JETI RC-Droid Box für Jeti DC16, DS16
- rdeutsch
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 48
Last Edit:27 Nov. 2014 17:02
von rdeutsch
Letzte Änderung: 27 Nov. 2014 17:02 von rdeutsch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo,
die scheinen da ein wenig voreilig was zu verwechseln.
Die Bilder zeigen keine Einbaulösung für die Jeti-Sender sondern das alte Modul für Jeti-Sendemodule.
Bin mal gespannt wie der Einbau gelöst ist. Bis jetzt sind die Bilder noch falsch.
Gruß
Onki
die scheinen da ein wenig voreilig was zu verwechseln.
Die Bilder zeigen keine Einbaulösung für die Jeti-Sender sondern das alte Modul für Jeti-Sendemodule.
Bin mal gespannt wie der Einbau gelöst ist. Bis jetzt sind die Bilder noch falsch.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KD-Modelltechnik
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 270
- Dank erhalten: 138
Hallo Onki,
bei der Jetisender-Version liegt ein Anschlusskabel für den Anschluss auf der Senderplatine (PPM out) bei ...was sich in der Box intern geändert hat, weiß ich nicht, es existiert aber kein gesonderter Akkuanschluss mehr, da die Spannungsversorgung via Sender erfolgt.
Aktuelles Foto:
www.kd-modelltechnik.de/shop/Jeti-Duplex...DS16-DC16::2397.html
Gruß Dieter
bei der Jetisender-Version liegt ein Anschlusskabel für den Anschluss auf der Senderplatine (PPM out) bei ...was sich in der Box intern geändert hat, weiß ich nicht, es existiert aber kein gesonderter Akkuanschluss mehr, da die Spannungsversorgung via Sender erfolgt.
Aktuelles Foto:
www.kd-modelltechnik.de/shop/Jeti-Duplex...DS16-DC16::2397.html
Gruß Dieter
Last Edit:28 Nov. 2014 11:51
von KD-Modelltechnik
Letzte Änderung: 28 Nov. 2014 11:51 von KD-Modelltechnik.
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hi Dieter,
Danke für den Hinweis. Nun also erstmals in freier Wildbahn gesichtet
.
Was das mit dem Sendemodul in einem fast komplett geschirmten Alugehäuse soll, ist mir aber ein Rätsel.
Und ihr regt euch wegen einer Antenne nah an der Sendeantenne auf. Nun ist der BT-Sender im Sendergehäuse selbst und auch sehr nahe an den Sendemodulen selbst.
Das ist keinen Deut besser als eine externe Lösung. Nur mieser Empfang ist die Regel.
Gruß
Onki
Danke für den Hinweis. Nun also erstmals in freier Wildbahn gesichtet

Was das mit dem Sendemodul in einem fast komplett geschirmten Alugehäuse soll, ist mir aber ein Rätsel.
Und ihr regt euch wegen einer Antenne nah an der Sendeantenne auf. Nun ist der BT-Sender im Sendergehäuse selbst und auch sehr nahe an den Sendemodulen selbst.
Das ist keinen Deut besser als eine externe Lösung. Nur mieser Empfang ist die Regel.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KD-Modelltechnik
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 270
- Dank erhalten: 138
Hi Onki,
ähm, das dachte ich mir zuerst auch, aber ich denke, der Einbau ist als ANbau gedacht ...sprich Senderaussenseite ...ansonsten gäbe es wohl arge Verbindungprobleme zwischen Droidbox und Smartphone
Mir persönlich gefallt da aber kein Drahtverhau, der nach außen führt ...Klinkenbuchse im Sender und Klinkenstecker am/im Droidboxgehäuse hätte mir besser gefallen (da wird man scheinbar ein klein wenig eigenkreativ werden müssen) ...oder man setzt den Servostecker in ein Einschraubgehäuse, auf dem man dann die Droidbox direkt aufsteckt?! Na, mal schauen ...fällt mir schon was ein.
Wie schon gesagt, der interne Einbau kommt meiner Meinung nicht in Frage, da das Gehäuse ja hermetisch abschirmend wirkt.
Gruß Dieter
ähm, das dachte ich mir zuerst auch, aber ich denke, der Einbau ist als ANbau gedacht ...sprich Senderaussenseite ...ansonsten gäbe es wohl arge Verbindungprobleme zwischen Droidbox und Smartphone

Mir persönlich gefallt da aber kein Drahtverhau, der nach außen führt ...Klinkenbuchse im Sender und Klinkenstecker am/im Droidboxgehäuse hätte mir besser gefallen (da wird man scheinbar ein klein wenig eigenkreativ werden müssen) ...oder man setzt den Servostecker in ein Einschraubgehäuse, auf dem man dann die Droidbox direkt aufsteckt?! Na, mal schauen ...fällt mir schon was ein.
Wie schon gesagt, der interne Einbau kommt meiner Meinung nicht in Frage, da das Gehäuse ja hermetisch abschirmend wirkt.
Gruß Dieter
von KD-Modelltechnik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo Dieter,
Da muss man aber bei der Belegung der Klinkenbuchse aufpassen. Betriebsspannung daran ist nicht ganz ohne.
Ansonsten auch ein probates Mittel, wenngleich optisch auch wenig ansprechend.
Gruß
Onki
Da muss man aber bei der Belegung der Klinkenbuchse aufpassen. Betriebsspannung daran ist nicht ganz ohne.
Ansonsten auch ein probates Mittel, wenngleich optisch auch wenig ansprechend.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.082 Sekunden