Initiative Pro Modellflug gestartet
- bendh
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 64
Hallo Peter,
leider lässt sich keiner deiner Links überprüfen, sie funktionieren nicht.
leider lässt sich keiner deiner Links überprüfen, sie funktionieren nicht.
Gruß Bernd
von bendh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: bendh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J.Grözinger
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 286
- Dank erhalten: 134
Gruß
Jürgen
Jürgen
von J.Grözinger
Folgende Benutzer bedankten sich: bendh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
tja.. letztes Freitag 20.01.2017 wieder Ehrung für herausragende Leistungen im Modellflug bei der Sportlerehrung; wie schon die letzten 6 Jahre immer Ehrungen für Erfolge.
Da wird von der Politik "die Hand geschüttelt" ...; laut neuer Verordnung und Herrn Dobrindt wurden die Erfolge alle mit "Drohnen" erflogen; nicht mir einem 4,6 kg leichten Doppeldecker. Danke Herr Minister !
Dem Mininster Dobrindt habe ich persönlich geschrieben, dass er all meine WM/EM Pokale usw. sowie alle Pokale meines Sohnes haben und vernichten kann; genauso wie die vielen in 40 Jahren schönen Schreiben von Poltikern zu den Erfolgen....kann er gerne alles in den Müll werfen bzw. schreddern.
Gruss
PW
tja.. letztes Freitag 20.01.2017 wieder Ehrung für herausragende Leistungen im Modellflug bei der Sportlerehrung; wie schon die letzten 6 Jahre immer Ehrungen für Erfolge.
Da wird von der Politik "die Hand geschüttelt" ...; laut neuer Verordnung und Herrn Dobrindt wurden die Erfolge alle mit "Drohnen" erflogen; nicht mir einem 4,6 kg leichten Doppeldecker. Danke Herr Minister !
Dem Mininster Dobrindt habe ich persönlich geschrieben, dass er all meine WM/EM Pokale usw. sowie alle Pokale meines Sohnes haben und vernichten kann; genauso wie die vielen in 40 Jahren schönen Schreiben von Poltikern zu den Erfolgen....kann er gerne alles in den Müll werfen bzw. schreddern.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaFranz
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
Hallo Peter,
So weit sollte man doch nicht gehen,Auf diesem Gebiet hast Du schließlich außergewöhnliches erreicht.!
" Die Stellungnahme des Verteidigungsministeriums
Anders als in den Veröffentlichungen der Vereinigung Pro Modellflug dargestellt, hat das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) zu keinem Zeitpunkt die Forderung nach einer Aufstiegserlaubnis für Modelle über 5 Kilogramm erhoben. Diese Regelung war - genauso wie die maximale Flughöhe von 100 Meter - von Anfang an in den durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) erarbeiteten Entwürfen enthalten. Seitens des BMVg wurden auch keine weiteren Forderungen, deren Umsetzung eine Änderung des zuletzt konsentierten Entwurfs erfordert hätte, erhoben. Die entsprechenden Vorwürfe der Vereinigung Pro Modellflug gegen die Verteidigungsministerin entbehren somit jeglicher Grundlage und sind in Gänze zurückzuweisen.
Die Pressestelle des BMVg"
Wie dreist muss man als Verkehrsminister eigentlich sein,um nach langen Verhandlungen,alles über Nacht auf den Kopf zu stellen um sein Ziel doch noch durchzusetzen.
Er schiebt sogar andere als Grund vor um sein persönliches Ziel, eines freien Luftraums für selbst fliegende Drohnen zu schaffen.An die Gefahren will er wieder nicht Denken.Und wenn Kenntnisnachweis dann ab einen Kilo,sonst sind die"Gefährder" mit 1,4kg außen vor und er trifft nur den klassischen Modellflug und der Rest fliegt genau so weiter.
Das ist alles nicht zu glauben,
Micha
PS. www.openpetition.de/petition/stellungnah...halt-des-modellflugs
"Open petition" hat alle Mitglieder des Ausschusses persönlich angeschrieben und um Stellungnahme gebeten.Dort antwortet ein Mitglied das nach seinem Kenntnisstand der BMVg diese Veränderung wollte.....?
So weit sollte man doch nicht gehen,Auf diesem Gebiet hast Du schließlich außergewöhnliches erreicht.!
" Die Stellungnahme des Verteidigungsministeriums
Anders als in den Veröffentlichungen der Vereinigung Pro Modellflug dargestellt, hat das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) zu keinem Zeitpunkt die Forderung nach einer Aufstiegserlaubnis für Modelle über 5 Kilogramm erhoben. Diese Regelung war - genauso wie die maximale Flughöhe von 100 Meter - von Anfang an in den durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) erarbeiteten Entwürfen enthalten. Seitens des BMVg wurden auch keine weiteren Forderungen, deren Umsetzung eine Änderung des zuletzt konsentierten Entwurfs erfordert hätte, erhoben. Die entsprechenden Vorwürfe der Vereinigung Pro Modellflug gegen die Verteidigungsministerin entbehren somit jeglicher Grundlage und sind in Gänze zurückzuweisen.
Die Pressestelle des BMVg"
Wie dreist muss man als Verkehrsminister eigentlich sein,um nach langen Verhandlungen,alles über Nacht auf den Kopf zu stellen um sein Ziel doch noch durchzusetzen.
Er schiebt sogar andere als Grund vor um sein persönliches Ziel, eines freien Luftraums für selbst fliegende Drohnen zu schaffen.An die Gefahren will er wieder nicht Denken.Und wenn Kenntnisnachweis dann ab einen Kilo,sonst sind die"Gefährder" mit 1,4kg außen vor und er trifft nur den klassischen Modellflug und der Rest fliegt genau so weiter.
Das ist alles nicht zu glauben,
Micha
PS. www.openpetition.de/petition/stellungnah...halt-des-modellflugs
"Open petition" hat alle Mitglieder des Ausschusses persönlich angeschrieben und um Stellungnahme gebeten.Dort antwortet ein Mitglied das nach seinem Kenntnisstand der BMVg diese Veränderung wollte.....?
Last Edit:23 Jan. 2017 11:39
von MichaFranz
Letzte Änderung: 23 Jan. 2017 11:39 von MichaFranz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
also wenn dem wirklich so ist, dann hat der Minister alle anderen Kollegen im Parlament angelogen ! Wenn da gar nichts von Frau v.d. Leyen kam, dann ist es eine Ungeheuerlichkeit, dass Herr Dobrindt einfach so was behauptet; sowohl seinen Kollegen im Parlamentgegenüber, als auch den Bürgern.
Dass wir Bürger von der Politik "belogen" werden, kennen wir ja; dass nunmehr ein Minister so im Parlament bzw. seinen Stellungsnehmen Kollegen anlügt, ist schon "bewundernswert".
By the way:
Man sollte sich seitens der Verbände bereits jetzt auf eine Klage gegen die Verordnung konzentrieren und diese sofort einreichen, wenn die neue Verordnung in Kraft getreten ist. Es gibt aus meiner Sicht einige Ansatzpunkte, um gegen die neue Verordnung vorzugehen....; alleine Thema "Kennzeichnungspflicht mit Namen/Adresse usw." und das Thema "Datenschutz" oder "Verhältnismäßigkeitsgrundsatz"; Gleichbehandlungsgrundsatz (normale Modellflugzeuge und Drohnen/Copter werden in einen Sack gesteckt) usw. usw.
Dazu noch eine Begründung für den 100 m Deckel (Thema angebliche Forderung vom Bundesverteidigungs Ministerium), die es aber augenscheinlich nie gegeben hat. Also völlig falsche Grundlage für den Deckel.
@Pro Modellflug:
wo und wie wird denn die getätigte Petition eingsetzt ? Wüsste rechtlich nicht, wo diese "noch sinnvoll" benutzt werden kann, da ja die neue Verordnung schon den Bundestag passiert hat und nur noch die Zustimmung des Bundesrates fehlt; die "nicken" zu 99,99% ab und fertig.
Bitte freundlichst um Aufklärung...Danke
Gruss
PW
also wenn dem wirklich so ist, dann hat der Minister alle anderen Kollegen im Parlament angelogen ! Wenn da gar nichts von Frau v.d. Leyen kam, dann ist es eine Ungeheuerlichkeit, dass Herr Dobrindt einfach so was behauptet; sowohl seinen Kollegen im Parlamentgegenüber, als auch den Bürgern.
Dass wir Bürger von der Politik "belogen" werden, kennen wir ja; dass nunmehr ein Minister so im Parlament bzw. seinen Stellungsnehmen Kollegen anlügt, ist schon "bewundernswert".
By the way:
Man sollte sich seitens der Verbände bereits jetzt auf eine Klage gegen die Verordnung konzentrieren und diese sofort einreichen, wenn die neue Verordnung in Kraft getreten ist. Es gibt aus meiner Sicht einige Ansatzpunkte, um gegen die neue Verordnung vorzugehen....; alleine Thema "Kennzeichnungspflicht mit Namen/Adresse usw." und das Thema "Datenschutz" oder "Verhältnismäßigkeitsgrundsatz"; Gleichbehandlungsgrundsatz (normale Modellflugzeuge und Drohnen/Copter werden in einen Sack gesteckt) usw. usw.
Dazu noch eine Begründung für den 100 m Deckel (Thema angebliche Forderung vom Bundesverteidigungs Ministerium), die es aber augenscheinlich nie gegeben hat. Also völlig falsche Grundlage für den Deckel.
@Pro Modellflug:
wo und wie wird denn die getätigte Petition eingsetzt ? Wüsste rechtlich nicht, wo diese "noch sinnvoll" benutzt werden kann, da ja die neue Verordnung schon den Bundestag passiert hat und nur noch die Zustimmung des Bundesrates fehlt; die "nicken" zu 99,99% ab und fertig.
Bitte freundlichst um Aufklärung...Danke
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:23 Jan. 2017 10:03
von PW
Letzte Änderung: 23 Jan. 2017 10:03 von PW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.121 Sekunden