine etwas andere Anordnung der Antennen voraus und siehe da der Antennenschild der DC-24 ward geboren.
Weiterhin sehe ich es auch so dass die 24 oder ggf. bis zu 32 Kanäle auch viel mehr Geber benötigen also sowas wie ein multinaut elches als HW angeflanscht werden könnte aber das sehe ic hnoch nciht bei der jetzigen Design Studie dre DC24.
Auch hierzu hatte ich schon bereits zuvor angemerkt dass JEti bitte mal die Zielgruppe definieren möchte.
PS: das Gehäuse würde ich von 14er bis 24/32er beibehalten das hat sich sicherlich bewährt aber die Möglichkeiten und Funktionalität zur 24 abheben. Denke das ist auch der Plan von Jeti.

Gruss Bernd
We’re armed with new technology and going backwards to a cavemen mentality (Depeche Mode)
von BOE
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf DC-24

Posted 29 Jan. 2015 10:25 #126
Etwas wirklich besonderes wäre ein integriertes Sprachmodul mit Mikrofon und sogenannte virtuelle Schaltern.
Mit dem Mikrophon könnte ich mir die Sprachansagen für die Schalteransagen aufnehmen und einem virtuellen 2-Wegschalter
oder 3-Wegschalter zuordnen. Also ich nehme z.B. "Fahrwerk ein" und "Fahrwerk aus" per Mikrophone auf und ordne es einem
virtuellen 2-Wegschalter zu. Sage ich dann "Fahrwerk ein" so schaltet auch der virtuelle Schalter.
Außerdem könnte jeder sich die Sprachansagen damit per Sender herstellen, ohne Zusatzsoftwäre.
Vola die Sprachsteuerung wäre nun auch vorhanden.

MFG Harald
Last Edit:29 Jan. 2015 10:27 von ***EX
Letzte Änderung: 29 Jan. 2015 10:27 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: HFS
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.208 Sekunden