Initiative Pro Modellflug gestartet
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
was ich noch vermisse ist der Aufschrei der "Modellbau Firmen" und der Händler ....
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rdeutsch
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 48
PW wrote: Hallo,
was ich noch vermisse ist der Aufschrei der "Modellbau Firmen" und der Händler ....
Gruss
PW
Guten Tag,
Was ich ehrlich gesagt als Aussenstehender vermisse (ich wohne in der Schweiz und wir sind BISHER gottseidank noch nicht direkt betroffen), ist der Aufschrei der Modellflugpiloten in Deutschland. Anderswo gehen die Leute für ihre Anliegen auf die Strasse, demonstieren und bringen sich so in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Aber hier habe ich das Gefühl, dass ihr euch zwar berechtigterweise in den sozialen Medien empört und eurer Wut Luft macht, aber sind wir mal ehrlich - wen im Parlament juckt das wirklich?
Ihr seid doch in Verbänden oranisiert - ok, die beiden Grossen scheinen zwar jeder auf sich zu schauen, aber wieso organisiert ihr euch nicht und geht nach Berlin und bekundet dort euer Anliegen direkt vor Ort?
Wenn sich nur ein paar Prozent von allen Verbandsmitlgliedern vor dem Bundestag sich versammeln und kundgeben würden, wäre sicher auch die Presse vor Ort und würde so zusätzlich Aufmerksamkeit schaffen. Ihr hättet auch die Gelegenheit, euer Anliegen an die Bürger zu richten und den Unterschied zwischen Drohnen und Modellflug einer breiten Öffentlichkeit klarzumachen.
Bitte nicht falsch verstehen - die Initiative Pro Modellflug hat(te) sicher seine Berechtigung, aber LEUTE - wenn ihr gehört werden wollt, dann geht endlich auf die Strasse!!! Modellflugpiloten verbündet euch endlich - egal ob im Verband oder Wildflieger!
Klar, kein leichtes Unterfangen, aber früher gabs mal sowas wie Flashmobs...
Just my 2 cents.
Beste Grüsse und hoffe für euch, dass sich das Blatt doch noch wenden wird.
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
tja.. da die Verordnung schon den Bundestag passiert hat und in ´Kürze nur noch der Bundesrat zustimmen muss, wird all dieses zu spät sein.
In Anbetracht der aktuellen Lage "Asylantenstrom/IS/Anschlag Berlin" sind unsere Politiker aktuell mit ganz anderen Dingen beschäftigt als mit Modellflug ...und schön ist ja auch, dass die Politiker alles dem Bürger gerade jetzt über den Begriff "Gefährdung/Innere Sicherheit" verkaufen.
Meines Erachtens ist die Wahrscheinlichkeit als sehr sehr gering zu erachten, dass der Bundesrat die neue Verordnung nicht einfach durchwinket.. allerdings hoffe ich immer noch auf ein Wunder, dass der Bundesrat hier "Fragen" stellen wird und nicht durchwinkt.
Rechtsmittel gegen die Verodnung sollten schon geprüft werden.. meine Meinung
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rdeutsch
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 48
PW wrote: ...und schön ist ja auch, dass die Politiker alles dem Bürger schön über den Begriff "Gefährdung/Innere Sicherheit" verkauft wird.
Ja, aber genau hier scheint der Bürger auch nicht zu realisieren, dass früher oder später Transportdrohnen über ihre Köpfe fliegen werden. Wenn keiner aufsteht und öffentlich wirksam "Radau" macht, dann wird alles still und ruhig durchgewunken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Deswegen sagte ich ja bereits Mitte 2016:
gemeinsame Anzeige in die Bild Zeitung durch DAeC und DMFV und KLARE/Neutrale Darstellung der Lage; auch den Unterschied zwischen diesen "illegalem Fliegen von Coptern" und "Modellflug in Vereinen" darstellen; Jugendarbeit in den Vereines heraussarbeiten; dass Modellflugplätze immer ausserhalb der Städte liegen = nix mit Fotos, Fliegen im Garten, direkt an der Autbahn, AKW, Flughäfen usw.)
Hätte man an einem Tag mehrere Millionen an Lesern erreicht...Berichte alleine in Verbandszeitschriften bringen nichts; denn damit wird er normale Bürger nicht erreicht.
Plus schon im Jahr 2016 direkt an die Medien gehen... Modellflug herausarbeiten. Bis heute höre ich nur zu 99,99 % in den Medien "Drohne = gefährlich"; und was hört man über den tradiotionellen Modellbau.. NICHTS bzw. 0,00001 %
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter modelcity
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
peter modelcity antwortete auf Re:Initiative Pro Modellflug gestartet
Posted 23 Jan. 2017 12:56 #696PW wrote: In Anbetracht der aktuellen Lage "Asylantenstrom/IS/Anschlag Berlin" sind unsere Politiker aktuell mit ganz anderen Dingen beschäftigt als mit Modellflug ...und schön ist ja auch, dass die Politiker alles dem Bürger gerade jetzt über den Begriff "Gefährdung/Innere Sicherheit" verkaufen.
seid froh, dass der Anschlag Berlin nicht mit einem Copter verübt wurde, sonst gäbs eine künftige Flughöhe von max. einer Armlänge. (eine beliebte Längeneinheit bei den Politikern zur Gefahrenabwehr)
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.