Stellungnahme des DMFV
- schiwo1
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 154
Wie passt denn dieses "Eilmeldung" die ich diese Woche von meinem Verein bekommen habe uns Bild?
Mal wieder viel Rauch um nichts?
Last Edit:06 Feb. 2016 08:35
von schiwo1
Letzte Änderung: 06 Feb. 2016 08:35 von schiwo1.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
wäre schön, wenn dem so wäre ....; aber ich habe schon genug Aussagen von Politikern gehört, die dann urplötzlich 100 % gegenteilig waren als vorher angekündigt.
Siehe Bundestagswahl:
CDU = nie Koalition mit der SPD
SPD = nie eine Koalition mit der CDU
Und was haben wir aktuell ? die GROKO ....... :dry: :sick: :sick: :evil: :evil:
Schuld ist natürlich der Wähler, weil der so "blöd" gewählt hat
Ich glaube alles erst, wenn die letztendliche Gesetzesvorlage da bzw. ratizifiert ist und der klassische Modellflug keine Einschränkungen erhält.
Schön aber zu sehen, dass der DAeC an allen Fronten kräftig mit F. Tofahrn aktiv ist - ohne grosse aufreißerische Pressemitteilungen -.Arbeiten im Hintergrund, aber effektiv. So war der DAeC auch beim DOSB (Sportbund), da ja nur der DAeC vom Weltverband FAI anerkannt wird. Thema Modellflugsport und "Leistungssport". Der DAeC ist integriert beim DOSB; der DMFV nicht.
Gruss
PW
wäre schön, wenn dem so wäre ....; aber ich habe schon genug Aussagen von Politikern gehört, die dann urplötzlich 100 % gegenteilig waren als vorher angekündigt.
Siehe Bundestagswahl:
CDU = nie Koalition mit der SPD
SPD = nie eine Koalition mit der CDU
Und was haben wir aktuell ? die GROKO ....... :dry: :sick: :sick: :evil: :evil:
Schuld ist natürlich der Wähler, weil der so "blöd" gewählt hat
Ich glaube alles erst, wenn die letztendliche Gesetzesvorlage da bzw. ratizifiert ist und der klassische Modellflug keine Einschränkungen erhält.
Schön aber zu sehen, dass der DAeC an allen Fronten kräftig mit F. Tofahrn aktiv ist - ohne grosse aufreißerische Pressemitteilungen -.Arbeiten im Hintergrund, aber effektiv. So war der DAeC auch beim DOSB (Sportbund), da ja nur der DAeC vom Weltverband FAI anerkannt wird. Thema Modellflugsport und "Leistungssport". Der DAeC ist integriert beim DOSB; der DMFV nicht.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mautro
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1088
- Dank erhalten: 113
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
Gruß Mauro
von mautro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
... aber dann so einem Meeting fern bleiben :huh: :huh: :huh:
Gruss
PW
... aber dann so einem Meeting fern bleiben :huh: :huh: :huh:
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaFranz
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
Hallo
"Nicht im Fokus" Was hat Herr Dobrindt denn im Fokus ? Den Luftraum zwischen 120 und 150 m frei zu halten für Lieferdienste?
Das heißt ja auch nicht das der Modellflug über 100m nicht stört und deshalb kollateral eine Deckel bekommt .
Mit den schon voran getriebenen Auflagen für Tierschutz,Landschaftsschutz,Umweltschutz Baurecht Meldepunkte Geräuschemissionen kann man das Problem auch erledigen.
Micha
"Nicht im Fokus" Was hat Herr Dobrindt denn im Fokus ? Den Luftraum zwischen 120 und 150 m frei zu halten für Lieferdienste?
Das heißt ja auch nicht das der Modellflug über 100m nicht stört und deshalb kollateral eine Deckel bekommt .
Mit den schon voran getriebenen Auflagen für Tierschutz,Landschaftsschutz,Umweltschutz Baurecht Meldepunkte Geräuschemissionen kann man das Problem auch erledigen.
Micha
Last Edit:06 Feb. 2016 10:49
von MichaFranz
Letzte Änderung: 06 Feb. 2016 10:49 von MichaFranz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter modelcity
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
man könnte doch Wildflieger auf 100m deckeln, und Modellflugplätze auf bestimmte Höhen und Flugsektoren zulassen.
Diese können dann kartographiert werden, und in das GPS der Lieferdrohnen eingegeben werden. Ist doch nicht tragisch, wenn die mal einen Radius von 500m umfliegen müssen. Das muss ja bei Sportflugplätzen, Windkraftanlagen und sonstigen Sperrgebieten auch gemacht werden.
Wäre doch eine absolut alltagstaugliche Lösung.
Diese können dann kartographiert werden, und in das GPS der Lieferdrohnen eingegeben werden. Ist doch nicht tragisch, wenn die mal einen Radius von 500m umfliegen müssen. Das muss ja bei Sportflugplätzen, Windkraftanlagen und sonstigen Sperrgebieten auch gemacht werden.
Wäre doch eine absolut alltagstaugliche Lösung.
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen, Sascha Haber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.210 Sekunden