Initiative Pro Modellflug gestartet
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Nach dieser "Behörden-Theorie" :sick: :sick: müsste die holländische Methode zum Scheitern verurteilt sein , weil wenn Modellflugzeuge da sind (dazu gehören ja auch Drohnen), müssten die Tiere doch Angst vor den Drohnen haben und sich vom Acker machen
muss ich mal in Kürze den "Gegnern für einen neuen Modellflugplatz" bei den Behörden/Tierschützern etc. zeigen, was die Holländer vor haben.
Wäre ja ein super Beweis, dass Modellflug nicht die Tiere stört
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- w.w.
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1054
- Dank erhalten: 368
Bei RC-Network nannte das jemand passend "Phantom-Schmerzen"
Gruß Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Fliegt der Vogel aber zusammen mit einem Modellflugzeug friedlich in der Luft, dann stört natürlich das friedliche Modellflugzeug den Vogel und der Flugplatz wird bei Bedarf dicht gemacht mit dem Argument, dass Modellflug die Tiere/Vögel stört.
Armes Deutschland bzw. arme EU .....
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- w.w.
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1054
- Dank erhalten: 368
PW wrote: Tja--- und da schreit natürlich keiner der sog. "Tierschützer" bzw. Behördenvertreter auf...... :woohoo: :woohoo:
Fliegt der Vogel aber zusammen mit einem Modellflugzeug friedlich in der Luft, dann stört natürlich das friedliche Modellflugzeug den Vogel und der Flugplatz wird bei Bedarf dicht gemacht mit dem Argument, dass Modellflug die Tiere/Vögel stört.
Armes Deutschland bzw. arme EU .....
Gruss
PW
Das ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Ich habe es schon des Öfteren erlebt, dass Schwalben knapp unter meinem Heli herfliegen um die aufgescheuchten Insekten zu erwischen. Da hab ich dann wohl mehr Sorgen bezüglich einer Kollision als die Schwalben.
Man sollte wirklich erst einmal die bestehenden Regeln durchsetzen, dann würde man begreifen, dass neue Regeln - zumindest im geplanten Umfang - gar nicht nötig wären. Aber das begreifen einige Politiker genau so wenig, wie, dass die neuen Regeln ohne Instrumente / Personal zur Durchsetzung genau so wenig bringen.
Gruß Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Sagen wir mal so, die Behörden lassen sich von Privaten Vereinen wie den NABU instrumentalisieren. Hier im Kreis Aachen hat der ErstePW wrote: und mir wird immer von den Behörden erzählt, dass Modellflug die Tierwelt gefährdet und die Tiere dann verschwinden würde, wenn an gewissen Standorten Modellflug erfolgt........
Nach dieser "Behörden-Theorie" :sick: :sick: müsste die holländische Methode zum Scheitern verurteilt sein , weil wenn Modellflugzeuge da sind (dazu gehören ja auch Drohnen), müssten die Tiere doch Angst vor den Drohnen haben und sich vom Acker machen
muss ich mal in Kürze den "Gegnern für einen neuen Modellflugplatz" bei den Behörden/Tierschützern etc. zeigen, was die Holländer vor haben.
Wäre ja ein super Beweis, dass Modellflug nicht die Tiere stört
Gruss
PW
Vorsitzende in einigen Ämtern Hausverbot. Die Biologische Station mag den Typ so gar nicht.
Für mich sind das nur Spinner.
Meine Frau hat schon mal Tierschützer wegen Tierquälerei angezeigt.
Jürgen
the master of the Desaster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Nur noch 915 Stimmen, bis wir die 120000 erreicht haben.
Werde Montag auch noch mal los ziehen.
Jürgen
the master of the Desaster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.